Eine Woche halte ich bei fast allen Rotweinen für grenzwertig, zumindest wenn man keine Hilfsmittel benutzt.
Erfahrungsgemäß reicht zustoppeln und in den Kühlschrank stellen - so sollte der Wein je nach Füllstand der Flasche durchaus 3-4 Tage haltbar sein.
Je mehr Luft in der Flasche bzw. je länger er steht, desto schneller oxydiert der Wein und bekommt unschöne Töne.
Luft händisch auspumpen ist ziemlich sinnlos, das haben verschiedene Tests gezeigt.
Das einzige System das ich kenne, das wirklich den Wein bis zu 3 Wochen frisch hält ist Vinojet. Ein solches Gerät kostet aber auch um die 2500 Euro und ist daher eher nur
für die Gastronomie sinnvoll.

Also besser innerhalb von 2 Tagen trinken, oder dann damit kochen - spart Enttäuschung.