Die Fritzbox ist sicher die einfachste Variante. Würde ich ganz nach oben rücken, und in den anderen Räumen Meshpunkte verteilen, wie bisher.
Ansonsten: wie IT-affin bist Du? LTE Router ganz nach oben, dann mit NAS oä prüfen, ob Internetverbindung steht, wenn nein, Gateway im Access Point über API auf LTE Router ändern. Wenn Netz wieder da, Gateway wieder zurück ändern.
Die Unifi API müsste das können, bei den eeros müsste man wahrscheinlich die App ansehen (reverse engineering). Aber Bastelei nötig.
-> bei Unifi auch ohne Bastelei:
https://eu.store.ui.com/products/unifi-lte-pro
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
05.02.2022, 14:32 #7
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 551
Geändert von Julian_B (05.02.2022 um 14:36 Uhr)
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
Ähnliche Themen
-
Netzwerk-Verkabelung / Netzwerk-Kabeltester
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.01.2020, 18:39 -
Datejust I an Mesh?
Von ClockworkApfel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 18.08.2015, 19:07 -
VPN Netzwerk
Von Treo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:02 -
At last my second Mesh came in today....
Von Gerard im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.11.2006, 17:08
Lesezeichen