Also: Die meisten hersteller haben zumindest einen Code auf der Flasche anhand man erkennen kann wie alt der Champagner ist - aber dafür muss man mal wissen den Code zu entziffern
Prinzipiell gilt bei Standard sans année Champagnern, also welchen ohne Jahrang, dass sie trinkreif sind wenn sie den Keller verlassen. Ein paar Monate tun oft ganz gut, aber diese Weine wollen vor allem die Charakteristik des Traubenmaterials zu Tage fördern. D.h. diese Champagner sollen frisch und lebendig sein - dafür sind sie gemacht.
Diese Champagner können auch reifen, ich persönlich mag das auch ganz gerne, aber dafür sind die nicht gemacht und die meisten Leute mögen das bei diesen Produkten nicht so gerne. Generell kann man sagen dass Champagner wie Moet & Chandon Imperial, Veuve Clicquot Yellow Label, Mumm Brut etc. in den ersten 2 Jahren nachdem sie in den Handel kommen optimal zu trinken sind, danach kommen die ersten Reife und Tertiäraromen hinzu und die Charakteristik verändert sich. Magnum Flaschen haben hier fast die doppelt so langesame Reifedauer, d.h. die kann auch nach 4 Jahren noch knackfrisch schmecken..
Jahrgnslose Grand Cru, oder Prestige Cuvées wie Krug Grande Cuvee oder Laurent Perrier Grand Siecle brauchen mitunter Jahre auf der Flasche bis sie wirklich trinkreif sind, gerade Krug benötigt gut und gerne ein Jahrzent bis er optimal gereift ist.
Jahrgangschampagner sind hier ähnlich zu behandeln - normale Jahrgänge würde ich 3-4 Jahre liegen lassen, Prestige Cuvées noch länger.
Es gibt hier auch Ausnahmen die sind aber eher selten - Dom Perignon ist für mich dennoch eine der wenigen die gerade als Speisenbegleiter in Jungen Jahren ganz großartig sein kann.
Also lange Rede kurzrer Sinn: Champagner trinkt man wie man es am liebsten mag, aber wenn man sich an die "Regeln" hält erlebt man die wenigsten Überraschungen (negative)![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 5962
Thema: Der Champagner-Thread
Hybrid-Darstellung
-
30.12.2011, 18:40 #1lg Michael
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05
Lesezeichen