Das sieht nach Chateau-Direct bzw. Welt am Sonntag Weinclub aus.
Ergebnis 901 bis 920 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
08.10.2013, 20:44 #1Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
08.10.2013, 20:47 #2Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.802
Ne, Wine in Black
Viele Grüße, Florian!
-
08.10.2013, 20:51 #3
Stimmt, jetzt wo Du es sagst
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
09.10.2013, 03:55 #4
Und wieder durfte ich einen sehr guten Napa Cabernet kennenlernen, der kein Vermögen kostet!

Leider habe ich auf die schnelle keine Deutsche Bezugsquelle gefunden...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
09.10.2013, 14:55 #5
[IMG]
[/IMG]
KURNI
Hatte am Wochenende das Glück diesen kultigen Weltklassewein zu verkosten. Eine wahre "Geschmacksexplosion"! Abartig guter Tropfen!Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
10.10.2013, 20:59 #6Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.802
Wichtig is dass er schmeckt, ne
-
10.10.2013, 21:32 #7Day-Date
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Tut er nicht?
Gruß
Daniel
-
10.10.2013, 22:06 #8
Ach ja... Nachtrag zu meinem Kommentar vor ein paar Seiten... bei dem Besllum den ich geordert habe, handelt es sich leider auch um eine Zweitabfuellung und nicht um das von Parker bewertete Getraenk... nur falls sich jemand wundert... leider weit von den 92 Punkten und wieder mal erkenntlich am Schummelkork
...
if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
13.10.2013, 09:54 #9Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.802
Hier ist der Kork aus dem Wein. Woran erkennt man das nun?

image.jpgViele Grüße, Florian!
-
10.10.2013, 22:16 #10
Das mit dem "Schummelkork" kann ich nur bedingt unterschreiben.
Eigentlich ist ein Plastikkork, oder auch ein Glaskorken, viel besser als ein Echtkork Verschluss. Denn dieser kann schimmeln, ist nicht immer dicht etc.LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
10.10.2013, 22:33 #11
Hallo Markus,
Sorry, keine Ahnung wie man dies bezeichnet, aber der Kork der jetzt verwendet wird hat oben und unten eine durchlaufende Flaeche und dazwischen gepresstes Korkgranulat - Schummelkork oder so wird das genannt... meine Erstverkostung von besagtem Wein hatte aber einen "normalen" Kork und war um Welten besser... die Abfuellung die jetzt als 2008er verkauft wird hat aber rein gar nicht mit dem Wein zu tun, den ich um/vor der Parkerbewertung verkostet habe...
Der Kork ist fuer mich nur das Kennzeichen ob es sich um eine Erstabfuellung oder nicht handelt - der Kork macht nicht den Unterschied, aber das was der Winzer jetzt dort einfuellt... leider passiert dies oft, nachdem ein Wein erst einmal gut bewertet wird... der Kork ist hier egal, ich will ja den Wein nicht reifen lassen oder so... ich moechte nur den Wein trinken den auch Parker und Co so hoch bewertet haben... und Fakt ist, dass dieser sich nun nicht mehr in der jetzt verkauften Abfuellung befindet...if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
10.10.2013, 22:38 #12
Sorry aber der Plastikkork ist erwiesenermaßen Schrott. Für Billigstweine die wirklich sofort getrunken werden ok, aber sonst killt das den Wein und frisst den Schwefel.
Glaskork ist ok, aber die Kontaktfläche ist auch Teflon... Alles ned so perfekt wie man glaubt.
Kork ist in Vielen Fällen halt einfach auch nicht gut - man kann nur immer das geringste Übel wählen
lg Michael

-
10.10.2013, 22:20 #13Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.802
-
10.10.2013, 22:56 #14

Man lernt hier nie aus.
Habe auch mal irgendwo gelesen Tetra Pak waere eigentlich gut, da kein Licht etc ran kommt an den Wein.
Ob's stimmt?
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
10.10.2013, 23:57 #15
Kurzfristig sicher, aber wer will Wein Jahrelang in einem mit Lösungsmittel etc. Durchtränkten Terapack lagern? Hat ja auch nen schönen Pkastikverschluss.... Kurzfristig eventuell echt nicht schlecht..
lg Michael

-
11.10.2013, 17:39 #16Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Soeben karaffiert

LG, Oliver
-
11.10.2013, 18:08 #17
Wein im Tetrapak - hmmm - ich weiß nicht.
Eine gute Alternative z.B. für eine kleine Gartenparty stellen für mich Weinschläuche dar. Immer Luftdicht eingeschlossen. Gut geeignete Weinschläuche gibt es bei Jaques
hier ist der hier einen Tipp wert:
http://www.jacques.de/weine/1488/201...liter/?cPath=8Geändert von Insoman (11.10.2013 um 18:10 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.10.2013, 17:53 #18Submariner
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 442
-
11.10.2013, 18:17 #19Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.802
Toller Wein Oliver
-
11.10.2013, 18:18 #20Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Danke, freu mich schon drauf!! Der wird mir, gemeinsam mit ein paar Häppchen (Trockenpflaumen bzw. Feta mit Speck umwickelt und in der Pfanne ein bißchen angebrutzelt) das Spiel SWE-AUT heut abend versüßen!
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40






Lesezeichen