Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    hmmm, und was mache ich mit meinem uhrenbeweger?
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  2. #22
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Es gibt viele Uhrenbeweger mit Batteriebetrieb genau für diesen Zweck. Ansonsten: Loch in den Tresor und Kabel durch, ich habe einige Kunden, die sowas gemacht haben. Die kleinen Ebay-Tresore sind problemlos zu bohren - und auch problemlos zu knacken. Aber das interessiert ja nicht: wenn er die Versicherungsbedingungen erfüllt, haben die Versicherungen das Problem, nicht du.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #23
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.584
    Es lebe die Ironie !!

    Net gleich alles für Bare münze nehmen.

    Ich fand den Thread lustig. Wenn man Angst hat dass die Ührchen geklaut werden, oder man ihretwegen angegriffen wird, dann sollte man sich gar keine kaufen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47
  2. Wie reinigt Ihr Eure Kronen ?
    Von sunny08 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 18:57
  3. Zeigt mir Eure Kronen >>>
    Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 22:46
  4. Wie verreisen eure Kronen?
    Von KINI im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 11:14
  5. Legt Ihr eure Kronen ab?
    Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •