Gestern kam ein kleiner Brief von einem guten Kumpel aus HH bei mir an, und es waren zwei Inlays für die GMT Serie drin. Was soll ich denn damit? Ich hab doch "nur" ne goldene und da ist ja schließlich ein schwarzes originales Inlay verbaut.
Naja, ein bisschen umbauen darf doch wohl noch gestattet sein...
Wie steht ihr denn zu nicht mehr "originalen" Uhren? Darf man ein Jubilee an eine Substanz schnallen? Darf das Rootbeer Inlay an eine Vollgoldene GMT mit schwarzem Blatt? Soll man eine EXII mit PepsiInlay zu einer "Pan-Am" umbauen?
Ich persönlich finde es teilweise sehr schön, und finde dass man das durchaus mal machen kann.
Hier mein heutiger Umbau:
IMG_0140.jpg
IMG_0143.jpg
IMG_0145.jpg
IMG_0149 2.jpg
IMG_0150.jpg
IMG_0148 2.jpg
und noch eins meiner 5513 mit Jubilee:
IMG_2754.jpg
Eine Panam hätte ich gern auch noch gebaut, ich bräuchte allerdings einen 16710er Ring für meine EXII, vielleicht hat einer einen?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
20.11.2021, 13:19 #1
16718-Umbau, darf man sowas machen???
Viele Grüße Valentin >> Insta <<
Ähnliche Themen
-
GMT Master II 116710LN mit 5 Jahren Garantie - was darf sowas kosten?
Von gonzo85 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 99Letzter Beitrag: 18.06.2016, 20:06 -
Darf man sowas ???
Von Supasonic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 01.01.2012, 13:40 -
Patrizzi Buch, was darf sowas kosten?
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.10.2006, 23:19 -
Wo lasst Ihr eine Revision machen und wie lange dauert sowas ?
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.03.2004, 13:35
Lesezeichen