Ganz so schlecht ist Aldi bei Weinen nicht, es gab mal einen Bericht im Stern über den Weineinkäufer vom Aldi, der war durchaus positiv zu bewerten und Aldi hat auch nicht immer Billigweine im Sortiment.

Ich habe gerade einen "Haut de la Fe´" vor mir, einen Madrian von 2012. Die Flasche kostet allerdings fast 40.- € Adresse : Earl Didier Barre´Vigneron 32400 Viella (Gers) France (der ist natürlich nicht von Aldi).

Sehr zu empfehlen, wer ganz schwere Rotweine bevorzugt. Ich habe lange nicht mehr solch einen Rotwein getrunken 9.5 von 10 Punkten. Eigentlich ein Wein den man lagern sollte, er wird wahrscheinlich noch besser werden.....

Ich finde die Spanier haben sich in den letzten Jahren auch entwickelt und natürlich nicht zu vergessen die jungen deutschen Winzer, die Jungs haben es drauf und produzieren mittlerweile Spitzenrotweine..... die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen.

Italiener habe ich aus irgendwelchen Gründen nie so gemocht, wahrscheinlich habe ich da auch die falschen Weine gekauft.

Ich bleibe bei den Franzosen und bei den deutschen Weinen.

LG
Frank