Ergebnis 1 bis 20 von 10088

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    207
    Das mit der Weinkellerklimatisierung würde mich auch interessieren. Hat hier jemand Erfahrung?

    Viele Grüße
    Uwe

  2. #2
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.818
    Zitat Zitat von giftmischer Beitrag anzeigen
    Was ich Euch schon längst mal fragen wollte:

    Wer kennt sich denn mit Kellerklimatisierung aus?
    Je mehr Wein sich ansammelt, desto unzufriedener bzw. unbehaglicher ist mir mit dem Klima in meinem kleinen Keller.
    Bisher habe ich es so hingenommen wie es ist: Temp. je nach Jahreszeit zwischen 14 und 18 Grad und Luftfeuchte zwischen 45 und 60 %.

    Was gibt es denn für Möglichkeiten, einen kleinen, verputzen Kellerraum von ca. 12 qm akzeptabel zu klimatisieren, so dass man sich auch einmal trauen kann, etwas hochwertigere Weine über längere Zeit einzulagern?
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Ich habe einen kleinen Weinkeller, obwohl ungeheizt, ist die Temperatur nie unter 18-19 Grad. Also zu warm, wichtiger ist aber die Konstanz, Schwankungen schaden dem Wein wesentlich mehr als ein par Grad mehr gleichbleibend.

    Hochwertige Weine kann man trotzdem lagern, man kann halt nicht das volle Potential nutzen, sprich, die Lebensdauer verkürzt sich im Vergleich zu optimal klimatisierten Keller/Lagerräumen.
    Zitat Zitat von Omelex Beitrag anzeigen
    Das mit der Weinkellerklimatisierung würde mich auch interessieren. Hat hier jemand Erfahrung?

    Viele Grüße
    Uwe

    Hier ein Ratgeber, der es m.E ganz gut trifft - allein das mit den 6-12 Monaten bei höheren Temperaturen ist Schmarrn.

    Aber, wie eben schon erwähnt, kürzer ist die "Lebenszeit" auf jeden Fall, allerdings nicht in diesem Ausmass - würde eher sagen 20-40%, also ein großer Rotwein, der 30 Jahre Potential hat, hält ohne weiteres 15 Jahre.
    Eine schlechte Flasche kann natürlich immer dabei sein, auch im perfekten Keller.


    http://www.homegate.ch/neutral/img/h...n-Ratgeber.pdf
    Geändert von hadi (17.12.2012 um 20:11 Uhr)
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    207
    Danke, da ist eine Menge bei. Ich denke ich werde das mit der Klimatisierung weiter konkretisieren.

    Grüße Uwe

Ähnliche Themen

  1. Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
    Von PAM00005 im Forum Off Topic
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27
  2. Rotwein Empfehlungen
    Von golfinhamburg im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •