Ergebnis 1 bis 20 von 123

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.188
    Gratuliere! Die neue Speedy ist wirklich eine äußerst angenehm zu tragende Uhr!

    Nach ein paar Tagen kann ich diesen Thread nun mit ein wenig Erfahrung ergänzen.

    Ich war zuerst auch der Meinung einiger Poster hier, dass sich die Hesalit und die Saphir
    viel zu ähnlich sind.

    Jetzt kann ich jedoch bestätigen, die Dinger unterscheiden sich stark in vielen Bereichen, was mich selbst verwundert.
    Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen wird dadurch nicht einfacher.

    Meine Erfahrungen:

    Die Plexi trägt sich gefühlt leichter und lockerer. Viel dürfte da dem Stahlboden geschuldet sein, da sich dieser nie am Arm „festpappt“.
    Somit hat die Plexi dieses Vintage Tragegefühl, welches man auch von älteren Rolex Modellen gewohnt ist.

    Die Hesalit wirkt überraschenderweise auch deutlich größer am Arm, rein durch das Plexi welches keinen „Rand“ aufweist und so den Eindruck eines größeren Zifferblatts hinterlässt. Das komplett mattierte Band gibt diesem Modell den Toolwatch Look den man von alten Speedies kennt.

    Im Gegensatz dazu wirkt die Saphir deutlich schmuckiger und auch hochwertiger am Arm. Das Saphirglas mit seinem milchigen Rand lässt Zifferblatt und Uhr kompakter und kleiner erscheinen.

    Auch der Tragekomfort ist anders, sie hat nicht ganz die Leichtigkeit der Plexi. Das liegt am Saphirglasboden, dieser pappt sich eher am Arm fest, während der Stahlboden darübergleitet. Sie fühlt sich auch etwas schwerer an.

    Die polierten Bandglieder machen die Uhr deutlich auffälliger und geben ihr einen schmuckartigen Auftritt.
    Das aufgesetzte und polierte Omega Logo am Zifferblatt ist eigentlich zu vernachlässigen, da man es kaum wahrnimmt
    wenn der Stoppzeiger darüberliegt.

    Der Saphirboden ist optisch natürlich ein Highlight, da er den Blick auf das sehr schön verzierte Handaufzugswerk freigibt.

    Witzigerweise also zwei fast „identische“ Uhren, die jedoch sehr unterschiedlich wirken.

    Ich kann jedem nur empfehlen, sich vor dem Kauf beide anzulegen und zu vergleichen.

    BED9A402-6F01-44BE-A261-028898D3E796.jpg

    FA9FA827-42B1-48FD-832C-D6815810A8FF.jpg
    Geändert von David1973 (16.01.2022 um 11:14 Uhr)
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •