Sieht aus wien Laserschuss.
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
13.01.2022, 09:41 #21ehemaliges mitgliedGast
Ich war auch schon am Überlegen, wie es genannt worden wäre (wer erinnert sich an die 16600 mit verfärbten Index?).
Vermutlich hätte es heißen müssen:
Black dot
Eagle eye
oder
Mystery spot
ergänzt mit
^rar^
~rare~
oder
%^once in a lifetime^%
und natürlich:
„Für Sammler eine einmalige Chance.“
Bepreist mit saftigem Aufschlag natürlich.
-
13.01.2022, 12:51 #22Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.01.2022, 18:36 #23
-
15.01.2022, 06:01 #24
Hauptsache du bist zufrieden und die Uhr wird nun gemacht.
Andreas
-
15.01.2022, 10:19 #25
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 611
Interessanterweise hatte ich einen ähnlichen Fleck bei meiner Pepsi - im blauen Teil der Lünette war ein dunkler Punkt. Diesen sah man aber nur in der Sonne. Ich habe sie dann nach Köln gebracht, woraufhin die Lünette anstandslos getauscht wurde. Ich schaue gleich mal, ob ich noch alte Bilder der „blue dot“ finde.
Beste Grüße
Florian
-
18.01.2022, 16:33 #26
Ich hatte 2016 beim Konzessionär eine James Cameron D-Blue abgelehnt weil ein Fleck auf der Lünette war. Es war aber ein großflächigerer nicht so dunkler Fleck.
-
18.01.2022, 17:52 #27
Hallo Sara. Schön, dass der Konzi so nett war dir zu helfen.
Am Ende wird alles gut, nur davor ist's manchmal doof
LG, Michi
-
18.01.2022, 19:18 #28
Interessant. Scheint ja doch ab und an vorzukommen.
Michi: ja, das fand ich auch super - einfach freundlich und unkompliziert
-
19.01.2022, 08:51 #29
- Registriert seit
- 02.06.2010
- Beiträge
- 128
Wundert mich, dass sowas durch die QC kommt. Da muss man ja nicht mal 30 cm entfernt sein, um den Fehler zu sehen.
Viele Grüße,
Andreas
-
19.01.2022, 13:47 #30
Fehler passieren überall da wo Menschen arbeiten, Andreas.
Bleibt abzuwarten wieviele der Laser Shot hier noch auftauchen, wenn dann der Spekulantenrun einsetzt.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
19.01.2022, 15:11 #31ehemaliges mitgliedGast
126610 LVTL wäre es dann.
Lunette verde tir (au) laser
-
26.01.2022, 00:22 #32
-
16.02.2022, 20:09 #33
Hallo und einen wunderschönen guten Abend an alle,
heute gibt es Neuigkeiten: die wunderschöne Starbucks ist bereits vom Service zurück, was wirklich sehr schnell gegangen ist.Das Lünetteninlay und die Zeiger wurden getauscht, jetzt gefällt die Uhr mir.
Starbucks.jpg
Starbucks_dark.jpg
Starbucks_Zeiger.jpg
Der alte, sehr störende Fleck ist weg. Dafür gibt es einen neuen, sehr unscheinbaren kleinen Fleck an einer anderen Stelle. Aber egal, man sieht ihn mit bloßem Auge nicht und irgendwann muss auch mal gut sein. Am Ende sind es - bei aller Leidenschaft - eben immer noch Gebrauchsgüter.
Starbucks_Fleck.jpg
Das nur zum Abschluss der Geschichte. Schönen Abend
-
16.02.2022, 20:31 #34
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Das ist wirklich merkwürdig und kann doch kein Zufall sein, wenn es selbst im zweiten Lünetten-Inlay ein weiteres Mal vorkommt. Davon muss es doch mehrere Fälle geben.
Erstmal viel Freude mit der erneuerten Neuen :-)Geändert von Staubauge (16.02.2022 um 20:34 Uhr)
-
16.02.2022, 21:43 #35
Habe mich auch gewundert. Die Uhr kam so direkt von Rolex, habe sie heute frisch beim Konzi abgeholt.
Ähnliche Themen
-
Bezugsquelle Keramik Lünette/Inlay Submariner gesucht
Von PVH im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2016, 16:36 -
Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-Lünette
Von Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14 -
PO Lünette Keramik
Von uhrenmaho im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.11.2012, 20:04 -
Entscheidungshilfe Submariner Date LN/LV Keramik oder GMT Keramik
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2010, 21:20 -
Keramik-Lünette
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.01.2007, 14:28
Lesezeichen