Wilhelm, vielen Dank für diesen tollen Bericht!
Deine so schön bebilderten Beschreibungen und Berichte können einen schon verführen.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 50
Hybrid-Darstellung
-
16.12.2021, 09:34 #1Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
16.12.2021, 10:04 #2
Vielen Dank Wilhelm für deine Mühe und diesen tollen Bericht, ich finde gerade durch solche Berichte oder Vergleiche sieht man die Leidenschaft für das Thema Uhr die hier sehr viele haben. Vielen Dank
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
16.12.2021, 10:14 #3
Sehr schön gemacht, Wilhelm
-
16.12.2021, 10:33 #4
Lieben Dank Wilhelm, so macht Forum Spaß
Spannend: alle Deine Uhren kenne ich ja und hatte sie alle auch schon am HG, aber durch diesen ausführlichen Bericht und die aufwendige Bebilderung sehe ich sie jetzt doch auch nochmal aus anderen Perspektiven.Beste Grüße, Dirk
-
16.12.2021, 15:05 #5
-
16.12.2021, 13:38 #6
- Registriert seit
- 29.12.2018
- Beiträge
- 303
Toller Bericht Wilhelm! Ich würde ohne zu zögern die Formex nehmen
-
16.12.2021, 14:16 #7
Toller Vergleich
Danke für die Mühe
Viele Grüsse,
Jürgen
-
16.12.2021, 14:36 #8ehemaliges mitgliedGast
Qualitätsbeitrag, sehr schön. :-)
Eine für mich wichtige (eigentlich DIE Wichtigste) fehlt ein wenig, oder ich hab’s Übersehen…
Wie steht‘s mit dem Thema Ganggenauigkeit der 4 Uhren? Also wenn sie am Arm getragen werden
Schön, dass Du auch auf die Schließen eingegangen bist. Genau die Passgenauigkeit und das Anschwellen der Arme war ein Grund, warum ich bei einer älteren Uhr mit Schmetterlingsschließe davon abgerückt bin.
-
16.12.2021, 14:52 #9
Einfach eine klasse Bericht. Danke für die mehr als ausführliche Gegenüberstellung. Mir gefällt die IWC ganz gut
LG Isi
-
16.12.2021, 14:56 #10
Solon
Über die Ganggenauigkeit habe ich mir auch Gedanken gemacht und wollte eigentlich die Abweichungen nach 24 Stunden in der Box liegend messen und auflisten, habe das aber dann verworfen.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
16.12.2021, 15:16 #11
Vielen Dank für den ausführlichen Vergleich.
Schön mal über den Tellerrand zu blicken
-
16.12.2021, 18:20 #12
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Danke, toller Vergleich
-
16.12.2021, 18:26 #13
Vielen Dank für Deine Mühe und den Beitrag
Eine blaue Datejust besitze ich bereits. Aber die IWC würde mir noch gefallen.LG Deni
-
16.12.2021, 19:25 #14
Vielen dank Wilhelm für den tollen Bericht.
Aber so kennen wir Dich. Die Arbeit und die Mühe die Du Dir gemacht hast hat uns alle viel Freude bereitet.
So macht Forum und unser Hobby Spass.Gruß Jürgen
-
16.12.2021, 20:44 #15
-
16.12.2021, 20:40 #16
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Toller Bericht, danke!
lg
Geraldo
-
16.12.2021, 22:17 #17
Lieben Dank Wilhelm, sehr schöne Gegenüberstellung Deiner ewig anhaltenden blauen Periode
Wobei, die Formex wurde ja grün. War sehr schön zu lesen.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
17.12.2021, 08:44 #18
Lieber Wilhelm,
vielen Dank für diesen tollen Vergleich! Ein ganz hochwertiger Beitrag für das Forum!
Da gibt es nix zu meckern aber dennoch: zur „Krönung“ meines Favoriten fehlt mir noch der „Vergleich am Arm“.
Ich glaube, das könnte mein Ranking nochmal deutlich verändern. Hast Du da noch Fotos?Energy flows where attention goes.
Lieben Gruß, Daniel
-
17.12.2021, 14:00 #19
Das mache ich doch gerne, Daniel. Ich hatte die Absicht auch Wristshoots in den Vergleich einzubeziehen, jedoch ist es nahezu unmöglich 4 verschiedene Uhren, im gleichen Winkel, bei gleicher Belichtung etc. am Arm abzulichten und habe daher auf diese Aufnahmen verzichtet.
Die jetzt folgenden Fotos habe ich aus meinem Archiv und da ist die Essence natürlich auch in grün abgebildet.
Mein Handgelenkumfang ist ca. 20 cm und die Auflagefläche ist ca. 6,5 cm, und mag den einen oder anderen von Nutzen sein.
Am präsentesten am Arm ist definitiv die IWC, nicht nur wegen des größten Durchmessers von 40 cm, sondern auch wegen der breiten Bandanstöße.
Danach folgt die Omega und die die Rolex und die Formex tun sich meiner Meinung nach nicht viel in der Präsenz am Gelenk.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
17.12.2021, 09:47 #20
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
Sensationell! Vielen Dank für den Vergleich.
Auch wenn Rolex meine Lieblingsmarke ist zeigt dein Vergleich deutlich dass andere Uhrenhersteller technisch mehr begeistern können!
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
Ähnliche Themen
-
Vorstellung: FORMEX Essence ThirtyNine COSC Ref. 0333.1.6600.710 grün
Von watch-watcher im Forum Andere MarkenAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.04.2022, 17:07 -
Omega Aqua Terra Vorstellung
Von The Banker im Forum OmegaAntworten: 36Letzter Beitrag: 09.02.2015, 08:29 -
Omega Aqua Terra
Von Tony Montana im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.04.2008, 16:04
Lesezeichen