darren, den podere 414 werd ich auch demnächst mal probieren. wenn du den gut findest, mag ich den bestimmt auch. wir waren da auf einer linie..
nur ich hab früher aufgehört
mag nicht sooo viel für wein ausgeben..
Ergebnis 2.081 bis 2.100 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
28.02.2014, 22:17 #1ehemaliges mitgliedGast
-
28.02.2014, 22:41 #2
Du kannst die Weine zb. in Belgien bei Vinoel.com bestellen, die Liederkosten sollten sich in Grenzen halten, bzw. fast kostenlos sein.
Der Shop ist vielleicht ein wenig altbacken, die Weine die es da zu kaufen gibt, sind dafür umso besser, vor allem in der Relation zum Preislg Michael
-
28.02.2014, 22:43 #3
OK, danke, schaue da gleich mal rein!
Im Moment kann ich da nur Viagra kaufen!Geändert von KVSUB (28.02.2014 um 22:45 Uhr)
Gruß Konstantin
-
28.02.2014, 22:46 #4ehemaliges mitgliedGast
Danke, Michael, meine nächste Anlaufstelle ...
Oder ich besuche den Wum und verkoste vor Ort.
-
01.03.2014, 08:51 #5ehemaliges mitgliedGast
Ja, TetraPack kenn ich irgendwoher - ist das ein Winzer aus Italien? Welchen Jahrgang nimmt man? Bitte Servicelink
-
01.03.2014, 09:04 #6
Das mit den "Top" Weinen ist so eine Sache und auch bei vielen, nennen es wir mal vorsichtig unerfahrenen, Weintrinkern zu beobachten.
Man ist schnell angefixt und will natürlich mehr und besseres von einem Weinstil, weil da könnte es ja noch mehr, noch besseres, noch geileres geben.
Interessanterweise hab ich vor 10-15 Jahren auch vorwiegend Australien, Südafrika, Chile, USA und Argentinien als meine Weinheimat gesehen. Ich hab mich quasi durch die neue Welt gesoffen, weil die alle massiv, dicht, fleischig etc. waren. Geiles Zeugs, wahnsinns Stoff...
Unvorstellbar irgendwann mal was anderes zu trinken, hatte ich ja schon die Oberliga im Glas.
Ob ihr es glaubt oder nicht, es gibt noch eine andere Wahrheit da draussen, und die kommt erst über die Erfahrung und das Interesse an Wein.
Ich mag diese Powerweine immer nich, aber heute faszinieren mich vielschichtige, komplexe und etwas gereiftere Weine viel viel mehr. Gilt auch für Champagner - bei der Dom Perignon Probe haben wir glaub ich auch ein paar Augen geöffnet
Also einfach neugierig bleiben, über den Tellerrand blicken, und mal was komplett Neues probieren, dann kommt vielleicht irgendwann die Erleuchtunglg Michael
-
01.03.2014, 09:42 #7
Michael, wenn du dem interessierten "Umsteiger" 1-3 Weine empfehlen solltest, welche wären das? Auch wenns ggf. schwer ist
Rotwein bedeutet für uns i.d.R. Primitivo oder Spätburgunder, wobei wir uns da auf Weine aus Italien oder Deutschland beschränken. Wir wechseln selten, testen aber trotzdem immer wieder gerne mal einen neuen Wein.
Und wenn die Empfehlungen nicht schmecken, darfst du austrinken!
-
02.03.2014, 17:24 #8
-
02.03.2014, 17:54 #9
Vorab vielen Dank!
Hier mal eine Übersicht, auch mit ein paar Ausrutschern. Von den "guten" haben wir i.d.R. einige Flaschen im Keller. Wenns uns schmeckt, kaufen wir immer auf Vorrat
Salento Oversettanta Primitivo Di Manduria 2008 (lag mal bei 25 Euro): Sehr gut
Salento Oversettanta Primitivo Di Manduria 2010 (20 Euro): Sehr gut
Juan Manuel Burgos Avan Nacimiento Ribera del Duero 2011 (14 EUro): gut
Phaia "Drecksau" trocken 2010 (12 Euro): Gut
Hensel "Höhenflug" Spätburgunder 2009 (14 Euro): gut
2012er Primitivo di Manduria DOC "Zolla", Vigneti del Salento (10 Euro): Gut
Schneider Black Print 2011 (12 Euro): OK, mehr auch nicht.
Rutherford Panamera Cuvée California 2011 (12 Euro): Gar nicht unser Ding, super Wein für ne Soße
Generell kaufen wir derzeit bis max. 30 Euro/Flasche, im Schnitt sinds ca. 15 Euro/Flasche.
-
01.03.2014, 09:07 #10
+1
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
01.03.2014, 09:13 #11
+ 2
wobei: Die "Erleuchtung" ist leider meistens sehr teuerGRÜSSE TOM
-
01.03.2014, 09:53 #12
Ggf. heute Abend: 2009er Rotwein Cuvée "Cinque Autoctoni", Farnese Edizione:
-
01.03.2014, 10:00 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bald gibt es einen "Welchen Wein habt ihr heute morgen in der Tasse" Thread.
-
01.03.2014, 10:03 #14ehemaliges mitgliedGast
Gestern Abend gabs einen leckeren Gigondas
Anhang 47687
Aber die Weinpreise hier in Oslo...
-
01.03.2014, 10:07 #15
-
01.03.2014, 22:55 #16
-
01.03.2014, 20:27 #17ehemaliges mitgliedGast
Heute konnte ich den letzten "RLX-Wein" probieren, hie meine Topliste..
1. Prisoner
2. Six Eight Nine
3. Chocolate Block
4. 414
Einige fehlen, deshalb, wird wohl der 414 weiter abrutschen.
Thomas
-
01.03.2014, 21:34 #18ehemaliges mitgliedGast
-
01.03.2014, 20:29 #19
Den 6-8-9 kenne ich zwar nicht.
Aber den Rest des Rankings kann ich so bestätigen.Beste Grüße!
Peter
-
01.03.2014, 21:00 #20ehemaliges mitgliedGast
Dann den 689 sofort
bei Mövenpick bestellen, meiner Meinung nach, braucht sich der 689 hinter den Prisoner nicht zu verstecken.
Thomas
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen