Seite 4 von 26 ErsteErste ... 234561424 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 524

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Die 10 Prozent der Bevölkerung reichen ja schon aus um das Volumen in D voll auszuschöpfen
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    In Deutschland leben etwa 1,5 Millionen Personen mit einem Vermögen von mindestens einer Million Euro.
    Wenn man wirklich hoch schätzt, liefert Rolex nach Deutschland vielleicht 80.000 Uhren im Jahr.

    Natürlich kaufen nicht alle Millionäre eine Rolex.
    Aber viel mehr Nicht-Millionäre wollen eine Rolex

    Ich kann hier auch nur Schreiben, was mir mein Konzessionär erzählt.
    Bei Ihm kommen auf eine Uhr von Rolex 20 Interessenten.

    LG
    Andreas

  3. #3
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von Weckererwin Beitrag anzeigen
    Jetzt erst? für die grün-schwarze GMT stehe ich schon auf 5 Listen
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    ….
    Ich kann hier auch nur Schreiben, was mir mein Konzessionär erzählt.
    Bei Ihm kommen auf eine Uhr von Rolex 20 Interessenten.

    LG
    Andreas
    Und genau darin liegt doch der Sinn der Idee. Wegen Leuten wie dem Erwin dezimiert sich die Liste pro Konzi dann ganz schnell.
    Gruß, Frank

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Weckererwin
    Registriert seit
    14.06.2018
    Ort
    Irgendwoimnirgendwo
    Beiträge
    230
    Wieso? Nö...der Erwin nimmt auch 5 ab

  5. #5
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    In Deutschland leben etwa 1,5 Millionen Personen mit einem Vermögen von mindestens einer Million Euro.
    Wenn man wirklich hoch schätzt, liefert Rolex nach Deutschland vielleicht 80.000 Uhren im Jahr.

    Natürlich kaufen nicht alle Millionäre eine Rolex.
    Aber viel mehr Nicht-Millionäre wollen eine Rolex

    Ich kann hier auch nur Schreiben, was mir mein Konzessionär erzählt.
    Bei Ihm kommen auf eine Uhr von Rolex 20 Interessenten.

    LG
    Andreas
    Ist diese " Rechnung" nicht recht fehlerhaft, weil in das Vermögen auch schlicht eine Immobilie zählt ?
    Heißt also nicht, dass die "Millionäre" auch wirklich über so viel "flüssige Mittel" verfügen, sondern in der Millionen einfach leben, aber ein "normales" Einkommen haben.


    Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen
    Diese Themen drehen sich mE immer nur im Kreis und führen zu nichts.

    Allerdings muss ich gerade mal etwas anmerken. Rolex ist es wirklich egal, wer wie und wann und auf welcher Art eine Uhr an den Mann/die Frau bringt. Das glaube ich jedenfalls. Anders lässt sich nicht erklären, wieso manch halbseidene Konzis nicht sanktioniert werden.

    So geschehen in einer süddeutschen Stadt, wo ein bekannter Konzi Neu- als auch Stammkunden auf die Frage nach einem Krönchen ganz offen darauf hinweist, dass das unter der Hand ein wenig mehr kostet und sein Safe sich für ein paar Scheine gerne öffnet. Kurioserweise habe ich davon nicht durch mein Uhrenhobby erfahren und war auch etwas verdutzt und ungläubig. Letztendlich gab es gegen oben genannten mehrere Beschwerden, die aber auf taube Ohren gestoßen sind.
    Ich/wir kennen den Vertrag zwischen Konzi und Rolex nicht.
    Da die Preise aber "unverbindlich" sind - ist das legitim, glaube ich.
    Rüschenbeck bietet ja auch direkt und offen an - mit Zukauf geht es schneller.

    Ich glaube (!) - und das ist die schwächste Form der Wissensbildung, dass dies also nicht gegen eine Klausel aus dem Vertrag zw. Rolex und Konzi verstößt.
    Geändert von Adam_Cullen (09.01.2022 um 11:41 Uhr)

  6. #6
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.038
    Die Konzessionäre können ja auch das Wissen der potentiellen Rolex Kunden abfragen. Also vielleicht eine Art Quiz mit den Referenzummern für Modell oder Band.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  7. #7
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.149
    Puhhhhh, alles schon hundert Mal durchgekaut in unzähligen Threads. :muede:
    Robert

  8. #8
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Puhhhhh, alles schon hundert Mal durchgekaut in unzähligen Threads. :muede:
    Danke für diese Feststellung! Bist halt im Vergleich zu dem Grüngemüse hier ein alter (müder) Hase.
    Gruß, Frank

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    In Deutschland leben etwa 1,5 Millionen Personen mit einem Vermögen von mindestens einer Million Euro.
    Wenn man wirklich hoch schätzt, liefert Rolex nach Deutschland vielleicht 80.000 Uhren im Jahr.

