Ich verstehe die Aufregung nicht:

Noch vor 6 Jahren war es anders: Die Kunden haben abgewunken und "grau" gekauft. Die Ware wurde Paketeweise für kleines Geld in den Grauhandel geschoben und die Konzessionäre mussten fast jedem hinterhertelefonieren, damit er die Rolex "verklaufen" kann.

Jetzt ist es anders herum. Dem Händler damit Arroganz zu unterstellen, nur das beste aus seinem Geschäft zu machen ist unangemessen. Jedem Verkäufer steht es frei sein Angebot an den Interessenten so zu gestalten, wie er das für richtig hält.

Was ist Zuteilung? Der glaube daran, dass das System der DDR doch funktioniert hat? Wohl kaum.