Seite 10 von 21 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 410
  1. #181
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    770
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Dein Argument ist so ähnlich abwegig als würde ich sagen, dass sie nur Leuten gefällt, die einen Kompensator zum Hervorkehren ihres Status brauchen.
    +1
    unglaublich mit was für billiger Polemik man sich hier teilweise auseinandersetzen muss.
    OK

  2. #182
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.195
    Voll der Knaller. Klasse
    Cheers Michael

  3. #183
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Die Blattfarbe ist wunderschön
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #184
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Zunächst mal ein paar Gedanken mit vorausgehenden Fakten
    1. Die Uhr mag spalten (Farbe , Schriftzug etc) - ich persönlich finde die Uhr stimmig, jedoch nicht gerade mit den Schriftzügen, die
    das Patek Gen in Frage stellen.
    2. Die Uhr wird als Limited Edition in Anlehnung des Werbepartners Tiffany (aktuell im Besitz von LVMH)
    beworben
    3. Die Uhr ist limitiert auf 170 Stück




    Ich persönlich beglückwünsche jeden der 170 Käufer --- Ich werde es sicherlich nicht sein können, da ich nicht wichtig genug bin.


    Wer danach den 2. Besitz ergreifen möchte, muss dann schon den nachfrageorientierten Marktwert auf den Tisch legen.
    Egal wie der ausfällt.
    Ist doch nur Geld. Auch den Erwerbern gilt mein Glückwunsch


    Was mich jedoch irgendwie, wie einige User hier auch , ärgert, daß der Herr Th. Stern vollmundig in jedem Interview der
    letzen Monate erklärt, die Nautilus 5711 etc. abzuschmelzen bzw . auslaufen zu lassen und dann sich halbherzig doch noch
    mal der junge-Mädchen- Schmuckmarke Tiffany an den Hals zu werfen, um evtl. Aufmerksamkeit auch für LVMH letzendlich zu erzielen.
    Und dies sogar mit einer Nautilus Tiffany Limited Edition.


    Vielleicht ist dies sogar ein Testballon, ob die Synergie Patek LVMH /Tiffany einen Sinn macht.
    Könnte sogar noch mehr dahinter stecken? Wir wissen es nicht. möchte nicht spektulieren. Aber es liegt manches nah.


    Insgesamt im Marketing sehr durchsichtig. Wenn man eigentlich so ein stand allone marketing wie Patek verfolgt (Eigenständig mit
    Familientradition etc.), dann ist diese Uhr und dieser hieraus entspringende werbliche Gedanke nur peinlich und düpiert jeden Käufer,
    der wie ich nur die komplizierten Patek Modelle schätzt und kauft und dem Duktus der Marke verfallen ist, abseits von Nautilus und Aquanaut.


    (seit Jahren wird suggeriert, daß eine Patek Uhr nur geliehen ist und der Folgegeneration weitergegeben wird. Dann möchte ich
    bitteschön auch eine ausnahmslose Patek Uhr besitzen und nicht ein Zwitter without influence von Tiffany oder LVMH)




    Sind mal eben schnell heruntergekeulte Zeilen. Ich hoffe, daß mir einige echte Patek Enthusiasten folgen wollen.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  5. #185
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Frank, Deine Gedanken teile ich.

    Hier sind noch welche von mir:
    Der Herr Thierry Stern könnte auch einfach ein durchgeknallter Künstlertyp sein. Jahrelang war die Nautlius ein Erfolg bis hin zu perversen Hype-Erscheinungen. Nun hat Herr Stern es in die Hand genommen. Er zerstört mit kalkulierten Maßnahmen ganz mutwillig und radikal das Image der Nautilus. Es folgen McDonald‘s Editionen und anderer Müll, billigst gemacht und teuer verkauft.
    Warum? Weil er es kann! Einfach so! Aus Spaß! Weil es ein Lebenswerk von ihm ist, den Nautilus Ruf zu zerstören und die Uhr und das Drumherum ins Lächerliche zu ziehen.

    Der Herr Stern raucht sich einen, nimmt einen (oder viele) Drinks dazu - natürlich auf der Yacht „Nautilus“ - und freut sich über das Leben…

    Im Hintergrund werden derweil schöne klassische Modelle vorbereitet. 6119 und 5236 sind die ersten sichtbaren Vorläufer. In fünf Jahren haben wir alle die Nautilus vergessen oder blicken mit Grausen auf dieses furchtbare Jahr 2021 zurück. Dann erfreuen wir uns an neuen Modellen, die unauffälliger nicht sein könnten und dabei exzellente Uhrmacherkunst beinhalten.

    Ich gebe zu, dass ich das für sehr unwahrscheinlich halte. Aber möglich ist alles bei einem inhabergeführten Unternehmen.
    #beyondpatek

  6. #186
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.523
    Ich tue mich immer noch schwer zu verstehen, dass so viele hier sich durch einen Hersteller von schönen aber unnötigen Gütern persönlich so verletzt fühlen. Keiner kennt TS persönlich. Keiner wurde von ihm persönlich angegriffen oder benachteiligt.

    Bei den Konzis kann ich das verstehen. Die haben ja eine geschäftliche Beziehung mit Patek und sind auf deren Verhalten angewiesen.
    Aber wir als Verbraucher.

    Ich kann mir das nur durch die unglaublich erfolgreiche Kundenbindung und Marketingstrategie von PP erklären, dass wir hier geradezu verblendet sind und PP und TS als persönlichen Freund empfinden.
    Ist das bei Autos, anderen Gütern und Politik bei Euch denn auch so?

    Normalerweise wendet sich doch der Verbraucher einfach vom Produkt ab und schwenkt um, wenn er enttäuscht wurde.
    Wann hat PP es denn geschafft, dass so eine Ikonenhafte Verehrung für die Marke hier Einzug gehalten hat?
    Das war doch vor ca. 8 Jahren als ich meine Aquanaut bekommen habe noch nicht so.
    Was hat denn die Sache und die Marke so verändert? Auch wenn ich immer dagegen wehre, so scheint es wohl doch auch an den Kryptohaften Gewinnen zu liegen. Bei Lange, Jaeger, bei GP, bei Breguet, VC, etccc schreit keiner. Aber da gibt‘s ja auch nix zu gewinnen. Nur bei PP, Rolex und Ap lese ich diesen Aufruhr.

    Eigentlich macht PP doch nix anderes als früher. Zeug wird eingestellt. Neue Modelle kommen und gehen. Modelllinien werden überarbeitet.
    Mich befremdet dieses Geschrei ein wenig. Dagegen wirkt das übliche Geschrei im Hauptforum fast entspannt.

    Ich gehe heute jedenfalls mal bei AP, GP und Lange vorbei und schaue mich mal um. Mal sehen was da gibt. Ich freue mich meinen Horizont zu erweitern. Mal sehen wo die Reise in der Zukunft hingeh. Es sind ja schliesslich nur Uhren und die sollten einen jeden Tag aufs neue erfreuen und nicht ärgern.
    There is no Exit, Sir.

  7. #187
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich tue mich immer noch schwer zu verstehen, dass so viele hier sich durch einen Hersteller von schönen aber unnötigen Gütern persönlich so verletzt fühlen. Keiner kennt TS persönlich. Keiner wurde von ihm persönlich angegriffen oder benachteiligt.

    Bei den Konzis kann ich das verstehen. Die haben ja eine geschäftliche Beziehung mit Patek und sind auf deren Verhalten angewiesen.
    Aber wir als Verbraucher.

    Ich kann mir das nur durch die unglaublich erfolgreiche Kundenbindung und Marketingstrategie von PP erklären, dass wir hier geradezu verblendet sind und PP und TS als persönlichen Freund empfinden.
    Ist das bei Autos, anderen Gütern und Politik bei Euch denn auch so?