    Natürlich kaufen nicht alle Millionäre eine Rolex.
    Aber viel mehr Nicht-Millionäre wollen eine Rolex

    Ich kann hier auch nur Schreiben, was mir mein Konzessionär erzählt.
    Bei Ihm kommen auf eine Uhr von Rolex 20 Interessenten.

    LG
    Andreas
    Da sind dann aber auch die Leute dabei, die sich mit Müh und Not ein Milliönchen zusammengespart haben. Die können bestimmt nicht 100 T€ im Jahr für Schmuck ausgeben. Vermutlich muss man da eher die Einkommensmillionäre betrachten und das sind wesentlich weniger, vielleicht 25.000.
    Geändert von Jetset_DUS (06.01.2022 um 09:34 Uhr)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von Jetset_DUS Beitrag anzeigen
    .....Vermutlich muss man da eher die Einkommensmillionäre betrachten und das sind wesentlich weniger, vielleicht 25.000.
    Von denen kauft dann jeder 4 Rolex im Jahr für sich und seine Liebsten und schon ist die Jahresproduktion für Deutschland weg.

    Verrückte Zeiten im Moment. Sogar der 500€ Schein wird hoch gehandelt.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Eigentlich ging es ja auch um ein neues Marketing- und Vertriebskonzept. Das finde ich schon spannend. Leider gleiten die Diskussionen dann immer in dieselbe Richtung ab.

  12. #12
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Stimme Dir zu 100 % zu.
    Gruß, Frank

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    Ich bin der Meinung das Rolex bald ( in den nächsten 3-5 J. ) ihre eigenen Boutiquen haben wird ! weil wenn ich mir die Schaufenster und Austellungsfenster anschaue und absolut nichts drinnen ist, macht das doch überhaupt keinen Sinn die weiter zu führen
    In letzter Zeit müssen aber die Boutiquen ein paar Uhren rausstellen, natürlich sind die Uhren nicht zu kaufen! ohne diese Uhren wären die Fenster noch trostloser was sie bereits schon sind. Warum sollte man diese Verkaufsflächen nicht besser nutzen ?
    Da werden kleine Boutiquen eröffnet wo man dann mit Anmeldung rein darf, die wollen doch auch keine Laufkundschaft mehr nur noch Stammkunden, und von denen hats doch reichlich und überall auf der Welt !

  14. #14
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Das Problem sehe ich eher in der begrenzten Verfügbarkeit der Uhren. Ob man den Mangel nun von den Konzis oder den Boutiquen verwalten lässt, spielt doch keine Rolle. Denke eher, dass Rolex sich bemüht, die Unzulänglichkeiten bei der Verteilung, manche sagen auch Zuteilung, und den völlig aus dem Ruder laufenden Graumarkt einzudämmen. Und da ist die im Anfangspost beschriebene, zentrale Absatzsteuerung durch das Mutterhaus genau der richtige Ansatz.
    Gruß, Frank

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    Mich würde es wunder nehmen, wie sehr es Rolex wichtig ist bei der gerechten Verteilung Uhren ! ich glaube das ist denen doch völlig egal wer was wieviel bekommt, für das haben sie Ihre AD‘s. Die wollen doch das die Uhren von Rolex begehrt bleiben, und wie erreicht man das? durch Verknappung und Erhöhung der Preise ! Diese Massenproduktion wird Stück für Stück weniger, das steigert die Begehrlichkeit der Uhren. Bei Patek und AP nicht viel anderst, und die machen es vor, durch Boutiquen und auswahl ihrer Kundschaft und die word sorgfältig ausgewählt ! da kann man nicht einfach reinlatschen und irgendwas bestellen von der Nautilus- oder Royal Oakreihe. Diese Zeiten sind dort schon lange vorbei, und genau da will Rolex hin. Meiner Meinung nach

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Krokodil
    Registriert seit
    29.02.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von pmike Beitrag anzeigen
    Mich würde es wunder nehmen, wie sehr es Rolex wichtig ist bei der gerechten Verteilung Uhren ! ich glaube das ist denen doch völlig egal wer was wieviel bekommt, für das haben sie Ihre AD‘s. Die wollen doch das die Uhren von Rolex begehrt bleiben, und wie erreicht man das? durch Verknappung und Erhöhung der Preise ! Diese Massenproduktion wird Stück für Stück weniger, das steigert die Begehrlichkeit der Uhren. Bei Patek und AP nicht viel anderst, und die machen es vor, durch Boutiquen und auswahl ihrer Kundschaft und die word sorgfältig ausgewählt ! da kann man nicht einfach reinlatschen und irgendwas bestellen von der Nautilus- oder Royal Oakreihe. Diese Zeiten sind dort schon lange vorbei, und genau da will Rolex hin. Meiner Meinung nach
    Da bin ich ganz bei Dir.

