Hallo,
das Thema war bis vor einer Woche bei mir auch aktuell. Seitdem ich im August 2021 im Bvlgari Hauptsitz in Rom war und zum ersten Mal die Octo Finissimo
Modelle gesehen habe spucken diese durch meinen Kopf. Dann vor 3 Wochen in Düsseldorf die Uhren in der Boutique nochmal angesehen, ne Woche später in Köln.
Habe jetzt alle Varianten einmal am Arm gehabt. Die Stahlvarianten, die mir auf Bildern extrem gut gefallen haben waren sehr schnell aus dem Rennen. Die Politur wirkt irgendwie zu bling bling und hat nicht die gleiche Wertigkeit wie vergleichbare Genta-Uhren der Konkurrenz. Auch das Hauptmerkmal "extrem dünnes Gehäuse" verliert sich bei den Stahlmodellen, da diese schon deutlich "dicker" als das ursprüngliche Titanmodel ist. Dann lange gehadert ob ich mir das normale ursprüngliche Titanmodel (3 Zeiger) holen soll, weil mich das dünne Werk als Komplikation begeistert, letztendlich aber erstmal dagegen entschieden, der letzte Funke ist dann nicht übergesprungen...
Vielleicht kommt ja die Begeisterung irgendwann nochmal....
Ich denke aber trotzdem, das vor allem die ursprüngliche sandgestrahlte Titanvariante das Zeug zum modernen Klassiker hat, 30 Meter Wasserdichte hin oder her.
Viele Grüße
Tobias
IMG_5101.jpg
IMG_5096.jpg
IMG_5103.jpg
IMG_5272.jpg
IMG_5107.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Thema: Octo Titanium
Baum-Darstellung
-
20.11.2021, 19:25 #10PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 706
Ähnliche Themen
-
[Bulgari] Bulgari Octo Finissimo 103464
Von Alessandro im Forum Andere Marken - Angebote UhrenAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.09.2021, 16:21 -
[Bulgari] Erfahungen mit Octo?
Von Lord EX im Forum Andere MarkenAntworten: 31Letzter Beitrag: 30.04.2021, 20:02 -
Edox Gmt Titanium
Von josa1964 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.11.2007, 20:06




Zitieren
Lesezeichen