Hallo zusammen,
oft genug wurde schon darüber diskutiert, dass man zunächst andere Uhren oder Schmuck kauft/kaufen muss, um beim Konzi eine ROLEX erwerben zu dürfen.
Ich mein nicht nur den "Muss-Kauf" (oft böswillig bezeichnet als "Beifang"), sondern auch die ganz ehrlichen Käufe anderer Marken von uns Uhrenliebhabern, wie bspw. von IWC, Omega, Breitling, Cartier, Tudor, Zenith, Panerai, Hublot, Glashütte, Chanel oder auch die Eigenmarken der Konzis, wodurch man einen persönlichen Kontakt zum Konzi bekam und auch ein Vertrauensverhältnis aufbaute (ob beabsichtigt oder auch ohne jede Berechnung) und dann eine Krone bei ihm ergattern durfte.
Also Hand aufs Herz:
Welche Uhr (oder welcher Schmuck) war rückblickend der "Türöffner," der Euch den Weg zu einer Rolex bereitete?
Welche Uhr brachte Euch sozusagen auf den ROlymp?
Auf geht´s
Euer Stefan
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2022, 14:10 #1
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Welche Uhr brachte Euch auf den ROlymp?
-
28.01.2022, 14:16 #2
-
28.01.2022, 14:42 #3
-
28.01.2022, 14:48 #4
Genau so!
Habe bis September 2020 alle Rolex entweder von privat, grau oder beim unabhängigen Juwelier gekauft.
Im September 2020 dann beim Konzi (dort nur kleine Servicehistorie) nach der brandneuen 126613LN gefragt und konnte sie eine knappe Woche später in Empfang nehmen. Ohne sonstigen Zukauf.
Bisher mein einziger Konzi-Kauf.Viele Grüße...
René
-
28.01.2022, 15:06 #5
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
-
28.01.2022, 14:20 #6
Mensch, Stefan: Du lässt aber auch nicht locker!
Also gut: ich bin irgendwann in den 80ern auf der Insel Jersey in Urlaub gewesen. Dort bin ich zu Hettich hereingestiefelt und habe mir die Uhren angeschaut.
Dann habe ich mich für eine blaue Datejust am Jubilee entschieden und diese mitgenommen. Am Arm hatte ich dort einen 30mikron-vergoldeten Chrono von M&M mit einem Lemania-Handaufzugswerk.
Zuvor war ich in Krefeld bei dem damaligen Konzessionär und hatte ein Dupont-Feuerzeug dort erstanden. Dies war allerdings nicht sehr hilfreich - bei meiner Frage nach einer Daytona kam ich schon vor 30 Jahren auf keine Liste. So besaß ich bis heute keine einzige ...
Auch Kumpel Hans ("Lufthansi"), der als Purser seiner Gesellschaft regelmäßig nach Fernost flog, konnte trotz aller Bemühungen nicht helfen.
https://www.hettich.co.uk/Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
28.01.2022, 14:21 #7
Ich musste ne Rolex kaufen um eine Rolex zu bekommen - glücklicherweise die, die ich haben wollte.
So ein Zufall, oder?
Ich fragte bei einem Konzi nach einer Stahldaytona an. Die bekam ich 14 Tage später auch. Das war 2015
Einfach nett gesprochen, lange telefoniert und das war es. Meine erste Konzi Uhr. Vorher nie woanders bestellt oder gefragt.Geändert von obiwankenobi (28.01.2022 um 14:24 Uhr)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
28.01.2022, 14:27 #8
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Ich habe mich bisher stets erfolgreich geweigert irgendeinen Zusatzkauf zu tätigen.
Aber seit letztem Jahr hat sich der Trend beschleunigt, und es war das erste Jahr in dem ich leer ausging, bzw per Email von der Streichung meines Wartenlistenplatzes für eine Royal Oak bzw Rolex erfahren habe.
So ist es halt. Ich bin gelassen. Die Zeiten werden sich wieder ändern. Meine Erinnerung wird aber bleiben
-
28.01.2022, 14:31 #9
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Danke, dass Du mich an die schöne Zeit damals erinnerst.
Ich hab mit einer Explorer vom Grauen angefangen.
Die erste vom Konzi war eine Submariner Date, direkt aus dem Fenster. Mein Erstkauf dort.
War knapp nach der Jahrtausendwende, wie damals üblich konnte man den Preis kundenfreundlich verhandeln.
Es gab keinen Cappuccino davor, und auch keinen Sekt nach dem kauf. Trotzdem haben sich alle Beteiligten gefreut.
Als "Beifang" konnte man problemlos die ganzen Kleinteile bekommen, Hangtag, Lünettenschutz.
Viele Grüße
Stephan
-
28.01.2022, 14:36 #10
Vor knapp zwanzig Jahren zum "großen W" in Stuttgart gegangen, 16610 angeschaut, gekauft und mitgenommen. Ohne Vorgespräche oder Sonstiges.
Aloha
Micha
-
28.01.2022, 14:38 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Beim Kauf meiner ersten neuen Rolex beim Konzi bin ich den Laden gegangen, hab gesagt, dass ich sie sofort mitnehme, wenn ich den Service für meine andere, zuvor gebraucht gekaufte Rolex als Rabatt bekomme, habe bezahlt und bin mit der neuen Uhr wieder nach Hause.