    Normalerweise wendet sich doch der Verbraucher einfach vom Produkt ab und schwenkt um, wenn er enttäuscht wurde.
    Wann hat PP es denn geschafft, dass so eine Ikonenhafte Verehrung für die Marke hier Einzug gehalten hat?
    Das war doch vor ca. 8 Jahren als ich meine Aquanaut bekommen habe noch nicht so.
    Was hat denn die Sache und die Marke so verändert? Auch wenn ich immer dagegen wehre, so scheint es wohl doch auch an den Kryptohaften Gewinnen zu liegen. Bei Lange, Jaeger, bei GP, bei Breguet, VC, etccc schreit keiner. Aber da gibt‘s ja auch nix zu gewinnen. Nur bei PP, Rolex und Ap lese ich diesen Aufruhr.

    Eigentlich macht PP doch nix anderes als früher. Zeug wird eingestellt. Neue Modelle kommen und gehen. Modelllinien werden überarbeitet.
    Mich befremdet dieses Geschrei ein wenig. Dagegen wirkt das übliche Geschrei im Hauptforum fast entspannt.

    Ich gehe heute jedenfalls mal bei AP, GP und Lange vorbei und schaue mich mal um. Mal sehen was da gibt. Ich freue mich meinen Horizont zu erweitern. Mal sehen wo die Reise in der Zukunft hingeh. Es sind ja schliesslich nur Uhren und die sollten einen jeden Tag aufs neue erfreuen und nicht ärgern.
    Sehr guter Beitrag. Danke dafür.
    Gruß
    Marius

  8. #188
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Frank, Deine Gedanken teile ich.

    Hier sind noch welche von mir:
    Der Herr Thierry Stern könnte auch einfach ein durchgeknallter Künstlertyp sein. Jahrelang war die Nautlius ein Erfolg bis hin zu perversen Hype-Erscheinungen. Nun hat Herr Stern es in die Hand genommen. Er zerstört mit kalkulierten Maßnahmen ganz mutwillig und radikal das Image der Nautilus. Es folgen McDonald‘s Editionen und anderer Müll, billigst gemacht und teuer verkauft.
    Warum? Weil er es kann! Einfach so! Aus Spaß! Weil es ein Lebenswerk von ihm ist, den Nautilus Ruf zu zerstören und die Uhr und das Drumherum ins Lächerliche zu ziehen.

    Der Herr Stern raucht sich einen, nimmt einen (oder viele) Drinks dazu - natürlich auf der Yacht „Nautilus“ - und freut sich über das Leben…

    Im Hintergrund werden derweil schöne klassische Modelle vorbereitet. 6119 und 5236 sind die ersten sichtbaren Vorläufer. In fünf Jahren haben wir alle die Nautilus vergessen oder blicken mit Grausen auf dieses furchtbare Jahr 2021 zurück. Dann erfreuen wir uns an neuen Modellen, die unauffälliger nicht sein könnten und dabei exzellente Uhrmacherkunst beinhalten.

    Ich gebe zu, dass ich das für sehr unwahrscheinlich halte. Aber möglich ist alles bei einem inhabergeführten Unternehmen.
    Vollste Zustimmung zu der sehr zutreffenden Interpretation und Charakterisierung des Sonnenkönigs Th. Stern.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  9. #189
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich tue mich immer noch schwer zu verstehen, dass so viele hier sich durch einen Hersteller von schönen aber unnötigen Gütern persönlich so verletzt fühlen.

    ...

    Ich kann mir das nur durch die unglaublich erfolgreiche Kundenbindung und Marketingstrategie von PP erklären, dass wir hier geradezu verblendet sind und PP und TS als persönlichen Freund empfinden.
    Ist das bei Autos, anderen Gütern und Politik bei Euch denn auch so?
    Bei Autos (zu denen ich besondere Emotionen haben), bestimmten HiFi-Geräten, Schreibgeräten, Kunst, Porzellan, Silberbesteck, Schmuck, ... ist das bei mir auch so. Dies hat zwei Gründe:

    - Ich möchte mich gern mit dem Hersteller/Anbieter einer Ware identifizieren. Ich bin/werde dann ein echter Fan (blind vor Liebe!), nicht nur von dem Produkt, sondern von dem ganzen Haus, das es anbietet.
    - Meine geschäftliche Einstellung ist so, dass ich nie bzw. nur höchst ungern jemandem Geld gebe, den ich nicht mag. Die gefühlte Beziehung muss einfach passen.

    Das hat bei mir z. B. folgende Auswirkungen:

    - Ich liebe Autos von Mercedes und Porsche. Sollte eine dieser Firmen mal zu komisch werden oder in (aus meiner Sicht) falsche Hände geraten, dann kaufe ich da nicht mehr.
    - Egal, wie gut ein Produkt ist: Wenn ich mit dem Anbieter ein Problem habe, dann kaufe ich nicht.
    - Mir bleibt der Vintage-/Gebraucht-Kauf! Denn dann bekommt der doofe Hersteller kein Geld von mir, sondern jemand anders. Ich habe dann noch ein Produkt (Oldtimer, Uhr, ...) aus der "guten alten Zeit".

    -> Meine Einstellung und mein Verhalten können andere völlig gaga finden. Ist mir egal. Ich bin so!
    -> Ich verstehe auch absolut, dass es andere Betrachtungsweisen gibt und dass es Uhrenliebhaber gibt, die viel mehr die Sicht auf das Produkt haben.
    -> Jeder hat ein anderes Muster, warum ihm etwas oder irgendwer zusagt oder eben nicht.
    Geändert von Berettameier (11.12.2021 um 13:18 Uhr)
    #beyondpatek

  10. #190
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.022
    Wann genau beginnt eigentlich die Auktion?
    Gruß, Mladen

  11. #191
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.328
    Ich finde Wasser predigen und Nautilus-Wein trinken von TS inzwischen auch nur noch unglaubwürdig.
    Mag sein, dass es tolles, cleveres, smartes und was weiß ich für Marketing ist, nur gilt mE in seinem Fall dann: "einfach mal die Schnauxe halten", wie man so schön sagt.

    Kurz zu Tiffany: Hier handelt es sich nicht einfach nur um Marketing und LVHM-Annäherung. Tiffany war, wenn ich mich richtig erinnere, der erste und lange auch der einzige exklusive Handelspartner für PP in den USA.

  12. #192
    Milgauss
    Registriert seit
    05.10.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    226
    16 Uhr unserer Zeit. :-)
    Grüße Max.

  13. #193
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.022
    Danke
    Gruß, Mladen

  14. #194
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Dann sind wir ja später schon schlauer…
    Gruß Mali

  15. #195
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    „Ich musste es einfach tun. Ich konnte sie nicht ziehen lassen. Sie wird einen Ehrenplatz im Museum bekommen, denn sie ist ein wertvoller Zeuge unserer Zeit.“

    Thierry Stern, nachdem er heute für 3,5 Mio. die Tiffany 5711 ersteigert hat.

    #beyondpatek

  16. #196
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Ok, es sind doch 5,35 Mio. geworden. Ein Online-Bieter aus NYC.
    #beyondpatek

  17. #197
    Milgauss Avatar von W100
    Registriert seit
    02.02.2016
    Beiträge
    203
    Wahnsinn, Käufer aus NYC für 5,35 Millionen US$

  18. #198
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Hatte ein krankes Ergebnis erwartet. Aber nicht dermaßen krank


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #199
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Wahnsinn

  20. #200
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.091
    Unbegreiflich
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede Nautilus 5711 1A-001 und 5711 1A-010
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 11:51
  2. Nautilus 5711/1A
    Von Union1979 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
  3. Meine neue: Nautilus 5711....
    Von THX im Forum Patek Philippe
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 16:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •