Und ne ordentliche Fettbemme zum Frühstück, damit du Dampf auf die Finger bekommst![]()
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Aufzugskrone fest
Hybrid-Darstellung
-
10.11.2021, 13:09 #1
-
10.11.2021, 17:33 #2
Einfach mal in der Sauna anziehen... da man aber vorher WaDi checken sollte nach so einer langen Zeit, kann dann auch einfach der Konzi beides machen.
Gruß
Marius
-
24.11.2021, 12:47 #3
- Registriert seit
- 14.02.2011
- Beiträge
- 362
Und? Hat eine der Varianten geholfen?
Gruß
Basti
-
30.11.2021, 11:27 #4
Ich hatte das mal bei einer 16750 GMT gehabt:
Ich habe sie in die Tiefkühltruhe gelegt und dann ging sie nach vorsichtigen Warm-Massieren der Krone auf.
Es ist aber später wieder passiert und der Tubus, Krone & Dichtung wurde ausgewechselt. Seitdem habe ich keine Probleme.
Das einmalige Loslösen der Krone ist nicht unbedingt eine langfristige Lösung und das Problem kann andere Ursachen wie Tubus, Dichtung etc. haben.
Ich wäre wegen der Wasserdichtigkeit besorgt.Geändert von RBLU (30.11.2021 um 11:28 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
30.11.2021, 11:38 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.276
Wenn ich etwas punktuell erwärmen möchte, dann halte ich kurz nen Lötkolben dran.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
Ähnliche Themen
-
Die Position der Aufzugskrone
Von estefano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.02.2014, 22:53 -
Aufzugskrone
Von goingtony im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.03.2009, 08:32 -
Schwergänigkeit der Aufzugskrone
Von subi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.07.2007, 18:58 -
Aufzugskrone mit Strich
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.04.2007, 12:27 -
Workshop: Aufzugskrone "+" und "-"
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.10.2005, 19:29
Lesezeichen