Heut mal den Yamazaki 12:
![]()
Ergebnis 1.101 bis 1.120 von 1450
Thema: Der Whisky Thread
-
21.04.2019, 15:42 #1101
-
30.04.2019, 22:39 #1102Gruß, Florian
-
03.05.2019, 19:18 #1103
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Gruß, der Carsten
-
04.05.2019, 10:43 #1104
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Ist das der 12er? Kennst du ihn schon? Würde mich interessieren.
Gruß aus dem Pott
-
04.05.2019, 13:16 #1105
Yep, ist der 12er. Habe ihn gestern probiert. Sehr fruchtig mit dezentem Rauch(12ppm). Das Portfass kommt deutlich durch. Leider optisch mit Zuckercouleur gepimpt, aber non-chill filtered. Für unter 50€ ein sehr guter!
Geändert von klazomane (04.05.2019 um 13:17 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
09.05.2019, 08:59 #1106
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Momentan einer meiner FavoritenGruß aus dem Pott
-
11.05.2019, 16:04 #1107
- Registriert seit
- 30.05.2018
- Ort
- Raum Karlsruhe Baden-Baden
- Beiträge
- 270
Heute 2 Neuzugänge eingetroffen....
Grüße Stefan
-
11.05.2019, 16:23 #1108
Die sind beide sooooo gut!
There is no Exit, Sir.
-
11.05.2019, 21:30 #1109
An japanische Whisky hab ich mich noch
Nicht herangetraut.
Gibt es da vom Geschmack her einen Vergleich
mit schottischen Whiskys?
Gibt es da eine klare Empfehlung?NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
12.05.2019, 02:19 #1110
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
Die Japaner und Taiwanesen kann man mit keinem anderen Whisky vergleichen. Meiner Meinung nach gibt es keine besseren aktuellen Abfüllungen. Egal woher. Preislich eine Ansage, jedoch kann in diesem Segment kein Schotte mithalten (außer vielleicht Glückstreffer von unabhängigen Abfüllern).
-
12.05.2019, 13:15 #1111
Kenne nur den Hibiki Harmony von Suntory. Nach den Lobeshymnen war ich schwer enttäuscht.
Nicht, dass er schlecht wäre; aber da hätte ich vom Preis/Leistungsverhältnis wesentlich mehr erwartet.
Für mich überhaupt keine Alternative zu guten Schotten! Ist aber, wie so oft Geschmackssache...Geändert von klazomane (12.05.2019 um 13:18 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
12.05.2019, 14:35 #1112
- Registriert seit
- 23.12.2012
- Beiträge
- 146
Die "alten" Hibiki-Whiskys von Suntory (z.B. der Hibiki 17 Jahre) sind absolut genial, inzwischen aber nur noch zum vier- bis fünffachen Preis erhältlich (da ausverkauft).
Der normale Harmony ist schon ganz gut, Preisleistung passt auch noch meiner Meinung nach. Den "Harmony Master's Select" habe ich noch nicht probiert, der kostet dann aber auch fast das Doppelte vom normalen Harmony, dessen Blend sich im Übrigen immer ändern kann. Daher auch keine Jahresangaben mehr.
-
12.05.2019, 18:48 #1113
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
-
12.05.2019, 19:39 #1114
Dann Danke erstmal.
Da werde ich den Harmony mal ordern.
Rene : Gibt es noch andere Empfehlungen?
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
12.05.2019, 19:45 #1115
Yamazaki 12 zum Beispiel. Ich hatte noch keinen üblen Japaner, die waren bislang alle sehr gut und absolut auf dem Level von Schotten.
Gruß, Florian
-
12.05.2019, 20:50 #1116
Geändert von klazomane (12.05.2019 um 20:53 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
12.05.2019, 21:50 #1117
Für mich gewinnt da sogar der 21er
Gruß, Florian
-
12.05.2019, 22:42 #1118
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
Alex:
Preislich andere Liga: Kavalan Solist. Hammerstoff! Solche Aromen gibt es kein zweites Mal.
Preislich ähnliche Liga (<100):
- https://www.cadenhead-vienna.at/shop...livet-22y.html
- https://whic.de/mortlach-15-jahre-go...ery-label.html
Mörderstoff:
- https://whic.de/mortlach-21-jahre-g-m.html
Ich habe lange alles nach dem Motto „über 20 Jahre, unter 100€„ gekauft. Gibt es leider kaum mehr, ist aber trotzdem noch gelegentlich zu finden. Auch gut: So früh wie möglich destillierten Whisky, möglichst ohne Finish. Gerade in den 70ern destillierte Sachen schmecken komplett anders als in den 90ern oder später destillierter Whisky. Problem: Sauschwer zu bekommen und meist unendlich teuer. Hatte mal einen Cadenhead Port Ellen 1977/1994. Gehört neben altem Mortlach zum Besten, was ich je trinken durfte.
-
13.05.2019, 07:55 #1119
-
13.05.2019, 17:49 #1120
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
Die Solist sind alle hervorragend, der Sherry ist toll
Ex-Bourbon hat mich am meisten begeistert.
Ähnliche Themen
-
Bourbon Whisky??
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.06.2023, 16:56 -
Der Whisky-Thread
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2009, 21:01
Lesezeichen