Hallo ibi,

traut sich keiner auf die Frage....

Ich versuche es mal mit meiner begrenzten Erfahrung und Wissen zu formulieren:
Ein Wein ist zu jung, wenn er nicht schmeckt, aber (weil man ihn z.B. reifer kennt), besser schmecken kann .

Das ist die einfache Version.

Wenn ein Rotwein noch sperrig und pelzig wirkt, wird das an den Tanninen (Gerbstoffe, wie beim Tee) liegen, die mit der Zeit weicher werden und nicht mehr so pelzig/adstingierend, also die Wangenmuskeln zusammenziehend schmeckt.

Ein Wein schmeckt ist gefällig, wenn die Komponenten zueinander passen und sich ergänzen und eben einen guten Geschmack abgeben. Dann kommen da natürlich noch die persönlichen Vorlieben dazu.

Ich hatte letztens einen 2014er Riesling, der war einfach nur sauer, die Säure war so dominant, dass er nicht geschmeckt hat, er war schlichtweg ungeniesbar, auch am zweiten Tag. Ich weiß aber aus der Trinkerfahrung, dass der ab ca. 3 Jahren+ schmecken wird, wenn dann die Säure milder wird und andere Sachen, die ich nicht verstehe/weiß, in der Pulle passieren.

Nicht alle Weine müssen lange liegen, viele werden heute so gemacht, dass sie alsbald getrunken werden können. Es kommt auch auf die Trauben, den Jahrgang pp. an. Ich hatte z.B. letztens einen 2011er Ornellaia aus der demi, der war trotz seiner Jugend super trinkbar.

Ich habe letztens von einem "Weinfachmann" gelesen, dass nur junge Weine dekantiert werden müssen, was absoluter Quatsch ist, auch ältere Weine gewinnen häufig durch Luftkontakt und entwickeln und verändern sich über Stunden...Wenn die nach 30 Jahren eben noch stramm stehen, dann schadet ihnen auch Luftkontakt nicht...

Das ist dann z.B. ein Anzeichen, dass der Wein Alterungspotential hat, wenn er trotz dekantieren nicht wegkippt...

Letztendlich gilt es die wichtigste Grundregel zu beachten, trinken, trinken und nochmals trinken, dann bekommst Du mit der Zeit ein Gespür dafür.

Ich würde mir generell nicht zutrauen zu sagen, ob ein Wein Potential hat oder nicht, aber bei Weinen, bei denen ich schon was verkostet habe traue ich mir das schon in gewissem Rahmen zu.

So das mal in der Kürze, ich muss noch mal an den Schreibtisch...

Grüße