-
28.01.2022, 14:39 #12
Bin kurz vor Weihnachten 1989 auf die Düsseldorfer Konzimeile.
Wollte ohne Vorwissen eine 16520 kaufen.
War am Ende froh mit einer 16610 nach Hause zu fahren.
Die Uhr ist bis jetzt mein einziger Konzikauf.Grüsse
der Sudi
-
28.01.2022, 14:45 #13
Meine erste: Kurz nach Weihnachten 2004 - Rolex Exporer.
Ich war noch Student und musste lange sparen, um die 3k zusammen zu bekommen.
Aber ich konnte einfach in den Laden gehen, die Uhr aussuchen und mitnehmen.
Und meine letzten beiden Uhren hab ich 2020 gekauft; eine 228235 und eine 126715. Erstere konnte ich mir aus 3 verschiedenen Day Dates raussuchen und auf für die GMT habe ich lediglich Interesse bekundet, sie mir mal ansehen zu dürfen, wenn eine eintrifft. 4 Wochen später war es soweit und ich konnte sie mitnehmen.
Andere Uhren wurden mir nie angedient, um eine Rolex kaufen zu "dürfen".
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
28.01.2022, 15:01 #14
Schön, wenn "die alten" die Geschichten von (Vor)gestern erzählen
(No Offense!)
(Vor)Gestern brauchte man ja auch nichts zukaufen - da gab es ja sogar noch Rabatt auf ne Rolex,
Heutzutage ( furchtbares Wort) - ist dies wohl nicht mehr möglich und jetzt eine Rolex zu bekommen ohne Historie ist möglich, aber selten.
Ich wette, alle Speedies im SC die einen Tag vor Einstelldatum gekauft sind, sind "Beifang"
Ich habe für die 126710blnr Schmuck dazu gekauft und hatte Glück, dass mein Stiefvater für Mutter auch noch`n Kettschen haben wollte
-
28.01.2022, 15:03 #15
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
Bei mir auch meine erste: 216570 in schwarz
-
28.01.2022, 15:17 #16
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Themenstarter
Danke für alle Kommentare schonmal. Die Geschichten aus den "good ol'times" sind echt interessant.
Die Frage war aber eher in Richtung von Adam's Antwort gedacht, also auf die aktuelle Situation der letzten Jahre und dieser Tage gemünzt (hatte mich nicht genau genug ausgedrückt).
Mehr, wie es halt dieser Tage aussieht. Keine Scheu, ich denke, wir wissen alle, wie die Situation aussieht.Geändert von TudorBB58 (28.01.2022 um 15:19 Uhr)
-
28.01.2022, 15:22 #17
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Meine sind aus 2018/2019/2019/2021, wobei ich auf die letzte knapp über ein Jahr gewartet habe und die vorletzte war glaube ich, etwas über ein halbes bis etwa dreiviertel Jahr Wartezeit.
Gruß Dietmar
-
28.01.2022, 15:25 #18
Ich warte bei W auf eine Daytona WD. Da habe ich schon einige Uhren gekauft. Wenn sie kommt - fein. Wenn nicht - auch gut. Dafür werde ich jetzt weder Quergeschäfte tätigen noch vor dem Konzi auf die Knie gehen.
Beste Grüße, Thilo
-
28.01.2022, 15:34 #19
Joa. GMT II (16710) war damals knapp 4K Liste. Reingelaufen, angeschaut, gefragt ob preislich noch was geht und mit der Uhr für 3.5k rausgelaufen.
Aber Thema war ja die Situation heute… Ich kaufe nix um vielleicht eine Rolex zu bekommen. Da mir aber auch andere Uhren gefallen und ich auch regelmäßig andere Uhren kaufe, versuche ich die natürlich auch beim selben Konzessionär zu kaufen. Ist ja für beide gut - ich weiß woran ich bin und werde entsprechend gut behandelt und er verkauft auch Uhren für die nicht zig Leute Schlange stehen. Das Konzept Schmuck oder Ladenhüter zu kaufen um evtl. die Wunschuhr zu bekommen passt (für mich persönlich) allerdings nicht. So dringend ist der Wunsch dann meistens doch nicht.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
28.01.2022, 15:35 #20
Bei mir war es auch vorgestern (2017), einfach aus dem Schaufenster mitgenommen. Wäre der Markt damals schon so kaputt wie heute hätte ich das Thema wohl sofort abgehakt und mir keine Uhr gekauft (und es auch nicht versucht).
Ähnliche Themen
-
Welche Flat4 , welche würdet Ihr nehmen oder Euch entscheiden
Von clockmaster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.05.2018, 18:25 -
Eine Explorer II brachte mir der Weinhnachtsmann
Von Brother im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.12.2015, 14:25 -
...der Kurierdienst war gerade da und brachte mir ein Paket:-)
Von thomasb33 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 06.11.2010, 10:43 -
welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23 -
Mit Für welche würdet Ihr Euch entscheiden ?
Von sakana1974 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.03.2005, 16:43
Lesezeichen