Apropos probieren: das gab’s gestern.
F130C524-65C8-4A5B-88D3-10D31FE243EA.jpg
Die Forumsoftware macht das Bild echt unscharf. Aber man kann es erahnen.
Ergebnis 4.181 bis 4.200 von 5962
Thema: Der Champagner-Thread
Hybrid-Darstellung
-
21.12.2019, 07:55 #1
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.049
Themenstarter
Geändert von Edmundo (21.12.2019 um 07:59 Uhr)
-
21.12.2019, 08:29 #2
Ja, ich werde den probieren. Wenn es nichts ist, dann war es ein Versuch.
Aber was isst man dazu? 😀 ansonsten lasse ich mich in der Feinkost Abteilung beraten
-
21.12.2019, 08:32 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.049
Themenstarter
Eine gute Käseplatte geht immer.
-
21.12.2019, 10:47 #4
Spektakulärer als der aktuell verfügbare Dom Perignon ist der Non-Vintage Krug auf jeden Fall, wenn du möglichst viel erwartest. Meiner Meinung nach ist jung getrunkener DP viel zu brausig. Der gewinnt mit zunehmendem Alter deutlich an Komplexität (wie auch der Roederer Cristal). Beim Cristal wäre jetzt z. B. für den 2000er der empfohlene Beginn der Trinkreife erreicht. Den kannst halt nicht mehr so ohne weiteres im Laden kaufen, das gleiche gilt für ältere DP.
Von dem her würde auch ich zum Krug NV raten, am beste den Rosé. Der passt super zu Tatar.Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
23.12.2019, 08:33 #5
Die letzten Jahre war ich eher auf Rotwein geeicht, Weißwein war natürlich immer Thema - komme aus Franken ...
Meine Erfahrungen mit Champagner waren eher nicht vorhanden bis durchwachsen ...
Konnte bei diversen Kochkursen Champagner aus dem hause Krug verkosten - der war gar nicht so schlecht.
Habe heute mal ein Bosser und und Gosset bei 9Weine bestellt - bin gespannt wohin die Reise führt.gruß
johannes
-
23.12.2019, 10:50 #6
Zu Champus kannst eigentlich alles essen. Am liebsten hab ich Sushi dazu.
-
23.12.2019, 13:31 #7
Bei uns gibt‘s morgen Nachmittag klassisch Austern dazu. Das machen wir immer so als Warm up, quasi.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
23.12.2019, 18:34 #8
die Signatur
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
24.12.2019, 13:33 #9
Grad noch was vom Süßen geholt, um die Kekse runterzuspülen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
24.12.2019, 13:49 #10
Iiiiiieh!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
24.12.2019, 14:03 #11
Was soll ich tun? Die müssen weg!
— Roland —
20 % auf alles!
-
24.12.2019, 15:28 #12
-
24.12.2019, 14:31 #13
-
26.12.2019, 18:09 #14
-
26.12.2019, 18:13 #15
Den vintage 2008 gab es nun bei uns zum fest u.a. mit etwas Käse. Der edle Tropfen hat nach einigen Minuten offener standzeit perfekt meinen Geschmack getroffen.
War ein guter kauf.
-
28.12.2019, 16:03 #16
Gut trinkbar für den aufgerufenen Preis (EUR 22,95).
Aber haut mich jetzt auch nicht vom Hocker.
Beste Grüße!
Peter
-
29.12.2019, 15:51 #17
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Es empfiehlt sich immer etwas Bosser im Haus zu haben.
Grüße,
Sebastian
-
29.12.2019, 16:11 #18
Herrlich, bald gibt es wieder den Vintage und den Extra brut.
lg Michael
-
30.12.2019, 18:48 #19
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
-
29.12.2019, 17:00 #20
Gerade mal 2 Flaschen Besser bestellt. Ist uns wahrscheinlich zu trocken, aber nachdem ich nun seit Jahren davon lese- let`s try!
LG Erik
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05
Lesezeichen