Moin,
kennt jemand hier zufällig dieses Lichtschienen-System ? Läuft ohne Trafo direkt über 230V. So um 2003 verbaut.
Vielen Dank schon mal![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
16.12.2021, 17:26 #1
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 754
Kennt jemand dieses Lichtschienen-System
-
16.12.2021, 17:46 #2
Könnte von Briloner Leuchten gewesen sein. Alternativ vielleicht auch https://www.brilliant-ag.eu/
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
16.12.2021, 17:52 #3
Hast Du noch mehr Fotos? Eventuell von etwas weiter weg? Dann grabe ich mal im Archiv
Aber das kann doch so blank nicht direkr mit 230 Volt funktionieren?
Viele Grüße
Frank
-
16.12.2021, 18:37 #4
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 754
Themenstarter
Ich mache morgen noch ein paar Bilder.
Blank liegt da nichts - die Dorne werden in eine Kunststoffleiste geklickt, in der die spannungsführenden Metallleitungen verlaufen.
-
16.12.2021, 19:40 #5
Mit blank meine ich das Metallrohr. An dem hängt doch auf irgendeine Art das Leuchtmittel. Und ich sehe nur 2 Dorne. Also keine Erdung an dem Metallrohr.
Viele Grüße
Frank
-
16.12.2021, 21:09 #6
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 754
Themenstarter
Puh... da fragst mich jetzt was.
Ich drehe da auf jeden Fall GU10-230V-Lampen rein.
Hängt ja an der Decke, kann keiner ranpacken 😊
Ist aber tatsächlich von 'ner Fachfirma so verbaut worden.
Morgen geh' ich aber mal mit dem Multi dran...
-
16.12.2021, 22:16 #7
Also, wegen der Spannung musst Du da nicht messen. Wenn du da GU10/230V als Leuchtmittel einsetzt, wird das System auch über 230V betrieben.
Zwei meiner Kollegen, die in ihrem fast 40 jährigen Berufsleben schon so fast alles an Leuchten verbaut haben, was der Markt hergibt, kennen die jedenfalls nicht. Aber ich habe ja noch ein paar an der Hand....
Viele Grüße
Frank
-
16.12.2021, 22:33 #8
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 754
Themenstarter
Der Hinweis mit den Briloner Leuchten von Siggi war schon ganz gut... sieht sehr ähnlich aus:
https://images.app.goo.gl/MoraXYmTVpwFNWP97
-
16.12.2021, 23:10 #9
Das stimmt, die sehen ähnlich aus. Ich habe vorhin auch mal nach Briloner gesucht, aber weder das aufgedruckte Logo noch passende Leuchten gesehen.
Aber vielleicht schickst Du denen einfach mal Deine Bilder und fragst bei denen an?
Ansonsten, wenn du nachfragst, weil die eh defekt sind, kann ich dir das Schienensystem von SLV/Eutrac empfehlen.
Viele Grüße
Frank
-
17.12.2021, 08:04 #10
Meistens ist am Anschluss der Stromleitung auch ein Typenschild mit Hersteller und Leuchten Artikelnummer.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
17.12.2021, 12:29 #11
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 754
Themenstarter
Hier noch ein paar Bilder:
Ich setze mich nachher mal mit Briloner Leuchten in Verbindung.
Für Eure Hilfe "Vielen Dank"Forum halt
-
17.12.2021, 13:01 #12
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 754
Themenstarter
Es ist tatsächlich von Briloner Leuchten
Leider führt das der Hersteller schon länger nicht mehr. Wenn jemand da noch was von haben sollte, würde ich das gerne kaufen
-
18.12.2021, 09:02 #13
Da wirst Du wahrscheinlich mal ebay-Kleinanzeigen beobachten müssen. Da tauchen sogar momentan ein paar auf, aber die sind von einem anderen Schienensystem von Briloner.
Du musst jetzt nicht extra nachsehen, aber weißt Du zufällig, ob in dem runden Teil an der Decke ein Trafo drin ist, oder ist das nur eine Art Klemmkasten? Denn dann hätte das System wenigstens einen Trenntrafo und würde nicht zwingend eine Erde benötigen.
Viele Grüße
Frank
-
18.12.2021, 12:08 #14
Wenn es denn richtig installiert wurde dann ist das Schienensystem geerdet. (Siehe Erdungszeichen auf dem Typenschild)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
18.12.2021, 12:30 #15
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 754
Themenstarter
Nur "Klemmkasten", aber Erde war am Gehäuse verbunden.
Kleinanzeigen hatte ich auch schon durchgeschaut. Da werde ich die nächsten Wochen immer mal nachsehen.
-
18.12.2021, 13:31 #16
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand dieses Shopsystem?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.07.2013, 09:04 -
.....Kennt jemand dieses Modell?.....
Von schwarzbaer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.08.2006, 07:19
Lesezeichen