Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 410
  1. #221
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Habt ihr euch auch mal die Ergebnisse der anderen Lots der Nautili angesehen?
    Hab ich was verpasst? Zwei normale 5711 für ca 280 bzw 230kUSD und auch die 5990 für 350k USD
    ???????
    Es geht weiter munter nach oben. Die Grauen werden anpassen. Wo ist eigentlich Lascases?

  2. #222
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Gruß Mali

  3. #223
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Während wir uns aufregen holt er gerade seine 5711/1-018 in New York bei Tiffany ab... 😉

  4. #224
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Hahaaaaa
    Gruß Mali

  5. #225
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    [QUOTE=bb007;6722384]Ist ja auch irgendwie "Kunst"....

    Genauso wird das langsam auch zumindest bei besonderen, limitierten und schwer erhältlichen Modellen auch gesehen und wahrgenommen.
    Das sind kleine Kunstwerke, quasi Editionen. Und wie ich schon vor längerem im AP - Thread schrieb, wird es auch preislich in Kunstmarkt - Dimensionen gehen. Im Verhältnis zu Kunst sind fast alle, selbst teuren Uhren ja noch Schnäppchen.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  6. #226
    PREMIUM MEMBER Avatar von StewieG
    Registriert seit
    03.09.2017
    Beiträge
    738
    Ich musste ähnliches denken „er liefert gerade eine seiner Nautilus bei einem der Auktionshäuser ein und lacht sich schlapp“. Ich muss mich ja outen, fand den Kollegen fast immer erfrischend auch mal gegen den Fluss zu schwimmen, auch wenn es manchmal eskaliert ist - und mal schauen ob er langfristig nicht doch recht behalten wird.

    Die Auktionsergebnisse finde ich derzeit einfach nur noch Banane, aber das scheint die neue Welt zu sein. Damit wird halt leider für viele der Kauf beim Konzessionär noch schwieriger, da sich alle drauf stürzen - und ich befürchte der Fokus auch leider sich noch weiter auf Aquanaut und Nautilus verengt, obgleich es bei Patek noch so viele weitere, schöne, technisch viel anspruchsvollere und dazu, zumindest im Zweitmarkt, preiswertere Modelle gibt.


    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Während wir uns aufregen holt er gerade seine 5711/1-018 in New York bei Tiffany ab... ��

  7. #227
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Lustig ist ja, dass der Hype auf Stahl darauf gegründet ist, dass Stahlmodelle im
    Moment ja so gesucht sind.
    Warum?
    Stahl ist eben unauffälliger, sozialverträglicher, etc… als Gold, Edelmetall oder steinbesetzte Uhren.
    Lustigerweise bewirkt das aber bei manchen Marken genau das Gegenteil. Mut einer Stahluhr von PP fällt man viel mehr auf als mit einer Edelmetalluhr und sozialverträglich ist eine Stahl PP schon lamge nicht mehr.
    Ironie, würde ich meine .
    There is no Exit, Sir.

  8. #228
    Explorer
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    157
    Habe die Philips Preise eben bei Lot 1-5 gesehen und bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Währung eingestellt habe…

    Z.b. 350k Dollar für eine 5990

    Da sind die Nautiletten bei Dr. Crott vor 4 Wochen ein Schnapper gewesen

  9. #229
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.626
    Wo habt ihr denn den Preis von USD 5m her? Ich habe USD 6,5m gelesen, ist das dann der Endpreis inklusive Aufgeld?

    https://www.phillips.com/detail/pate...pe/NY080121/1T
    Beste Grüße

    Michael

  10. #230
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    5,35 m ohne, 6,5 m inkl Aufgeld.

    Die Preise für die anderen noch erhältlichen Pateks finde ich merkwürdig. Könnte mir gut vorstellen, dass da ( Händler-)Syndikate, die ein Interesse am Preisanstieg haben, die Uhren hochschiessen.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  11. #231
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Anders lassen sich die Preise auch nicht erklären. 294k USD für 5712.
    Gruß Mali

  12. #232
    Explorer
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    157
    Äußerst seltsam die Preisgestaltung bei der Auktion. Wobei die Preise in den letzten beiden Wochen auch bei Chrono24 um teilweise 20 -30% hoch gegangen sind ….

  13. #233
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Naja, es war ja eine Wohltätigkeits Auktion.
    Die haben in den USA ganz eigene Dynamiken und spielen nicht immer eine Rolle in der Preisbildung. Da geht es ja den Reichen darum sich als Wohltäter darzustellen.
    Wie ist denn das mit der Steuer? Gelten Wohltätigkeitsauktionen in den USA als Spenden?
    Weil dann könnte man das ja komplett beim Fiskus „zurückzolen“.
    There is no Exit, Sir.

  14. #234
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.972
    Blog-Einträge
    11
    Wie kommst Du auf ‚ne Wohltätigkeitsauktion?

    Bei der Tiffany, ja. Aber beim Rest?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #235
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Charity war nur der erste Lot…

  16. #236
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.157
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Naja, es war ja eine Wohltätigkeits Auktion.
    Die haben in den USA ganz eigene Dynamiken und spielen nicht immer eine Rolle in der Preisbildung. Da geht es ja den Reichen darum sich als Wohltäter darzustellen.
    Wie ist denn das mit der Steuer? Gelten Wohltätigkeitsauktionen in den USA als Spenden?
    Weil dann könnte man das ja komplett beim Fiskus „zurückzolen“.
    Ja, kannst Du, wenn Du der IRS versicherst, dass Du wissentlich mehr als den Wert der Uhr gespendet hast.
    https://www.irs.gov/charities-non-pr...arity-auctions

    Könnte eine interessante Diskussion geben, was der realistische Wert der Uhr ist.

    Ein Faktor für diese Mondpreise ist sicherlich auch der: In New York und anderen Städten mit heißem Immo-Markt musst Du inzwischen beim Apartmentkauf nachweisen, dass das Geld sauber ist. Und Du kannst auch nicht mehr anonym über irgendeine LLC in den Turks and Caicos finanzieren. Das führt dazu, dass mehr Geld über Uhren und Kunst gewaschen wird.
    Beste Grüße, Florian

  17. #237
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Wie kommst Du auf ‚ne Wohltätigkeitsauktion?

    Bei der Tiffany, ja. Aber beim Rest?

    Er meinte wohltätig für die Einlieferer.

  18. #238
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Und fürs Marketing. Stern agiert ja schon wie Rimowa, LV und andere LVMH Marken.

  19. #239
    PREMIUM MEMBER Avatar von otc
    Registriert seit
    22.10.2016
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.260
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Na dann könnt ihr hier ja wieder zu machen und direkt in diesen wunderbaren Thread zur Preisentwicklung der 5711 gleiten. Wenn's um dieses Thema geht ist ja immer besonders viel Traffic. Die Leidenschaft für die hochwertige mechanische Uhr, sie lebe hoch
    Ach, ich würde das nicht so eng sehen. Als Freund der Marke Patek muss man eben einsehen, dass man dieses Spielfeld nun als Uhrenliebhaber auch mit Rappern, Hypejüngern, Instagram und Renditesuchern teilt.
    Viele Grüße

    Florian

    "Der Hustle ist real."

  20. #240
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Bei R-L-X gibt's Rapper?

    Na dann hoffe ich, dass der Internal Revenue Service sich hier informiert - hat die Ref. 5990/1A doch auch einen Wert/Geldwert/Verkaufswert von 352k USD...

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede Nautilus 5711 1A-001 und 5711 1A-010
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 11:51
  2. Nautilus 5711/1A
    Von Union1979 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
  3. Meine neue: Nautilus 5711....
    Von THX im Forum Patek Philippe
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 16:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •