Konsum zu besteuern ist unsinnig, wenn man selbigen anheizen will.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Mehrwertsteuer
-
02.11.2005, 18:19 #1
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Mehrwertsteuer
Was haltet Ihr von der geplanten, jetzt wohl beschlossenen Erhöhung.
Ich halte Sie für einen großen Irrtum und schließe mich der Meinung von Hans Werner Sinn vom Ifo Institut an.
Was meint Ihr? Was ist euer Standpunkt.
Bitte erklärt Ihn auch ökonomisch .
Viele Grüße aus dem EisGrüße aus dem Eis Alex
-
02.11.2005, 18:19 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.11.2005, 18:30 #3
Als Abgebender eine Meinung zu einer Steuer?
Ich seh das relativ einfach, FAKT ist, daß es gigantisch an Moos fehlt hier in der Sozial-, und Wohlfahrtsrepublik.
Da muss an ALLEM gedreht werden, für Einsparungen sind die Mangager der BRD nicht fähig. Und das bleibt so.
Von daher hab ich keine dedizierte Meinung zu einzelnen Steuern mehr.
ABER.......... man könnte ja gehen. Mann muss es nur wollen.
und tun.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
02.11.2005, 18:39 #4
Ich bin dafür, das Geld sollte aber nur zum Schuldenabbau genutzt werden. Unsere Kinder werden es schon schwer genug haben, da sollten sie auch nicht noch unsere Schulden abtragen müssen.
Gruß
DirkDirk
-
02.11.2005, 18:51 #5ehemaliges mitgliedGast
VWL für Anfänger, für Politiker wohl aber noch zu schwer.
-
02.11.2005, 18:55 #6Original von Passion
ABER.......... man könnte ja gehen. Mann muss es nur wollen.
und tun.
Sofern es möglich ist, weg aus D.
MfG
AlexGruß Alex
-
02.11.2005, 18:56 #7
Der Schwarzmarkt wirds schon richten, was denken die Tölpel denn?!?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.11.2005, 18:58 #8
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Beiträge
- 83
Unterstellt eine zukünftige Regierung schafft es nicht, auf der Ausgabenseite nachhaltig einzusparen, so bleibt nur eine Erhöhung der Einnahmen. Da die direkten Steuern - was sich durch Sozialabgaben noch einmal verschärft - bereits im Vergleich zu konkurierenden Märken relativ hoch sind, verbleiben nur die indirekten Steuern wie die Umsatzsteuer.
Liebe Grüße,
HolgerNichts geschieht ohne Risiko,
aber ohne Risiko geschieht auch nichts.
-
02.11.2005, 18:58 #9ehemaliges mitgliedGast
Denken können die auch?
-
02.11.2005, 18:58 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von Schalosch
Sofern es möglich ist, weg aus D.
MfG
Alex
-
02.11.2005, 19:01 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich denke, die Gestaltungsmöglichkeiten zur Umgehung der gesamten Mehrwertsteuer in Handel und Dienstleistung sind mannigfaltig.....und in der kommenden Zeit dürften diesbezüglich vielleicht noch bestehende moralische Schranken endgültig bei den meisten fallen........die Politik wird schon sehen, was sie von derartigen Maßnahmen hat.......siehe Hartz IV.........
-
02.11.2005, 19:03 #12
Wie oben schon erwähnt.... VWL for Runaways... bei der derzeitigen zinsunelastischen Investitionshemmung unsinnig....
Schnelle expansive Fiskalpolitik.... aber die ist bei diesem überbürokratisierten System nicht möglich...
Deshalb... Flieht, ihr Narren!!!!Gruß, Sebastian
-
02.11.2005, 19:45 #13
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von dibi
Ich bin dafür, das Geld sollte aber nur zum Schuldenabbau genutzt werden. Unsere Kinder werden es schon schwer genug haben, da sollten sie auch nicht noch unsere Schulden abtragen müssen.
Gruß
DirkBeste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
02.11.2005, 19:49 #14
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Ist doch killefitt:
Wenn Rolex die Preise erhöht, darf Angela dat auch, is doch klar..."The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
02.11.2005, 20:14 #15
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer 25% ist der Hammer !
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
02.11.2005, 20:19 #16
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
mir fallen da so begriffe wie defizit spending und konzertierte aktionen ein.........her mitm karl schiller.........
-
02.11.2005, 20:34 #17
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von Marci
mir fallen da so begriffe wie defizit spending und konzertierte aktionen ein.........her mitm karl schiller.........Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
02.11.2005, 20:36 #18
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von An der Alster
Original von Marci
mir fallen da so begriffe wie defizit spending und konzertierte aktionen ein.........her mitm karl schiller.........
-
02.11.2005, 20:37 #19
Der Wähler hats so gewollt,also nicht rummeckern.Komisch ist allerdings,daß aus dem Osten so viele Wirtschaftsflüchtlinge hier antanzen,wos da doch so gut ist.
Gruß Michael
-
02.11.2005, 21:39 #20
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Ihr müsst das positiv sehen: steigt die Mehrwertsteuer, werden auch Uhren wieder teurer, damit steigt der Wert eurer Rolex-Sammlungen. Deshalb sollte man sich schnell noch vor der Erhöhung eindecken. Auf diese Weise wird auch der Konsum - zumindest kurzzeitig - angeregt.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
Ähnliche Themen
-
Autokauf in Italien / Mehrwertsteuer und Zulassung
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.02.2011, 17:34 -
Mehrwertsteuer absetzen in den USA?
Von SAMMÄ im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.09.2008, 15:53 -
Mehrwertsteuer Erhöhung und Rolex
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.08.2006, 20:54 -
Mehrwertsteuer-Erhöhung ist durch!
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.06.2006, 18:54 -
Mehrwertsteuer
Von rosédaydate im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:50
Lesezeichen