Naja würde ich so heute nicht mehr sagen
Witzig ist ja, dass die Franzosen als die größten Traditionalisten gelten, aber die ersten waren die diverse neue Weinbereitungsverfahren (die anderorts auch mal verteufelt werden) benutzt bzw. zur Genehmigung angemeldet haben.
Alles was man den Australiern und "Neue Welt Weinen" an schlechtem Einfluss nachsagt, nutzen die Franzosen seit Jahren.

Liebe das Bordeaux Zeugs aber die Preise die heute dafür ausgerufen werden ist mir der Genuß nur noch in den seltensten Fällen wert.
Gut, dass es noch Weinfreunde mit prall gefüllten Kellern gibt bei denen man ab und zu mal so altes Zeug verkosten kann