Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 50 von 50
  1. #41
    Milgauss Avatar von sam
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    237

    RE: > > Einsatz in 4 Wänden (Teil 2): Macken im Gehäuse entfernen (Achtung Modemburner!)

    Ist wirklich super erklärt von Dir,besser geht es wohl kaum.
    Kann ja erstmal an einer billigen Uhr üben und schauen was dabei
    raus kommt.

    Sam

  2. #42
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Klasse Job
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #43
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Ich brauch die Macken im Gehäuse, hab erst gestern wieder einen ordentlichen Schlenz in das Horn meiner Sub geschlagen, jetzt isses endgültig meine.

  4. #44
    Milgauss
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    226
    super
    Servus,

    Andi

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Großen Dank an das Münchener Duo für die beiden Beiträge!!!

    Endlich mal wieder ein Thread mit Inhalt!!


    Original von R.O. Lex

    Kann ich da demnächst etwas vorbeibringen?

    Ja bitte!! Würde den Beitrag gerne mal mit einer Goldzwievel sehen!!

    Mit dem Goldstaub werten wir Elmars Fake :stupid: auf und verschachern ihn bei ebay

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Themenstarter
    Jetzt auch als Workshop auf meiner Homepage zu finden:

    Workshop: Gehäuse polieren

  7. #47
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.004
    Blog-Einträge
    1
    Super Beitrag! Wirklich klasse!

    Bekommt man das Polierblau im Baumarkt? Würde gerne meine Sub nach der Baggerseesaison auch gerne wieder von Kratzern und Schlieren befreien, habs aber bisher noch nicht geschafft, die Lünette zu entfernen. Ist die genauso am Gehäuse befestigt wie die Lünette der GMT-Master? Das Teil sitzt bei mir bombenfest am Gehäuse und der Pfannenwender beist sich die Zähne aus. Und mehr Gewalt möchte ich nicht anwenden, bevor ich noch irgendwas kaputtmache.
    Na egal, ich glaube erst mal werd ich mir das notwendige Werkzeug besorgen und dann an meiner Invicta üben.

    Nochmal danke für den überaus informativen Beitrag.

    Ach ja, wenn man keine so tiefen Macken im Gehäuse hat, sondern eher Schlieren und hauchdünne Kratzer (wie sie eben vom Sand verursacht werden )bekommt man die auch mit weniger schweren Geschützen wieder rauspoliert?

    Gruß an alle Rolexfreunde


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Einsatz mit 2 Händen ! Danke !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Themenstarter
    Dann würde ich nur mit Politur rangehen oder mit dem feinsten Papier. Je grober die Kratzer desto grober das Schmirgelpapier. Und lieber zu fein als zu grob, denn Material was weg ist kommt nicht mehr ran. Deshalb lieber einmal weniger polieren als einmal zu viel

  10. #50
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.004
    Blog-Einträge
    1
    Danke,

    werd gleich mal mit bissel Politur an der Invicta üben. (Schon mal im Voraus eine Runde Mitleid für das arme Ding ).


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

Ähnliche Themen

  1. Tiefe Macken im Gehäuse
    Von mainhell im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 20:35
  2. Sonne und weg ACHTUNG MODEMBURNER
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 23:00
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 12:13
  4. Für Fliegerfans !!!achtung Modemburner!!!
    Von Der Goldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 00:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •