Patty, habe in den letzten Jahren genau eine Flasche mit Kork gehabt...und ich rede von Weinen, die weit älter, als 6 Jahre sind, das wäre für mich also kein Kriterium, die Flasche zu öffnen. Wenn Du soviel weggeschüttet hast, dann waren die Dinger vielleicht einfach zuvor schlecht gelagert, oder transportiert (es reicht wahrscheinlich schon aus, wenn die im Sommer beim Zulieferer in der Sonne auf dem Hof stehen für ein paar Stunden)...einen guten Weindealer erkennst Du unter anderem daran, dass der z.B. bei Affenhitze nicht versendet!
Florian, es kommt drauf an, wie der Jurist so schön zu sagen pflegt.
Hannes hat einen ganz wichtigen Punkt angesprochen, der Jahrgang ist immer relevant. Ich hatte letztens, hatte das auch mal geschrieben, eine demi Ornellaia 2011 geöffnet, der war perfekt, trotz des sehr jugendlichen Alters. Hatte mir persönlich besser gefallen, als der danach geöffnete 2003er...(ok zugegeben war ein schwieriges Jahr).
Tignanello und die Italiener allgemein würde ich sagen sind nicht so lagerbedürftig, wie viele Franzosen.
Der Tignanello ist ein solider Wein, der immer eine sichere Bank ist und mE nicht so nach ewiger Lagerung verlangt.
Wenn Du nur eine Flasche hast, dann kannst du wenig ausprobieren, ansonsten, aufmachen, testen und dann überlegen, wann die nächste dran sein sollte. Der 2011er dürfte jetzt schon ein Genuss sein, einfach aufmachen, probieren und nach Geschmack karaffieren...
Grüße
Ergebnis 1 bis 20 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
26.11.2015, 08:01 #1Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Geändert von marcolino (26.11.2015 um 08:03 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40




Patty, habe in den letzten Jahren genau eine Flasche mit Kork gehabt...und ich rede von Weinen, die weit älter, als 6 Jahre sind, das wäre für mich also kein Kriterium, die Flasche zu öffnen. Wenn Du soviel weggeschüttet hast, dann waren die Dinger vielleicht einfach zuvor schlecht gelagert, oder transportiert (es reicht wahrscheinlich schon aus, wenn die im Sommer beim Zulieferer in der Sonne auf dem Hof stehen für ein paar Stunden)...einen guten Weindealer erkennst Du unter anderem daran, dass der z.B. bei Affenhitze nicht versendet!

Lesezeichen