Ergebnis 3.021 bis 3.040 von 5976
Thema: Der Champagner-Thread
Hybrid-Darstellung
-
02.01.2017, 12:34 #1Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.01.2017, 20:45 #2
Cheers!
Nicht übel!
IMG_1665.jpgGruß, Florian
-
07.01.2017, 16:33 #3
Guter Champagner. Eher intensiv als spritzig.
Kommt meiner Meinung nach nicht ganz an die Forums-Referenz Ruinart Rosé heran.
Beste Grüße!
Peter
-
07.01.2017, 17:10 #4Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.808
Hatte zu Sylvester den Ruinart Rosé. Hat mich nicht umgehauen

Ich bin wohl etwas speziell bei Champagner.Viele Grüße, Florian!
-
07.01.2017, 17:43 #5Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
-
07.01.2017, 17:23 #6
Lecker wars, außer der Ice ist mir etwas zu süß...

IMG_1351.jpgBeste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
07.01.2017, 18:01 #7
-
07.01.2017, 17:36 #8Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
die beiden rechten sind Fälschungen...

Krasser Gegensatz, ein Zuckerwasser zur Linken und daneben einen P2...

-
07.01.2017, 17:46 #9
-
07.01.2017, 17:46 #10Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.808
hehe ja kann sein
Viele Grüße, Florian!
-
07.01.2017, 21:47 #11Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Vouette et Sorbée, hört sich an wie ein Nachtisch, ist aber ein Champagne aus Buxières sur Arce, noch nie zuvor gehört.
Im Holzfass (Eiche) ausgebaut. 100 % Chardonnay, keine Dosage. Vor einem Jahr degorgiert, demeterzertifiziert seit 1998. Kurzum, ein veritabler Vertreter der trockenen Champagne, dem man das nicht anmerkt. Es gibt trockenere Exemplare, jedenfalls persönlich gefühlt. Ein feiner Vertreter, der zeigt, was ein ungeschminkter Wein zeigen kann, feiner Stoff und eine Empfehlung zum Einnorden und Einordnen. Santé.
-
07.01.2017, 21:48 #12
Den hab ich auch schon mal getrunken, hat mir auch geschmeckt. Zum Wohl.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
07.01.2017, 22:34 #13
-
08.01.2017, 21:40 #14
Nach den vielen Empfehlungen mussten wir den Ruinart probieren.
Geschmacklich besser als Moët Rosé, sehr rund und fruchtig, aber mit extrem viel Kohlensäure, die sich da urplötzlich im Mund entfaltet. Muss man mögen, ich tu's. Da hatte ich schon deutlich schlechtere Bäuerchen.
— Roland —
Eh.
-
08.01.2017, 22:14 #15
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.01.2017, 23:49 #16
Dass man mit einem Löffel eine geöffnete Flasche vor dem Ausrauchen bewahren kann, ist ja nur eine urbane Legende. Wahr ist viel mehr, dass man mit einer Gabel der gesellschaftlichen Aussätzigkeit vorbeugen kann! :burps:
— Roland —
Eh.
-
09.01.2017, 08:15 #17Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Je jünger der Champagne, desto mehr und größere Bubbles, in der Regel...
-
13.01.2017, 22:46 #18Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Trinkfluss...check!
-
18.01.2017, 15:00 #19Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.808
wie ist denn der hier so, kennt den jemand?
IMG_1083.jpgViele Grüße, Florian!
-
19.01.2017, 13:03 #20Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Hi Florian,
der Name sagt mir was, aber ich kenne ihn nicht, aufmachen und - berichten...
Santé
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05




Zitieren

Lesezeichen