Konnte heute beim Konzi mal zwei Modelle anlegen, die mich sehr interessieren.
Die schönen Bilder der 5236P hier im Thread haben meinen Fokus auch auf dieses Modell gelenkt. Ich hatte schon etwas den Verdacht, dass das große Zifferblatt für mein Handgelenk zu massiv sein könnte…
Und genau so war es auch. Neben der -011 war auch eine bereits verkaufte -001 da. Die gefiele mir viel
Besser als die Lachsfarbene. Wunderschöne Uhr, aber leider nicht für mich.
Dann kam die Uhr, die mich auch noch mehr gejuckt hat. Die 5270J. Obwohl das Gehäuse nur 0,3mm weniger Diagonale mißt, wirkt die Uhr signifikant kleiner. Primär würde ich sagen liegt das daran, dass das Zifferblatt deutlich kleiner ist. Auf den Bildern fand ich immer, dass dieses Eierschalenweiß aussieht, und damit die Uhr etwas altbacken macht. Es ist in Wirklichkeit aber in einem sehr hellen Silber, wodurch die Uhr für mich schon feiner - aber auch moderner - wirkt. So verrückt das klingen mag, aber sie hat mich fast ein bisschen an eine Daytona erinnert. Auch wenn natürlich eine ganz andere Liga.
Die Haptik der Drücker hat mich doch etwas verwundert. Statt und Stopp des Chrono sind sehr frst im Widerstand mit einem ganz deutlichen Klick.
Die untere Taste zum zurücksetzen hingegen hat kaum Widerstand. Nicht so optimal.
Wahrscheinlich würde ich den Chrono sowieso nicht so viel nutzen. Dafür hat der Chrono eine andere Stärke: das Uhrwerk. Wirklich eine Augenweide! Und damit kann auch kein mir bekanntes Automatik-Werk mithalten.
Die 5270 ist auf jeden Fall total mein Fall - das könnte noch teuer werden. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich diese Grau oder Weiß kaufe…