Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 199
  1. #121
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Laut Rolex muss die Mondphase 122 Jahre nicht korrigiert werden, wenn denn aktiv.
    Das werden wir dann beim Stammtisch 2144 überprüfen und wehe, wehe Ihr Freunde in Genf da stimmt dann was nicht

    Einfach schön isse
    Beste Grüße, Dirk

  2. #122
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Glückwunsch zu einer außergewöhnlich schönen Uhr
    Liebe Grüße

  3. #123
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Tsüüri, immer nume Tsüüri
    Beiträge
    465
    Grandios. Wunderschöne Uhr. Herzlichen Glückwunsch.
    Beste Grüsse
    Marco

    "Sangue freddo e le balle calde"

  4. #124
    PREMIUM MEMBER Avatar von Weckererwin
    Registriert seit
    14.06.2018
    Ort
    Irgendwoimnirgendwo
    Beiträge
    230
    Die 50535 hat den schönsten Mond den ich je auf einer Uhr gesehen habe.
    Lange-Uhren sind nur von hinten schöner ;-)

  5. #125
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.399
    Herzlichen Glückwunsch- viel Freude an Deinem Goldstück
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  6. #126
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Aus Uhrmachersicht hat die Mondphase den Charme, dass er einfach immer 29,53 Tage lang ist. Auch wenn das einfach klingt, halte ich Mondphasen für eine völlig unterbewertete Komplikation, die in keiner ernsthaften Sammlung fehlen sollte Ganz im Ernst: Die Mondphase hat es in sich! Clevere Idee, weil einfach in der Beobachtung, denn Vollmond oder nicht sieht jeder mit bloßem Auge. Den Sonnenmonat rafft kein Mensch. Und das Sonnenjahr geht eh über die Jahreszeiten bzw. die Sonnenwenden. So einfach die Mondphase zu beobachten ist, so einfach erscheint sie in Uhren. Wenn man sich vor Augen führt, wie unglaublich kompliziert ein ewiger Sonnenkalender verglichen mit einer Mondphase ist, komme ich zum Schluss, dass Uhrmacher schon seit jeher im breiten Strahl darüber gebrochen haben muss, dass sich der Mondkalender nicht durchgesetzt hat. Manchmal sind ewige Kalender anfällige, falschbedienbare Meisterwerke und eigentlich immer kosten sie sehr viel Geld. Und dann die Mondphase: Einfach mit 59,06 Umdrehungen des Stundenzeigers für eine Umdrehung der Mondphase = 1 Mondmonat. Immer. Würden wir den Mondmonat verwenden, wäre das Jahr aber immer noch ein Sonnenjahr, denn ein Jahr ist nunmal ein Jahr mit vier Jahreszeiten. Was wäre, wenn wir einfach einen Mondkalender verwenden und trotzdem in Sonnenjahren rechnen wollen? Ein Lunisolarkalender? Das beste aus beiden Welten? Ein immer gleich langer Monat in einem Jahr, dass sich nach den Jahreszeiten richtet? Zum Beispiel nach dem Erntejahr? Mit der Ernte endet das Jahr. Wenn man alle paar Jahre einen Schaltmonat einfügt, kann man mit dem Mondjahr rechnen! 19 Sonnenjahre sind fast genau 235 Mondmonate. Der Mondmonat mit 29,53 Tagen hat dann auf der Uhr 29 oder 30 Tage, immer im Wechsel. Die Mondphase läuft dabei konstant mit 29,53 Tagen je Durchlauf. Der Monat ist so immer gleich lang und deshalb muss die Mondphase nicht korrigiert werden. Den Schaltmonat zum Ausgleich des Kalenders kann man zum Beispiel im 3, 6, 8, 11, 14, 17 und 19 Jahr als zwischen fünften und sechsten Monat des Jahres als 30-tägigem Schaltmonat einfügen. In so einem Kalender wäre heute der vierte Tag des fünften Monats. Wir sind im 6. Jahr des Zyklus, der kommende Monat ist Schaltmonat. Übernächstes Jahr kommt dann schon wieder ein Schaltmonat.

    Wie kann man denn davon nicht fasziniert sein?!
    Geändert von Chefcook (06.01.2022 um 21:15 Uhr)

  7. #127
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Hammer, Danke Max. Gut erklärt. Klar, muss man dann nur eine Übersetzung koppeln, die die 29,56 Tage aufnimmt.
    Liebe Grüße, Martin


  8. #128
    PREMIUM MEMBER Avatar von Camden
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    686
    Glückwunsch, tolle Uhr
    Derzeit eines der schönsten Zifferblätter von Rolex.
    Klaus

    Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände

  9. #129
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Themenstarter
    Danke Euch.

