Zitat Zitat von Thom_257 Beitrag anzeigen
Ich spreche jetzt mal aus eigener Erfahrung, ohne mir das Wissen der hier anwesenden Experten anzumaßen. Aber ich trinke gerne Wein und habe auch mittlerweile meinen Geschmackssinn etwas geschärft.

Mein Tipp, lass die Finger von dem Wein. Für die 14 Euro kriegst du schon sehr schmackhafte und tolle Rotweine, aber keinen Amarone. Der ist einfach von der Produktion so aufwändig, dass er für das Geld nicht gut sein kann. Ich lege mal die absolute Untergrenze für einen Trinkbaren bei 25 Euro an.
Geh in den Weinladen deines Vertrauens, probiere und entscheide was du gerne magst. Dann sind die 14 Euro auch gut angelegt!

Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,

prinzipiell hast Du natürlich recht, doch Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich habe mir vor ein paar Wochen bei weinfreunde.de, ein toller Shop übrigens, jeweils drei Flaschen Amarone bestellt, es waren:

Costasera Amarone Classico 2013 von Masi für 34,90 Euro/Flasche
Amarone della Valpolicella 2015 von Zamuner für 29,80 Euro/Flasche
Amarone della Valpolicella 2015 von Sartori für 19,90 Euro/Flasche

Am allerbesten hat uns der Sartori geschmeckt, also der günstigste der drei. Wirklich ein toller Wein, der alles hat, was ein Amarone haben soll.

Deswegen bin ich ja auf den Aldi-Amarone gekommen, hatte vorher auch nie gedacht, das unter 20 Euro so ein guter Wein dieses Typs zu haben ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Opfere mich einfach und kaufe ein Flaschen bei Feinkost Albrecht, wenn er nichts ist, war der Einsatz überschaubar.