    Die regelmäßigen Preiserhöhungen deutlich über der Inflationsrate zeigen, dass Rolex exklusiver werden möchte. Mit "fairer Verteilung" hat das nichts zu tun. Faire Verteilung ist aktuell so ein Wunschgedanke in Deutschland, habe ich den Eindruck: man möchte jede Bequemlichkeit in Anspruch nehmen ohne viel dafür tun zu müssen.

    Rolex ist exklusiv und deshalb begehrt und verfolgt das Ziel, es auch zu bleiben. Würden die Uhren nach "sozialistischen" Kriterien verteilt und könnte sich jeder "zur Belohnung zum Bestehen seines Realschulabschlusses" (eine kleine Übertreibung) eine Rolex kaufen, würde die Begehrlichkeit bald deutlich sinken. Eine Uhr der Marke Rolex bleibt ein Statussymbol und dieses Ansehen erreicht sie nicht, wenn jedermann eine Rolex trägt, sondern Ausnahmetalente aus Sport, Wirtschaft et cetera.

    Das ist jedenfalls meine Meinung und da bin ich mir auch recht sicher.


    Ob weiterhin über Konzessionäre oder Boutiquen verkauft wird, wird sicherlich danach entschieden, welcher Weg der Exklusivität zuträglich ist und in einem vertretbaren wirtschaftlichen Verhältnis steht.
    Über Uhren im Schaufenster denke ich, dass es für Konzessionäre eher lästig ist, mehrmals täglich Laufkundschaft aus dem Geschäft zu komplimentieren, weil sie eine begehrte Uhr gesehen hat.
    Geändert von Krokodil (09.01.2022 um 14:02 Uhr)
    Es grüßt

    Das Krokodil
    Julian

  17. #17
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von Krokodil Beitrag anzeigen
    Da bin ich ganz bei Dir.

    Die regelmäßigen Preiserhöhungen deutlich über der Inflationsrate zeigen, dass Rolex exklusiver werden möchte. Mit "fairer Verteilung" hat das nichts zu tun. Faire Verteilung ist aktuell so ein Wunschgedanke in Deutschland, habe ich den Eindruck: man möchte jede Bequemlichkeit in Anspruch nehmen ohne viel dafür tun zu müssen.

    Rolex ist exklusiv und deshalb begehrt und verfolgt das Ziel, es auch zu bleiben. Würden die Uhren nach "sozialistischen" Kriterien verteilt und könnte sich jeder "zur Belohnung zum Bestehen seines Realschulabschlusses" (eine kleine Übertreibung) eine Rolex kaufen, würde die Begehrlichkeit bald deutlich sinken. Eine Uhr der Marke Rolex bleibt ein Statussymbol und dieses Ansehen erreicht sie nicht, wenn jedermann eine Rolex trägt, sondern Ausnahmetalente aus Sport, Wirtschaft et cetera.

    Das ist jedenfalls meine Meinung und da bin ich mir auch recht sicher.


    Ob weiterhin über Konzessionäre oder Boutiquen verkauft wird, wird sicherlich danach entschieden, welcher Weg der Exklusivität zuträglich ist und in einem vertretbaren wirtschaftlichen Verhältnis steht.
    Über Uhren im Schaufenster denke ich, dass es für Konzessionäre eher lästig ist, mehrmals täglich Laufkundschaft aus dem Geschäft zu komplimentieren, weil sie eine begehrte Uhr gesehen hat.
    Keine abwegige Einschätzung. Aber auch Rolex kann sich irren. Gibt genügend Beispiele von Brands, die sich anders ausrichten wollten und daran gescheitert sind. Im Uhrensegment waren dies u.a. Panerai und Zenith. Patek war schon immer exklusiv und eine Stahluhr zum Preis einer Nautilus verkaufen zu wollen, lässt sich so einfach nicht von Rolex kopieren. Denke, dass eine Marke auf Dauer nur mit zufriedenen Kunden überlebt und die Erzeugung von Frust in einer breiten Masse von potentiellen Käufern führt langfristig eher dazu, dass sich die Uhrenaficionados anderen Marken zuwenden, wie man selbst hier in Forum schon sehen kann. Während alte Kunden aussterben, müssen neue hinzugewonnen werden und das schafft man nicht, wenn die Früchte zu hoch im Baum hängen. Meine Meinung.
    Gruß, Frank

  18. #18
    Zitat Zitat von Krokodil Beitrag anzeigen
    Da bin ich ganz bei Dir.

    Die regelmäßigen Preiserhöhungen deutlich über der Inflationsrate zeigen, dass Rolex exklusiver werden möchte. Mit "fairer Verteilung" hat das nichts zu tun. Faire Verteilung ist aktuell so ein Wunschgedanke in Deutschland, habe ich den Eindruck: man möchte jede Bequemlichkeit in Anspruch nehmen ohne viel dafür tun zu müssen.