    # Matthias endlich wieder mal.
    # Dirk verabredet
    # Max

    Das Kaliber 3195 ist eine komplette Eigenkonstruktion mit ins Räderwerk integriertem Antrieb für die Mondphasenanzeige. Das heißt, sie wird nicht nur einmal am Tag von der Datumsschaltung bewegt, sondern steht permanent im Kraftfluss des Uhrwerks und kommt damit auf die sagenhaft geringe Gangabweichung von nur einem Tag in 122 Jahren. Eine einfache Schaltung im 12- oder 24-Stunden-Rhythmus kumuliert über die Monate eine erkleckliche Abweichung vom tatsächlichen Mondzyklus, der sich mit seinen 29 Tagen, 12 Stunden, 44 Minuten und 3 Sekunden nun einmal nicht durch 12 bzw. 24 teilen lässt.

    Der freie Antrieb der Mondscheibe auf dem Zifferblatt ermöglicht eine eigene Interpretation der Darstellung: Auf dem nachtblau emaillierten Hintergrund glänzt neben den dekorativen Sternen eine Vollmondscheibe aus rhodiniertem Meteoritgestein. Die Scheibe läuft einmal pro Mondphase komplett um, wobei Vollmond- und Neumondsymbol die ganze Zeit über und nicht, wie bei anderen Mondphasenanzeigen üblich, nur vorübergehend in einem Fensterausschnitt zu sehen sind.

    Angezeigt wird die aktuelle Mondphase an einem kleinen goldenen Dreiecksindex am oberen Rand der Scheibenanzeige, wobei die nur näherungsweise mögliche Ablesbarkeit in keinem Verhältnis zur Genauigkeit des Mechanismus steht – das konnte die konventionelle Mondphasenanzeige der von 1950 bis 1960 gebauten Rolex Oyster Ref. 6062 deutlich besser.

    Zur Mondphasenanzeige gibt es auch noch einen langen, gebläuten Datumszeiger aus der Mitte, der mit seiner Sichelspitze eine 31-Tage-Skala am äußersten Zifferblattrand anzeigt. Das Datum ist natürlich nicht auf 122 Jahre voreingestellt, sondern muss Ende Februar, April, Juni, September und November manuell korrigiert werden.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  10. #130
    Submariner Avatar von Blueser66
    Registriert seit
    04.05.2019
    Ort
    HDH
    Beiträge
    397
    Herzlichen Glückwunsch Behrad, eine wahnsinnig schöne Uhr Wirklich etwas ganz besonderes! Danke für die tolle Vorstellung
    Beste Grüße

    Julian

  11. #131
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Themenstarter
    Julian herzlichen Dank

    Aus dem Jahr 2020. ich ahnte damals schon was….

    1482140E-0C35-4BF7-8208-6C8D001FD980.jpg
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  12. #132
    Day-Date Avatar von BuenosDias
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    4.243
    Sehr sehr schöne Uhr! Herzlichen Glückwunsch, Behrad mein Lieber!!!
    Lieben Gruß
    Sebastian

    Instagram: BuenosDiasOne

  13. #133
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zur Neuen.
    Du hast aber auch viel Zeit gehabt die Infos zur Uhr zusammenzustellen.
    Von Kauf bis zum Umschnallen hat es ja noch etwas gedauert. Aber es freut immer wieder, dass du dem Forum so viel Infos bei deinen Vorstellungen mitgibst. Und sogar Kackfotos. Die kann ich das nächste mal ja machen.
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  14. #134
    Sea-Dweller Avatar von grieche
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    931
    Glückwunsch zu dieser Schönheit

    Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden ( Demokrit )

    Gruß Konstantinos

  15. #135
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.445
    Sehr hübsche Uhr, Behrad! Endlich mal eine Rolex fernab von den üblichen Modellen!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  16. #136
    PREMIUM MEMBER Avatar von LynX
    Registriert seit
    02.07.2020
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    662
    Mal was anderes hier! Sehr schönes Model, ganz viel Spaß damit.

  17. #137
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Bist Du sicher, dass Du die Mondphase korrekt eingestellt hast? Müsste der Index nicht auf den rechten Rand vom Mond stehen?

    (Falls ich gerade richtig zum Himmel geguckt habe …)

    Sorry für ggf. Sogar falschen Klugscheyxer Modus)
    Geändert von Mr. Joe (06.01.2022 um 22:54 Uhr)
    Liebe Grüße, Martin


  18. #138
    Daytona
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    2.449
    Glückwunsch, tolle Uhr. Hatte die gleichen Gedanken wie Du. Dresswatch muss nicht von Rolex sein, da gibt es andere.
    Hatte die Uhr vor ein paar Wochen dennoch zur Ansicht. Tolle Uhr, wirkte an meinem Handgelenk leider zu klein. Viel Freude mit der Schönen!
    Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
    (Erich Kästner)

  19. #139
    PREMIUM MEMBER Avatar von Solrac
    Registriert seit
    23.12.2020
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    507
    Eine sehr sehr schöne Uhr und mal wirklich was anderes. Gratulation und viel Wristtime wünsche ich dir… willkommen im Club der Cellinis Grandios!

  20. #140
    PREMIUM MEMBER Avatar von DJ41
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    3.701
    Wunderschöner Dresser
    Gruß Georg

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •