Seite 10 von 27 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 524
  1. #181
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Rechen-Beispiel: ca, 1 Mio Uhren für 1000 Konzessionäre macht 1000 Uhren pro Filiale, 2.5% sind Daytona: Das sind immerhin 25 Daytona pro Jahr.
    Davon träumt so mancher Konzessionär
    Gruß, Hannes


  2. #182
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.12.2020
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen
    Bei allem Respekt, die vier Modelle, die du im Ausland gekauft hast, bekommst du auch in Deutschland ohne (nennenswerte) Wartezeit.
    Also 36mm Stella OP ist sehr schwierig zu bekommen, manche Farben nahezu unmöglich (türkis, pink). Bei den DJ stimme ich zu, die sind im Vergleich(!) „einfach“ zu bekommen.

    Deutschland ist mittlerweile sehr schwer, im Urlaub ist mehr verfügbar gewesen (Griechenland, Madeira) 2020.
    Ich habe nur die dumpfe Vermutung, dass einige Konzis die Verknappung herbeiführen - Interessent bekommt nix ohne überteuerten Schmuck zu kaufen, da weichen einige auf den Graumarkt aus, dessen Quelle die unsauberen Konzis sind (läuft in die eigene Tasche 50:50, was Markt- zu Listenpreis ist). also wäre es nur logisch, wenn Rolex sich da wieder mehr Fäden der Entscheidung in die Hand holen will und „nebenbei“ die Wertschöpfung nicht geteilt werden muss.

  3. #183
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Rechen-Beispiel: ca, 1 Mio Uhren für 1000 Konzessionäre macht 1000 Uhren pro Filiale, 2.5% sind Daytona: Das sind immerhin 25 Daytona pro Jahr.
    In Deutschland bekommen die Juweliere pro Geschäft so 200 bis 500 Uhren.

  4. #184
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.422
    Und es ist dann nur eine einstellige Anzahl der Referenz 116500LN
    Viele Grüße
    Jan

  5. #185
    Date Avatar von Babaluh
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Ich versehe nicht warum Rolex ein soziale Verpflichtung hat jeden Erdbewohner mit einer Traumuhr zu versorgen:
    "denjenigen die sich dadurch ihre Traumuhr schlichtweg nicht mehr leisten können, da sie keine Chance haben die Uhr jemals zu einem vernünftigen Preis zu bekommen."
    Leider wurde dies von Dir aus dem Zusammenhang gerissen...
    Es bezog sich auf das Verhältnis Listenpreis > Graupreis bedingt dadurch, dass für viele die Uhr lediglich ein Spekulationsobjekt ist.

  6. #186
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    1) Rolex produziert ca. 1 Mio Uhren jährlich! Das ist wirklich nicht besonders knapp! Warum sollte Rolex die Kapazität steigern?
    Etwa in Zukunft zu fallen, wie Omega oder gar Panerai?
    Scheinbar stellt Rolex grade brandneue Fabrik fertig. Irgendwo im Uhrforum.de kursiert ein Bild von der Baustelle.

  7. #187
    Zitat Zitat von Waldbader Beitrag anzeigen
    Also 36mm Stella OP ist sehr schwierig zu bekommen, manche Farben nahezu unmöglich (türkis, pink). Bei den DJ stimme ich zu, die sind im Vergleich(!) „einfach“ zu bekommen.

    Deutschland ist mittlerweile sehr schwer, im Urlaub ist mehr verfügbar gewesen (Griechenland, Madeira) 2020.
    Ich habe nur die dumpfe Vermutung, dass einige Konzis die Verknappung herbeiführen - Interessent bekommt nix ohne überteuerten Schmuck zu kaufen, da weichen einige auf den Graumarkt aus, dessen Quelle die unsauberen Konzis sind (läuft in die eigene Tasche 50:50, was Markt- zu Listenpreis ist). also wäre es nur logisch, wenn Rolex sich da wieder mehr Fäden der Entscheidung in die Hand holen will und „nebenbei“ die Wertschöpfung nicht geteilt werden muss.
    Lösch dein Postfach, dann kann ich dir antworten!

  8. #188
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.523
    Warum Postfach? Vielleicht interessiert das auch andere
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #189
    Gestern kurz bei den Geissens reingezappt. Der Rolex-Konzi in Miami hatte keine einzige Uhr in der Auslage gehabt und der Familie angegeben, dass es auch keine Uhren zum kaufen gäbe. Nachdem die Verkäuferin kurz im Hinterzimmer verschwand (und ihn wohl gegoogelt hat), konnte Robärt keine zehn Minuten später mit einer brandneuen DeepSea aus dem Laden watscheln. So läufts bei den Reichen und ''Schönen''. Wieso der Konzi das aber so offensichtlich macht und erst noch vor laufenden Kameras, setzt dem ganzen im wahrsten Sinne des Wortes die Krone auf. Schöne Verkaufspolitik...

    Lg Wandervogel

  10. #190
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.679
    scripted reality auch genannt

  11. #191
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.679
    Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen
    Bei allem Respekt, die vier Modelle, die du im Ausland gekauft hast, bekommst du auch in Deutschland ohne (nennenswerte) Wartezeit.
    DJ41 in blau, fluted bezel

    Wempe : Ich versuche es, in ein paar Jahren könnte sie da sein, vielleicht auch nie
    Rüschenbeck: im Dezember +4k Zukauf( egal ob Schmuck oder Uhr), dann zeitnah verfügbar , könnte im rühling aber schon besser aussehen ( meint "nur" 2k Zukauf)
    Lokaler kleiner Konzi : 1,5 jahre feste Wartezeit
    Geändert von Adam_Cullen (12.01.2022 um 09:03 Uhr)

  12. #192
    PREMIUM MEMBER Avatar von Solrac
    Registriert seit
    23.12.2020
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    506
    Krass, wird das bei Rüschenbeck so deutlich gesagt? Heißt das dann, erst 4k kaufen und hoffen, dass die ihr Wort halten, oder beides auf einmal... oder wie läuft das!? Hat das wirklich schon mal jemand so geregelt?
    Gruß, Chris

  13. #193
    Explorer
    Registriert seit
    29.10.2018
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von Wandervogel Beitrag anzeigen
    Gestern kurz bei den Geissens reingezappt. Der Rolex-Konzi in Miami hatte keine einzige Uhr in der Auslage gehabt und der Familie angegeben, dass es auch keine Uhren zum kaufen gäbe. Nachdem die Verkäuferin kurz im Hinterzimmer verschwand (und ihn wohl gegoogelt hat), konnte Robärt keine zehn Minuten später mit einer brandneuen DeepSea aus dem Laden watscheln. So läufts bei den Reichen und ''Schönen''. Wieso der Konzi das aber so offensichtlich macht und erst noch vor laufenden Kameras, setzt dem ganzen im wahrsten Sinne des Wortes die Krone auf. Schöne Verkaufspolitik...

    Lg Wandervogel
    Für Carmen gabs an Weihnachten aus Miami (wohl vom selben Konzi) eine brandneue BiCo Root Beer. So läufts halt. Muss man doch nur mal im TV schauen, wo fast jeder "Promi" immer ein aktuelles Modell am Arm trägt. Als Konzi wüsste ich bei Leuten wie den Geissens wenigstens, dass die nicht kurzfristig für Profit verkaufen

  14. #194
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Davon träumt so mancher Konzessionär
    Natürlich kann ich falsch liegen: Sagen wir 2000 Konzis und dann vielleicht nur 4 Daytonas pro Jahr?
    Auf jedem Fall ist eine Daytona keine „seltene“ Uhr und jeder Konzessionier bekommt sie regelmäßig und das seit über 10 Jahren.

    Eine seltene Uhr (nach meinem Empfinden) wäre eine Uhr, die weniger als 500 mal gebaut wurde.
    Gruss,
    Bernhard

  15. #195
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    492
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    DJ41 in blau, fluted bezel

    Wempe : Ich versuche es, in ein paar Jahren könnte sie da sein, vielleicht auch nie
    Rüschenbeck: im Dezember +4k Zukauf( egal ob Schmuck oder Uhr), dann zeitnah verfügbar , könnte im rühling aber schon besser aussehen ( meint "nur" 2k Zukauf)
    Lokaler kleiner Konzi : 1,5 jahre feste Wartezeit
    So sieht es wohl mittlerweile selbst bei "Standardmodellen" in Deutschland leider aus, wenn man keinen größeren Jahresumsatz generiert oder mit dem Konzi eine längere Geschäftsbeziehung pflegt.

    Im europäischen Ausland sieht es nach eigener Erfahrung noch völlig anders aus. Alles was im Schaufenster liegt, kann man meist kaufen. Gilt in der Regel für DJ, OP, YM, DD, AK, SUB.

    Im letzten Jahr in Frankreich, Italien, Griechenland und Österreich selbst erlebt und natürlich zugeschlagen. Mich nervt die aufkommende Arroganz bzw. die offenkundige Zukaufaufforderung der deutschen AD's auch so ganz langsam, aber so ist eben der Markt. Also nicht lamentieren, sondern nach Alternativen suchen.

  16. #196
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.386
    Ich verstehe die Aufregung nicht:

    Noch vor 6 Jahren war es anders: Die Kunden haben abgewunken und "grau" gekauft. Die Ware wurde Paketeweise für kleines Geld in den Grauhandel geschoben und die Konzessionäre mussten fast jedem hinterhertelefonieren, damit er die Rolex "verklaufen" kann.

    Jetzt ist es anders herum. Dem Händler damit Arroganz zu unterstellen, nur das beste aus seinem Geschäft zu machen ist unangemessen. Jedem Verkäufer steht es frei sein Angebot an den Interessenten so zu gestalten, wie er das für richtig hält.

    Was ist Zuteilung? Der glaube daran, dass das System der DDR doch funktioniert hat? Wohl kaum.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  17. #197
    Explorer
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von memo771 Beitrag anzeigen
    So sieht es wohl mittlerweile selbst bei "Standardmodellen" in Deutschland leider aus, wenn man keinen größeren Jahresumsatz generiert oder mit dem Konzi eine längere Geschäftsbeziehung pflegt.

    Im europäischen Ausland sieht es nach eigener Erfahrung noch völlig anders aus. Alles was im Schaufenster liegt, kann man meist kaufen. Gilt in der Regel für DJ, OP, YM, DD, AK, SUB.

    Im letzten Jahr in Frankreich, Italien, Griechenland und Österreich selbst erlebt und natürlich zugeschlagen. Mich nervt die aufkommende Arroganz bzw. die offenkundige Zukaufaufforderung der deutschen AD's auch so ganz langsam, aber so ist eben der Markt. Also nicht lamentieren, sondern nach Alternativen suchen.
    Wie siehts denn mit Rolex am Flughafen Paris CDG auf? Kann man da auch gleich mitnehmen?
    Viele Grüße,
    Andreas

  18. #198
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    492
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Dem Händler damit Arroganz zu unterstellen, nur das beste aus seinem Geschäft zu machen ist unangemessen. Jedem Verkäufer steht es frei sein Angebot an den Interessenten so zu gestalten, wie er das für richtig hält.
    Die "Arroganz" bezieht sich meist auf das Verhalten der Verkäufer/innen und das BlaBlaBla zur Verfügbarkeit. Ein gutes Geschäft ist niemandem verwehrt, natürlich dann auch nicht dem Kunden ;-).

  19. #199
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    321
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    DJ41 in blau, fluted bezel

    Wempe : Ich versuche es, in ein paar Jahren könnte sie da sein, vielleicht auch nie
    Rüschenbeck: im Dezember +4k Zukauf( egal ob Schmuck oder Uhr), dann zeitnah verfügbar , könnte im rühling aber schon besser aussehen ( meint "nur" 2k Zukauf)
    Lokaler kleiner Konzi : 1,5 jahre feste Wartezeit

    Das deckt sich mit der Aussage "meines" Konzessionärs (Familienbetrieb). Genau dieses Modell ist bei ihm das am meisten nachgefragte Modell mit der längsten "Wunschliste", die aktuell sogar geschlossen ist.

    Generell kann ich mich aber über manche Aussagen und Haltungen zu den Themen "Verfügbarkeit", "Verkaufspolitik" und insbesondere "gerechte Zuteilung" nur noch wundern.

    Die Nachfrage übersteigt das Angebot um ein Vielfaches, die Konzessionäre betreiben ihr Geschäft nach deren unabhängiger Strategie (innerhalb der Vorgaben der Konzessionärsverträge) und haben momentan ein leichtes Geschäft, eine stetig leicht steigende Menge an Uhren ohne große Aktionen zum Listenpreis zu verkaufen. Was ist daran so schwer zu verstehen?

    Eine gerechte Zuteilung gibt´s sowieso nicht. Für irgendjemand ist sie immer ungerecht - egal ob aus Sicht des echten Uhrenliebhabers, der sich alle 5 Jahre eine Luxusuhr ersparen kann oder für den High-Roller, der jährlich 6-stellige Beträge dafür ausgibt und gerne noch mehr haben würde.

    Und Rolex würde meiner Meinung nach einen großen Fehler begehen, ihr erfolgreiches Vertriebskonzept in Richtung eigener bzw. selbst betriebener Endverkaufsstellen zu ändern, was die Marktsituation noch nicht mal ändern würde.

    Schönen Tag noch..
    Jo
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  20. #200
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Zitat Zitat von yucafrita Beitrag anzeigen
    Wie siehts denn mit Rolex am Flughafen Paris CDG auf? Kann man da auch gleich mitnehmen?
    Die Verkaufen nur an Cousins, Onkel, Tanten, Opa, Oma und beste Freunde mit anderen Familiennamen und kommen dafür vorne raus aus der Security Zone.
    Gruß
    Marius

Ähnliche Themen

  1. Meine neue (neue) 1680 - Nichts für Vintage-Fans
    Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 12:50
  2. Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
    Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48
  3. Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39
  4. wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •