Ergebnis 6.641 bis 6.660 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
08.06.2016, 20:50 #6641
- Registriert seit
- 18.05.2013
- Beiträge
- 52
Hallo Alexander,
in Sachen Cab kann ich die Empfehlungen von Peter in Post 6638 uneingeschränkt bestätigen.
Alle drei Weine sind spitze.
Die Empfehlung aus Post 6637 kenne ich (noch) nicht.
Gruss
Eggi
-
09.06.2016, 04:51 #6642
-
09.06.2016, 08:54 #6643
Peter, Eggi - Danke
Habe mal alle bestellt
Grüße,
Alexander
-
09.06.2016, 18:26 #6644
Alexander, die sind eigentlich alle eine sichere Bank. Cabernet aus Napa passt eigentlich fast immer.
Ich hatte die Empfohlenen schon alle im Glas und war zufriedenBeste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 18:37 #6645
Frage an die Profi-Master zum Weinkeller-Klima:
Ich habe zwei Keller zur Auswahl, wo ich meinen Wein lagern könnte. Derzeit lagert er in Variante 1.
1. Keller Altbau. Winziger Fensterschlitz -> fast komplett dunkel. Luftfeuchtigkeit ziemlich perfekt immer so um die 70%. Leider etwas anfällig für Temperaturschwankungen. Nicht innerhalb eines Tages. Aber ich merke jetzt, wo der Sommer kommt, dass die Temp langsam Richtung 20 Grad wandert.
Für Juli und August erwarte ich dann Temp leicht über 20 Grad (somit wäre der erwünschte Maximalwert überschritten).
2. richtiger Gewölbekeller. Gar kein Fenster. Temperatur konstanter und derzeit bei ca. 14 Grad und somit fast 4 Grad unter Variante 1
Leider Luftfeuchtigkeit bei 99% und damit deutlich zu hoch.
Also, was tun im Juli und August, wenn in Keller 1 die Temperaturen wohl über die avisierten 20 Grad steigen? Wenigstens die "guten" Flaschen umlagern in Keller Nr. 2?
Oder schadet die zu hohe Luftfeuchtigkeit mehr, als die kurzzeitig zu hohe Temperatur?Beste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 18:42 #6646ehemaliges mitgliedGast
Klimaschrank wäre eine Option.
Thomas
-
09.06.2016, 18:45 #6647
Thomas, wenn ich 10 Monate im Jahr nahezu perfekte Bedingungen in Keller Nr. 1 habe, möchte ich ungern noch einen Klimaschrank kaufen.
Wenn man schon einen Altbau hat, sollte man das nutzen.
Geht mir eher drum, was das "weniger schlechte" Klima für Juli/August ist, da beide Keller nicht "perfekt" sind.
Vielleicht machen die 2 Monate ja auch gar nix dem Wein aus?Beste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 18:54 #6648ehemaliges mitgliedGast
Hab da mehr an die "besonderen" Weine gedacht, das man die zur Sicherheit auslagert.
Recht hast du natürlich.
Thomas
-
09.06.2016, 19:00 #6649
Oh was freu ich mich jetzt auf dieses Teil ...
Salute,
FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
09.06.2016, 19:08 #6650
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Hallo Peter,
bin kein Profi-Master, hoffe, ich darf trotzdem antworten
Was spricht gegen hohe Luftfeuchtigkeit? Warst Du schon mal in einem Winzerkeller? Da gibts nicht selten Schimmel, weiß und schwarz...und? Kein Problem. Habe schon etliche Flaschen aus Kellern nekommen, die haben so modrig gestunken, die hatten es sicher auch schön feucht...
Temperaturschwankungen, so eine Meinung von nicht wenigen (ua. Johnson, den ich sehr schätze) sind halb so wild, wenn sie nicht plötzlich kommen, sondern langsam, sprich über Wochen/Monate. Ich finde Var. 1 nahezu perfekt.
Außerdem: wie lange willst Du da die einzelnen Flaschen lagern? Ich habe Flaschen aus einem nicht ansatzweise so guten Keller 10 Jahre + gelagert, alle, die ich daraus bis dato getrunken haben, waren tadellos.
Dieser Hype mit der Lagerung ist an vielen Stellen übertrieben, wenn Du mich fragst...
Cheers
-
09.06.2016, 19:17 #6651
Ich habe gelesen, dass bei extremer Luftfeuchtigkeit der Korken schimmelt.
Aber das habe ich mich auch gefragt, wie das bei Winzerkellern sein soll. Die haben doch sicher auch sehr hohe Luftfeuchtigkeit...
Der Gewölbekeller ist fast so wie ein Winzerkeller.
Unterm Strich trinke ich die meisten Flaschen so nach max. 5 Jahren. Also kein long-job.
Wahrscheinlich passiert wirklich nix, wenn es im Sommer kurz über 20 Grad geht.
Schwankungen innerhalb eines Tages sind quasi überhaupt nicht vorhanden.Beste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 19:20 #6652
Ich sehe bei Variante 1 kein Problem.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
09.06.2016, 19:30 #6653
Danke Euch!
Wein bleibt im Keller 1 liegenBeste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 20:04 #6654
War gerade nochmal gucken.
Aktuell 17,5 Grad und 71% und das obwohl die letzten Tage knapp unter 30 Grad waren.Beste Grüße!
Peter
-
09.06.2016, 20:19 #6655
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Alles gut, Peter. Da wirds auch bei 71% nicht so schnell mit richtigem Schimmel, gerade nicht bei Altbaukellern...
Und Schimmel am Korken - habe ich auch schon gehabt, kein Problem, das wische ich vor dem Öffnen ab und gut ist...hier von einem 70er Giscours, dieses Jahr getrunken, alles fein!Geändert von marcolino (09.06.2016 um 20:20 Uhr)
-
10.06.2016, 23:49 #6656
Ideal ist: Temperatur 11 - 13 Grad, Luftfeuchtigkeit 70 - 90 Prozent!
GRÜSSE TOM
-
11.06.2016, 10:03 #6657
Soldele - Mövenpick hat geliefert. Vielen Dank nochmal für die Tips
sind die alle schon trinkbar oder muss ich da noch Jahre warten? Bin bei Rotwein totaler nix-checker bzw. non-Profy-Master :duckundweg:
Mimage.jpgGeändert von Thedas (11.06.2016 um 10:07 Uhr)
Grüße,
Alexander
-
11.06.2016, 10:06 #6658
Na, welchen Jahrgang hast Du denn bestellt?
Also ein Napa Cabernet aus z. B. 2012-13 kann man jetzt schon ganz gut trinken.
Die sind nicht so "sperrig" wie die Franzosen.Beste Grüße!
Peter
-
11.06.2016, 10:08 #6659
Sorry war zu langsam am Handy
689 -> 2014, Saldo -> 2013, Mondavi ->2013, Avalon -> 2013, Hess ->2013Grüße,
Alexander
-
11.06.2016, 10:15 #6660
Danke Dir Peter - dann mach ich heute Abend mal einen auf. Leider gabs beim Metzger meines Vertrauens heute morgen keine Dry Aged Entrecote mehr... Jetzt müssen Käse und Italienische Wurstwaren herhalten
Und noch eine Frage: Muss ich die Dekantieren oder reicht etwas im Glas atmen lassen?Geändert von Thedas (11.06.2016 um 10:19 Uhr)
Grüße,
Alexander
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen