Marco, was ist das für ein Korkenzieher? Sieht interessant aus.
Ergebnis 7.381 bis 7.400 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
16.04.2017, 18:46 #7381
Für den Preis muss das aber auch eine Bank sein Jürgen
lg Michael
-
16.04.2017, 18:46 #7382LG Josef
Shoganai
-
16.04.2017, 18:59 #7383
Marco, toller Wein, wunderschön beschrieben!
Ist schon schön, ab und zu einmal was Schönes aus einer ganz alten Kiste zu holenGRÜSSE TOM
-
16.04.2017, 19:10 #7384
Ein Produkt des schönsten Bundeslandes der Welt, trocken in der Nase, flüssig am Gaumen, perfekt eingebundene Trallaline, braucht viel geschwurbelte Luft zum Atmen. 2012 war ein bombastischer Jahrgang, dafür gibt's von Ferdl, der Marketingreblaus glatte 97 Punkte.
— Roland —
20 % auf alles!
-
16.04.2017, 19:16 #7385
-
16.04.2017, 19:47 #7386
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Josef: Das ist eine "Hebamme" - www.thedurand.com.
Der hat die Klammern und einen Korkenzieher, den es meistens nicht braucht. Für ältere Weine benutze ich den, Du schiebst die Klammern an den Außenseiten in die Flasche und ziehst den Korken dann raus...bei älteren Korken eine sichere Methode, um sie im Ganzen rauszubekommen...
-
16.04.2017, 19:52 #7387
Danke Marco. Mir ist nämlich neulich wieder mal einer zerbröselt... Was nutzt du sonst für einen Korkenzieher, wenn ich fragen darf?
LG Josef
Shoganai
-
16.04.2017, 20:10 #7388
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
-
16.04.2017, 20:20 #7389
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Wenn man mehrere Flaschen hat sollte man bei Einkellerung oder kurz danach die erste mal aufziehen...shice - ich vergaß, von DEM habe ich nur eine Bouteille, kann ich aber sicher nachkaufen.
Also mal eine millenium-bouteille aufziehen, die erste und letzte - Mission Haut Brion - einer meiner Lieblinge. Generell (m)ein Wein zum niederknien. So vollkommen, so sexy, so kraftvoll, etwas ganz besonderes - für mich. Der direkte Nachbar von Haut-Brion in einem Vorort von Bordeaux - gehört seit 1983 *den Eigentümern von Haut-Brion. Der Kräftigere im Vergleich zu Haut Brion, ein Monster und gut für die lange Lagerung. Ihre Geschmeidigkeit zeigen er daher gerne erst mit jahrzehntelanger Lagerung.
2000 ist jetzt noch blutjung. Ein unglaubliches Parfum, das betört. Es ist fein und unglaublich vielschichtig...cassis, Anklänge von Eukalyptus. Er ist und bleibt ein Tanninmonster, dem man das Alter nicht anmerkt. 17 Jahre? No way! Ein Riesenbaby. Klar macht er jetzt schon Spaß, aber ich mag es, wenn die Reifenoten etwas mehr zur Geltung kommen, also so in 2025+...mal schauen, wie er sich über die nächsten 2Tage präsentiert...
-
16.04.2017, 20:46 #7390
Vielen Dank für die Info mit dem Korkenzieher und die geniale Beschreibung!
LG Josef
Shoganai
-
16.04.2017, 20:52 #7391
La Mission
den hatten wir auch schon im Shop, zwar "nur" 2009 und 2012 - aber einen davon mussten wir halt auch verkosten
Wenn 2000 ein Baby ist, dann war 2009 ein Embryo - gereift ist das wirklich mit das Beste das es in der Weinwelt überhaupt gibt. Imho hatte kein Bordeaux Weingut mehr 100 Parker Punkte Weine hervorgbracht als La Mission Haut Brion und das wohl zurecht.lg Michael
-
16.04.2017, 21:16 #7392
Ich hatte einst eine Flasche aus den 90ern, die als schlechtester Jahrgang dieses Jahrzehnts bewertet wurde ("nur" um 90 PP), und die war bereits hervorragend!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
16.04.2017, 21:29 #7393
Boah, jetzt geht's aber ab!
Hatte einmal bei einem Freund den Mission 89 neben dem Haut Brion 89. Was soll ich sagen? Diesen Abend werde ich nie nie nie nie nie nie nie vergessen!GRÜSSE TOM
-
16.04.2017, 21:53 #7394
Mit dem alten Zeug kann ich leider momentan nur selten dienen - meine Beschäftigung ist eher das Erkunden der jüngeren Weine die wir evtl. auch verkaufen wollen / werden.
Zufällig Bordeaux der mittleren Preisklasse am Start, aber da ist schon wirklich sehr schönes und interessantes dabei. Zb. Château Gaudin oder Château de Braude sind echte Tipps, wenn man Bordeaux mag, aber nicht 50,90 oder 250 Euro für eine Flasche ausgeben will
IMG_3817.jpglg Michael
-
17.04.2017, 12:55 #7395
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
TOM: Ja Haut Brion 89 vergisst man nie...89 Mission hatte ich noch nicht...
Michael, ja gereift ist das wirklich was Besonderes, den 2009er, der wohl noch über dem 2000er rangiert, wird dann aus der Schnabeltasse getrunken
-
17.04.2017, 16:21 #7396
Hatten auf der Vinitaly auch ein paar echte gereifte Highlights
Der 2007 beginnt gerade trinkreif zu werden ist aber eine echte Wucht. Toller klassischer Barolo
IMG_5986.jpg
Das hier war ganz großartig am Punkt 1998
IMG_5973.jpg
Der Chianti Classico hatte einen Trinkfluss.... unglaublichperfektes Alter
IMG_5969.jpg
Das Highlight leider ohne Bild. 1987 Barolo von Scarpa einfach nurlg Michael
-
17.04.2017, 21:08 #7397
IMG_1234.jpg
Hab ich ommet Halbflaschen für den kleinen Durst. Die ganz jungen sind immer ok, aber nicht mehr, aber die kleine heute - brutal durch den Breather gejagt - ist superGrüße -- Jürgen
-
21.04.2017, 19:08 #7398
Man gut, dass ich eingeladen war. Der hat - im Restaurant - bestimmt über € 100,- gekostet.
Wenn ich den selber hätte zahlen müssen, hätte ich mich wohl geärgert.
Ich fand den flach und nichtssagend.
Tignanello 2011:
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
21.04.2017, 19:13 #7399
Aber dann kam der! Soweit ich mich erinnern kann, der beste Amarone ever!
2012 Marion Amarone della Valpolicella:
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
21.04.2017, 21:23 #7400
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen