Ich kann immer nur das Prinzip Blindprobe empfehlen wir machen öfters Proben mit Guts/Orts/PC/GC Weinen vom gleichen Weingut, gleicher Boden, gleiches Jahr - komplett blind mit gleicher Temperatur, Glas und Belüftung. Ist auch durchaus teilweise „revealing“... ich bin ja auch Etikettentrinker... aber es nochmal vor Augen geführt zu bekommen

Hab zum Beispiel gestern einen deutschen „billig“ Pinot aus der Pfalz fur 4€ im Glas gehabt.., leicht, wenig Alkohol, schöne Säure, keine Kirschbombe... hatte ich als 30€+ Natural Pinot aus dem Jura einsortiert...

Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen
Schön gesagt

Wobei ich bei dem Satz bzgl der zu hohen Erwartungen wegen des Preises schmunzeln muss. Denn wenn ich nicht das bekomme was ich für das Geld an Hochgenuss (natürlich nur subjektiv für mich) erwarte stimmt halt für mich das P/L Verhältnis nicht, und dann würde dieser Wein vermutlich Nicht wieder gekauft.

Sehe ich zb auch bei Freunden, die nur diese übertrieben nach Trüffel schmeckenden Trüffelnudeln aus billigen Restaurants kennen, wo nur mit Öl etc gearbeitet wird. Die erwarten bei Albatrüffel auch etwas was sie dann nicht kriegen, und verstehen dann die hohen Preise nicht.

Aber wie dem auch sei, einen Romanée-Conti würde ich schon gerne mal probieren