So, hier noch ein Foto, so sieht das Ganze komplett aus:
Die Platten sind aus Hi-Macs (https://himacs.eu/de/kuche). Wie kam es dazu? Die Platten sind sehr dünn (12mm) und sehen damit nicht so "arbeitsplattig" aus. Die rechte Platte ist an die 4m lang und übertief (78cm). Das ist nicht von jedem Hersteller und in jedem Material lieferbar. Außerdem hätten wir die Platte in einem Stück wohl kaum unbeschadet an den Einsatzort gebracht. Es wäre also darauf hinausgelaufen, dass wir irgendwo einen Stoß gehabt hätten, was ich nicht wollte.
Hi-Macs hat den Vorteil, dass es vor Ort absolut unsichtbar "verschweißt" werden kann und anschließend "wie aus einem Guss" wirkt. Allerdings, das wusste ich vorher leider nicht, ist es auch recht empfindlich, also eher nichts für PTMs.![]()
Ergebnis 221 bis 240 von 512
Thema: Neue Küche muss her...
-
10.05.2022, 23:02 #221
-
11.05.2022, 14:52 #222
-
11.05.2022, 15:15 #223
Möglichst viel Auszüge, Rollladenschränke wo es Sinn macht und eine Bartheke hatte unsere Küche damals auch als Lastenheft. Bei dieser Einbausituation sehr gut und schön gelöst, Miguel.
Und der große "Spiegel" hinter dem Herd!>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
11.05.2022, 17:02 #224
-
11.05.2022, 18:56 #225
-
11.05.2022, 19:18 #226
Das sieht klasse aus!
Wie sind denn die Maße von der Schräge/der Treppe ?
Braucht man da einen Helm?Andreas
First 7
-
11.05.2022, 21:34 #227
Ui, jetzt wird's schwierig. Zunächst, da ist keine Treppe, das sind teilweise verkleidete Dachbalken. Wir haben da eine Dachschräge (Höhe an der Firstpfette hinter den Hochschränken 4m irgendwas), höhe des Kniestocks 110cm. Diese Schräge wird gebrochen durch eine Wiederkehr mit etwa 3,20 lichter Höhe. Ich bin 187cm, kann natürlich nicht überall aufrecht stehen. Es ist aber auch sonst ausreichend Platz und ich habe mir nur anfangs mal den Kopf angestoßen. Irgendwie habe ich da eine Sensorik entwickelt.
Ich mache morgen noch ein Bild aus einer anderen Perspektive, vielleicht zeigt das die Situation besser.
Aber eigentlich ging es ja um Arbeitsplatten.Geändert von R.O. Lex (11.05.2022 um 21:37 Uhr)
-
11.05.2022, 23:09 #228
Eine richtig tolle Küche mein lieber Miguel!!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
11.05.2022, 23:15 #229
Du kennst sie ja und hast Dir wohl auch nicht den Kopf angeschlagen?
-
12.05.2022, 21:16 #230
Ich hatte jetzt nochmal mit unserem Küchenstudio zu diesem Thema gesprochen.
Es wird uns explizit davon abgeraten, bei 12 mm die Spüle zu unterbauen.
„Die offenen Kanten am Spülbecken sind ein erhöhtes Risiko für Brüche wenn der Topf oder ähnliches mal aus der Hand fällt.“
Zudem ist wohl auch der schmale Streifen, welcher beim ausfräsen der Spülöffnung stehen bleibt eine weitere Sollbruchstelle.
Wir lassen es jetzt mal so und ändern es nicht, auch wenn ich es gern so hätte. Ich kenne mich und meine Frau
Gruß,
Bastian
-
13.05.2022, 13:55 #231
Hi Bastian
Aus diesem Grund haben wir uns für 20mm Platte entscheiden.
Auf dem Heimweg aus dem Urlaub sind wir beim Dekton Hersteller „Cosentino“ in Warngau - Bayern stehen geblieben um
uns für ein Design endgültig zu entscheiden, der hat die meisten Platten in der Halle lagernd.
Unsere Farbwahl ist beim Design „Radium“ geblieben.
Wir hatten Glück einen Berater vor Ort zu sprechen, welcher gerade keinen Kunden hatte,
angesprochen auf die Thematik Kanten-Brüche-Abspiltterung etc, bei Unterbau sagte er uns:
80% aller Küchen mit Dekton bekommen einen Ausschnitt für Unterbaubecken, Reklamationen in den vergangenen 5 Jahren = 0
Anschließend nahm er einen WMF Edelstahltopf und hat den gehen eine Kante der Arbeitsplatte gehauen
im Topf befand sich anschließend eine Delle, die Platte blieb heil.
Das war für unsere Entscheidung mehr als ausreichend
Natürlich bekommt man mit Gewalt alles kaputt, aber dieser Vorführeffekt war für uns ausschlaggebend.
VG„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
13.05.2022, 14:03 #232
-
14.05.2022, 19:44 #233
Dieses Design wird unsere Dekton Platte werden:
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
17.05.2022, 08:56 #234
Danke dir nochmal für das Feedback, so unterschiedlich sind die Erfahrungen/Meinungen. Auch wenn ich deiner nach der Story mehr Glauben schenke.
Nun ist es bei uns allerdings zu spät, ist dann halt so. Eine gute Wahl habt ihr da getroffen.Gruß,
Bastian
-
19.06.2022, 10:46 #235
- Registriert seit
- 19.08.2018
- Beiträge
- 472
Bei uns ist es zwar schon wieder 4 Jahre her, das Design gefällt mir aber auch Heute noch ! ;-)
-
19.06.2022, 15:20 #236
Da muss man aber vielen Postings und deren Verfasser aber mal Dank und Respekt zollen für den gehaltvollen Thread.
Klasse !
Mir viel nebenbei auf, dass so gut wie keine Küche in Echtholz aufgetaucht ist.
Die Planungsbilder (ohne Deko) strahlen deshalb manchmal eine gewisse Laboratmoshäre aus.
Modetrend ?
Ich bin übrigens auch ein Edelstahl-Fan was Arbeitsplatten angeht
-
19.06.2022, 16:22 #237
-
28.06.2022, 12:34 #238
Meine Schwester hat sich letztes Jahr eine massive Echtholz Küche gegönnt, mit einer schwarzen Granitplatte.
Liegt womöglich daran, dass mein Schwager gelernter Schreiner ist ?!Ist jetzt nicht unbedingt mein Geschmack
Hab gerade einen Liefer- und Montagetermin bekommen, am 22.09. soll es soweit sein.
In dieser Woche muss ich die alte Küche rausreißen und bissl Ordnung im Raum machen, inkl. frische Farbe für die Wände.
Fortsetzung folgt …„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
28.06.2022, 14:19 #239
Ist es Massiv- oder Echtholz, das ist schon ein großer Unterschied?
Holz in Kombination mit Granit kann richtig gut aussehen, das hängt eher von der Gestaltung und der verwendeten Holzart ab. Für die Küche für mich eher aus technischen Gründen trotzdem nicht das richtige Material.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
28.06.2022, 16:39 #240
Ähnliche Themen
-
Neue Küche
Von AK85 im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.11.2016, 14:12 -
Neue Küche: Welche Küchengeräte (Marken) sind zu empfehlen?
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 79Letzter Beitrag: 12.04.2015, 19:19 -
Neue Küche mit zwei Spülmaschinen?
Von Brasi im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 23.02.2012, 11:04 -
Neue Küche - hat wer Tipps für mich in Wien?
Von Martini im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 11.06.2008, 12:39
Lesezeichen