Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
Man könnte die Uhren auch per Leasing unter die Kunden bringen 36 Monate Laufzeit, danach kann man sie dann zum Restwert übernehmen muss die Uhr aber vorher noch mal bei Rolex vorführen um nachzuweisen das sie wirklich noch da ist. Bei Verlust eine Vertragsstrafe und Eidesstatliche Versicherung das man sie nicht jemand anders überlassen (verkauft) hat.

Viel einfacher wäre es, die Garantiekarte einzubehalten.

Aber jetzt noch mal:
Warum sollte Rolex an der Verkaufspolitik etwas ändern?
Für Rolex kann es doch überhaupt nicht besser laufen!