    Rolex ist exklusiv und deshalb begehrt und verfolgt das Ziel, es auch zu bleiben. Würden die Uhren nach "sozialistischen" Kriterien verteilt und könnte sich jeder "zur Belohnung zum Bestehen seines Realschulabschlusses" (eine kleine Übertreibung) eine Rolex kaufen, würde die Begehrlichkeit bald deutlich sinken. Eine Uhr der Marke Rolex bleibt ein Statussymbol und dieses Ansehen erreicht sie nicht, wenn jedermann eine Rolex trägt, sondern Ausnahmetalente aus Sport, Wirtschaft et cetera.

    Das ist jedenfalls meine Meinung und da bin ich mir auch recht sicher.


    Ob weiterhin über Konzessionäre oder Boutiquen verkauft wird, wird sicherlich danach entschieden, welcher Weg der Exklusivität zuträglich ist und in einem vertretbaren wirtschaftlichen Verhältnis steht.
    Über Uhren im Schaufenster denke ich, dass es für Konzessionäre eher lästig ist, mehrmals täglich Laufkundschaft aus dem Geschäft zu komplimentieren, weil sie eine begehrte Uhr gesehen hat.
    Rolex gibt es nicht erst seit ein paar Jahren und die Uhren waren davor auch schon begehrt und exklusiv, weil es sich eben um ein Luxusgut handelt. Man konnte aber auch, bis auf die letzten Jahre, alle Standardmodelle kaufen. Vielleicht hat man bei dem einen oder anderen Modell, wie der Daytona, mal ein wenig warten müssen, bekommen hat man diese aber auch.

    Das was sich die letzten Jahre abspielt ist zwar für Rolex kurzfristig eine gute Situation, da selbst vormals unbeliebte Ladenhüter weggehen wie warme Semmeln, langfristig für das Branding sicher negativ. Ein, zwei schwer zu bekommende Zugpferde heizen die Begehrlichkeit sicher an, wenn aber nichtmal einfachste Standardmodelle auch nur annähernd verfügbar sind, wird sich der Hype a la longue in Desinteresse verwandeln.

    Bin mir sicher, dass bei Rolex die Köpfe rauchen, nicht wie sie eine gerechte Verteilung hinbekommen, sondern wie sie langfristig die Marke stärken und für Käufer interessant, begehrlich aber auch verfügbar halten können. Denke nicht dass die derzeitigen Auswüchse am Graumarkt bei allen Modellen in Rolex Interesse ist.
    Beste Grüße
    Max

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von maxwell90 Beitrag anzeigen
    Denke nicht dass die derzeitigen Auswüchse am Graumarkt bei allen Modellen in Rolex Interesse ist.
    Doch, genau das denke!
    Was Besseres kann doch Rolex gar nicht passieren.
    Oder glaubt Jemand, dass es Rolex lieber wäre, die Uhren würden am Graumarkt unter Liste gehandelt?

    Und noch mal!
    Rolex wird in den nächsten Jahren weiter die Uhren über die Konzessionäre verkaufen.

  20. #20
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Doch, genau das denke!
    Was Besseres kann doch Rolex gar nicht passieren.
    Oder glaubt Jemand, dass es Rolex lieber wäre, die Uhren würden am Graumarkt unter Liste gehandelt?

    Und noch mal!
    Rolex wird in den nächsten Jahren weiter die Uhren über die Konzessionäre verkaufen.
    Von unter Liste spreche ich ja nicht, langfristig gesehen sichert sich eine Marke halt dann Begehrlichkeit, wenn es ein paar schwerer verfügbare aber heiß begehrte Pferde im Stall hat sowie Standardmodelle mit einer gewissen Grundverfügbarkeit um Interessenten an die Marke zu binden.

    Dass die Zusammenarbeit mit den Konzis beendet wird, denke ich auch nicht. Aber vielleicht ändern sich die Spielregeln mal.

    Denke, in ein paar Jahren blicken wir auf eine interessante Zeit zurück, Geldschwemme und derzeitiger Zinspolitik werden sich mal ändern. Dann weinen diejenigen, die sich jetzt eine 126200 oä +50% grau kaufen und als Wertanlage in einen Safe legen.

    Jeder Hype endet mal und ein anderer beginnt haben wir doch auch schon alle erlebt, siehe Panerai, Franch Muller etc. Wer trägt noch True Religion Jeans oder La Martina Hemden?
    Beste Grüße
    Max

Ähnliche Themen

  1. Meine neue (neue) 1680 - Nichts für Vintage-Fans
    Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 12:50
  2. Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
    Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48
  3. Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39
  4. wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •