Ergebnis 381 bis 400 von 524
Thema: Neue Verkaufspolitik ?
Hybrid-Darstellung
-
18.01.2022, 06:46 #1
-
18.01.2022, 10:34 #2
Sinken nicht, aber sie stagnieren eben. Ähnlich wie Immobilien.
In den frühen 80en hat eine Stahl AP Royal Oak genauso viel gekostet wie ein Auto. Die waren immer teuer!
Als ich angefangen habe zu sammeln, waren beispielsweise die Rolex Prince Modelle (Doctor´s watch etc.) oder VC fancy lug Modelle sehr begehrt. Die sind im Augenblick nicht interessant.
Heute erscheinen mir zum Beispiel die Plexi-Date Subs recht günstig.
Früher waren Komplikationen, wie ewiger Kalender oder Tourbillion der heilige Gral gewesen und waren extrem teuer:
Ein ewiger PP Kalender kann man schon recht günstig auf dem Gebrauchtmarkt bekommen ca. €30K, wenn man eine unbeliebte Gehäuseform nimmt.
Ein AP superflacher perpetual Kalender gibt es schon für unter €20k.
Gelegenheiten gibt es heute zu genug. Das wissen auch die Sammler.
Früher waren Seltenheit und mechanische Vollendung gefragt, heute steht mehr das Design, Status und der Hype im Vordergrund!Gruss,
Bernhard
-
18.01.2022, 10:45 #3
-
17.01.2022, 20:44 #4
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Vor ein paar jahren sanken mal die Preise von bestimmten Vintage Rolex Uhrenmodellen. Wie meine Vorredner schrieben: Wellen muß man eben aussitzen.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.01.2022, 20:53 #5
- Registriert seit
- 16.05.2019
- Beiträge
- 217
Wellen ? hier kommen keine Wellen mehr, da die Nachfroge sowas von brutal hoch ist
ich seh keinen Sturm weit und breit, ist Wunschdenken ! Die 3 Grossen Rolex AP und Patek sind genau dort wo sie sein wollen und werden diese Position nicht schnell wieder aufgeben
Grüsse Mike
-
17.01.2022, 20:54 #6
Danke für die Antwort, Michael. Kannst du das vielleicht etwas genauer sagen? Wann und welche Modelle haben denn im Preis verloren?
Interessiert mich wirklich. Habe ich wohl verpasst/verdrängt.
-
17.01.2022, 21:32 #7
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Kann sein, dass ich mich irre. Aber in meiner Erinnerung waren das mal z.B. Vintage Daytonas, die von einem vorherigen Hoch 10-20k€ abrutschten. Also von 80k auf irgendwie 60k. Ist aber Jahre, wenn nicht ein Jahrzehnt her.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.01.2022, 21:53 #8
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Um nochmal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Bis vor einigen Jahren war der Graumarkt für Rolex wohl eher ein Dorn im Auge, weil dieser die Nachfrage nach bestimmten Modellen mit deren Marktpreisen klar darstellte. Dabei lagen die Preise mit wenigen Ausnahmen wie bspw. der Daytona unter dem Listenpreis. Das ist nun seit einigen Jahren nicht mehr der Fall und hat sich zum Teil ins Gegenteil verkehrt und Rolex wird sich m. E. so schnell nicht davon lösen. Sie können sich ihren Teil des Kuchens durch künftige Preiserhöhungen holen. Viel wertvoller als mögliche Gewinnsteigerungen ist wohl eher die Begehrlichkeit, die sich wie von selbst am Leben hält. Vielleicht wird an der einen oder anderen Stelle reguliert, aber darüber hinausgehende Veränderungen sehe ich nicht. Die wären nur mit unnötigen Risiken verbunden.
-
18.01.2022, 07:41 #9
- Registriert seit
- 13.10.2021
- Beiträge
- 234
So war es tatsächlich. So viel zum Thema krisensicher. Uhren haben anders als andere Sachwerte überhaupt nicht performt. Ich sitze das derzeit aus. Bin mir relativ sicher, dass es in naher Zukunft wieder runter geht.
-
18.01.2022, 09:03 #10
Ob in naher oder ferner Zukunft….. wer weiß das schon.
Dir aktuelle Entwicklung ist mit Sicherheit keine Einbahnstraße, nicht bei einer ganzen Produktlinie…
Und wenn sich nichts tut dann lebt sich das Thema wieder ab sobald die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird.
Aber wer damals schon beim Konzessionär gekauft hat hat jetzt sicher bessere Karten.Geändert von Sub5 (18.01.2022 um 09:06 Uhr)
-
19.01.2022, 11:04 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
War in der Zwischenzeit mal Jemand beim Juwelier und kann was
über die neue Verkaufspolitik von Rolex sagen?
Gruß
Andreas
-
19.01.2022, 11:16 #12
Ja, ich. Gestern und morgen auch wieder.
Und es ist, genau wie Du und ich schon die ganze Zeit sagen:
ES IST ALLES BEIM ALTEN
Insofern haben sich alle philosophischen Einwürfe erledigtBeste Grüße, Dirk
-
19.01.2022, 11:55 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
19.01.2022, 12:01 #14
Ja, sowohl Du als auch ich, hatten da ja drauf hingewiesen. Wurde aber vollkommen ignoriert, stattdessen wurden ganz andere Diskussionen aufgemacht.
Percy hat dazu in der weekly Session auch schon eindeutig Stellung bezogen.
Ich bin aber sicher: die Tatsachen werden vermutlich auch jetzt weiter ignoriert.Beste Grüße, Dirk
-
19.01.2022, 15:52 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
-
19.01.2022, 12:02 #16
Logisch, ist ja alles so unfair.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
19.01.2022, 14:28 #17
- Registriert seit
- 29.10.2018
- Beiträge
- 136
Hab ich mein Führungszeugnis jetzt umsonst beantragt?
-
19.01.2022, 14:55 #18
Kannst abheften…
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
19.01.2022, 15:48 #19
wollte mir auch die Domain "myrolex.com" sichern, aber die ist schon vergeben
liebe Grüße
Alex
-
24.01.2022, 09:23 #20
Ähnliche Themen
-
Meine neue (neue) 1680 - Nichts für Vintage-Fans
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.05.2012, 12:50 -
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44
Lesezeichen