Seite 26 von 26 ErsteErste ... 616242526
Ergebnis 501 bis 512 von 512

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Ich glaub, dass hier müsste die Lösung sein.
    Sollte es nur so funktionieren ist es ziemlich amateurhaft von BORA.

    https://youtu.be/GU6MoPAvVHk

    EADAE3F3-5D76-4C97-A241-FAD0AEFEC1E3.jpg

    FFF20FA1-9082-4B41-9CCF-7347B787E8A0.jpg
    Gruß
    Ibi

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Hi Ibi,

    ich hab das Bora Professional 2 mit Abluft. Das seit >2 Jahren im Einsatz.

    Mein Kaminkehrer ist hier extrem bekannt für seine Pingeligkeit.

    Ich habe frühzeitig mit ihm alles besprochen. Er hat mir eine Liste mit zugelassenen Abluftsteuerungen gegeben. Hier sollte man sich auch wirklich an die Vorgaben halten, denn er ist kein Elektriker, sondern prüft lediglich die Zulassungsnummer. Er hat nicht den Betrieb getestet, sondern will nur wissen und von mir schriftlich bestätigt bekommen, dass ich eine zugelassene Abluftsteuerung „habe“. Hab ihm dann das Teil gezeigt und die Abnahme bekommen.

    Mit dem Thema ist nicht zu spaßen. Wenn wir die Abluft volle Kanne anhaben, haben wir im Nu einen Unterdruck - unser Erdgeschoss hat 150qm bei 2,70m Deckenhöhe und nach oben offen mit noch mal 100qm. Wenn wir die Haustüre aufmachen, zischt es, falls kein Fenster offen ist. Daher wird es sicher aus dem Kamin die Abgase in den Raum saugen. Haben mal nicht das Fenster offen gehabt, da war innerhalb von Minuten der Qualm im Raum. Daher ist das Fenster aufmachen Pflicht, wenn beides an ist

    Ich werde auch ganz bestimmt die Steuerung mal installieren, sobald ich Zeit habe…








    Servus
    Claus

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Bei uns die gleiche Situation auch mit dem Mauerkasten.
    Beim Professional ist die Schnittstelle bereits vorhanden und das anbringen der Steuerung kein problem.
    Beim X Pure muss erst die Schnittstelle installiert werden um die Steuerung anbringen zu können - dafür muss der ganze Herd auseinander genommen (lt.Bora Video) werden.
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.814
    Blog-Einträge
    20
    Weil Du wieder das billig Gerödel gekauft hast....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Weil Du wieder das billig Gerödel gekauft hast....

    Nö, weib fand die Knöpfe am Professional nicht schön
    Allein der Kanal für die Abluft hat inkl Einbau knapp 1K gekostet - sparen die meisten sparfüchse und entscheiden sich dann für die Umluft variante
    Ich wollte sogar die version mit Tepanjaki
    Hab da aber nix zu melden gehabt und hab nur die rechnung zu gesicht bekommen.

    Eindeutiger Fehler vom Küchenstudio
    Genauso der Festwasseranschluss der Kaffeemaschinen- hat in der Planung komplett gefehlt.
    Küche musste teils wieder demontiert werden, Klempner bestellt, Anschluss neu gelegt und küche wieder montiert.
    Geändert von ibi (15.04.2023 um 14:53 Uhr)
    Gruß
    Ibi

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Du brauchst nicht das Bora auseinander bauen. Der Abzug hat einen Schukostecker. Den einfach in die Abluftsteuerung und dann beides in die Steckdose - oder eben nur dem Kaminkehrer zeigen. Die Abluftsteuerungen gibt es - soweit ich mich erinnere - auch kabellos.

    Tepanjaki wollte ich auch… hat es nicht gegeben.
    Hab daher so eine Gusseisen Plancha von Weber. Die Passt super auf das Induktionsfeld und ist „quasi“ ein Tepanjaki.
    Servus
    Claus

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Du brauchst nicht das Bora auseinander bauen. Der Abzug hat einen Schukostecker. Den einfach in die Abluftsteuerung und dann beides in die Steckdose - oder eben nur dem Kaminkehrer zeigen. Die Abluftsteuerungen gibt es - soweit ich mich erinnere - auch kabellos.
    Siehe #484

    Z.B. so etwas: https://www.ebay.de/itm/374211872289...e4d1e998682278
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Die gibt es auch von DeMeyere in Edelstahl. Mein Induktionskochfeld hat leider einzelne Felder, sonst hätte ich schon längst so einen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Meinst du die?
    https://www.tchibo.de/demeyere-teppa...0aAgFOEALw_wcB

    Nachteil vom Gusseisen ist, sie ist sakrisch schwer und hat einen Fettablauf, das versaut mir oft das Kochfeld.
    Servus
    Claus

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Meinst du die?
    https://www.tchibo.de/demeyere-teppa...0aAgFOEALw_wcB

    Nachteil vom Gusseisen ist, sie ist sakrisch schwer und hat einen Fettablauf, das versaut mir oft das Kochfeld.
    Genau. Ich habe eine Pfanne von DeMeyere, die ist wirklich super (Empfehlung von Josef).
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Was hats dann mit den Youtube Link von Bora, der Aussage vom Elektriker und des Küchenplaners auf sich?
    Bin ab Montag ausm Urlaub zurück und mach mir mal selbst ein Bild davon.
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Der einzige, der etwas zu bestimmen hat, ist der Kaminkehrer - nichts ohne sein Okay machen
    Servus
    Claus

Ähnliche Themen

  1. Neue Küche
    Von AK85 im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.11.2016, 14:12
  2. Neue Küche: Welche Küchengeräte (Marken) sind zu empfehlen?
    Von Subdate300 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 19:19
  3. Neue Küche mit zwei Spülmaschinen?
    Von Brasi im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 11:04
  4. Neue Küche - hat wer Tipps für mich in Wien?
    Von Martini im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 12:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •