Zitat Zitat von mausbiber Beitrag anzeigen
Aber das ist doch genau das Problem, entweder Beifang leisten und brav sein oder überteuert grau kaufen. Beide Situationen werden kreiert weil der Konzi als Landgraf Recht spricht.

Das es zu Gejammer oder Unmut aufgrund dieser Situation kommt ist verständlich, der Moralkompass funktioniert ja bei den allermeisten.

Das es die Diskussion anheizt, wenn ein Member immer wieder nagelneue Uhren im SC durchsticht und der ein oder andere keine Berücksichtigung findet ist ja auch selbsterklärend.

Das hat dann nichts mit den Dicken mitpissen zu tun, sondern das ein Luxusgut (Das müssen wir uns immer wieder vor Augen halten) aufgrund dieser Personen dem ein oder anderen Käufer vorenthalten wird.

Hier freut sich doch jeder dass der Wert der Zeiteisen alles andere als stagniert aber die Kehrseite ist eben die Unerreichbarkeit selbiger.

Es freut mich wenn ich bei den Vorstellungen tolle Uhren sehe und diese dem neuen Besitzer Freude bereiten und getragen werden, das gönne ich jedem.
Tut mir leid, aber was hat die Anschaffung eines Luxusgutes mit Moral zu tun und wieso ist der moralischer, der trägt und nicht (gleich) verkauft? Und soll man nun am Ende dem "armen Sparer" das Recht einräumen, sich von dem vom Munde Abgesparten eine Rolex kaufen zu können und dem Landgrafen entsprechende Vorgaben machen? Das klingt in meinen Ohren genau so grotesk wie weiland der Run aufs Klopapier.