Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64
  1. #1
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.350

    Der 16520 Hype-Thread

    Heute ist mir danach meine und alle anderen 16520 Daytona’s zu feiern!

    Für mich die perfekte Krone in allen Belangen.

    -Sie ist der erste Cosmograph von Rolex mit einem Automatikwerk

    -Das Uhrwerk stammt zum größten Teil von Zenith. Dies ist ein einmaliges Merkmal dieser Referenz.

    -Der Durchmesser misst zum ersten Male 40mm (was nicht so ist, aber dass macht es eben aus)

    -Sie wurde lediglich 14 Jahre produziert, zwischen 1987 und 2001

    -Die Drücker sind verschraubt und somit verfügt die Uhr über eine sichere Wasserdichtigkeit

    -Jedes Blatt von der R bis zur P Serie hat ihren Eigenen Reiz

    -Sie gibt es sogar mit einem Blatt aus „Porzellan“

    -Für mich schmiegt Sie sich ans Handgelenk wie keine andere Uhr.

    -Das Band ist poliert und bei den frühen Serien matt

    -Die geschliffenen Hörner runden das Gesamtpaket in Ihrer unnachahmlichen Art ab

    -Es gibt Patrizziblätter, die unbeschreiblich schön sind

    -Die Proportionen sind für mich optimal

    Gerne freue ich mich über Ergänzungen und Erfahrungen von Euch…

    Ich liebe Sie <3

    CC69A6FD-7FC9-4C48-B821-568E84E953FE.jpg
    5037BAB3-6229-4200-B64F-69E738C5425B.jpg
    1AE972EF-A718-4E1A-9952-9F1E20F8B42C.jpg
    B55AF772-4C95-4586-8681-5ED19990165F.jpg
    0C535555-A332-4686-A175-67D6C7C5EFEB.jpg
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  2. #2
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    3.887
    Recht hast Du Tom!; die (weisse) 16520 ist wirklich perfekt - m.E. mit dem matten Band schwer zu toppen.
    Bereue immer noch meine N-Serie inverted 6 verkauft zu haben.
    Christian

    Die halbe Miete ist die halbe Miete.

  3. #3
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    425
    Mal ne Frage in die Runde, weil's gerade passt...
    Ich überlege gerade mir ne 16520 WD zuzulegen.
    Meine Präferenz liegt ganz klar im Zustand! Vor Alter!
    Ich bevorzuge Crono 24 und ausschließlich Händler hier aus Deutschland! Reicht das aus um eine Uhr im Orginalzustand zu bekommen oder sind wir hier schon wieder im Bereich des "Mienenfeldes" ( falsches Blatt, Band oder sonstiges)
    Worauf sollte ich achten, bzw. Fragen?
    Gruß Berdy

  4. #4
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.632
    Ich liebe meine auch. Obwohl ihr eine Zeile fehlt



    Viele Grüße, Marco

  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.138
    Zitat Zitat von Berdy Beitrag anzeigen
    Worauf sollte ich achten, bzw. Fragen?
    Am besten darauf achten, dass alles zur Seriennummer zeitlich zusammen passt; Blatt, Lünette, Band, ggf. Werknummer (sehr wichtig bei den frühen).
    Gruß, Peter


  6. #6
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.350
    Themenstarter
    Wow, weniger ist manchmal mehr

    Ein Traum in weiß, Marco

    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Ich liebe meine auch. Obwohl ihr eine Zeile fehlt



    Viele Grüße, Marco
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.373
    Auf jeden Fall sind die 16520 schön und sammelwürdig….

    R7xx aus 1987

    9B8064CA-9147-47F0-A590-5C5CDB0B8FC6.jpg


    W Serie braun aus 1993

    DC9586B9-C7EA-4F7E-BAB0-631B2C29B9E5.jpg


    R7xx porcelain

    22B296BB-D7A9-4A74-AA58-8FE5EBE17338.jpg


    …..schönes Wochenende
    Gute Freunde kann niemand trennen, gute Freunde sind nie allein....

  8. #8
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    5.961
    Die 16520 ist für mich nach wie vor die schönste Automatik Daytona! Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich in den 90ern minutenlang eine Weiße im Schaufenster ! eines Juweliers bestaunt habe. Der Preis lag, so meine ich mich zu erinnern, bei ca. 6.000 DM. Das war der Startschuß meiner Rolex Leidenschaft.
    Ciao, Carlo

  9. #9
    Nur bei der Zenith-Daytona stimmt die
    Totalisatoren-Symmetrie perfekt und die
    Zeiger liegen mit dem zentralen Zeigerspiel
    auf Linie (3-9). Keine hängenden Tüten und
    auch keine traurigen Tränensäcke.

    Und selbst in Vollgold versprüht sie noch nicht
    so viel BlingBling, wie die Nachfolgereferenzen.

    Gruß
    Gerrit

  10. #10
    Deepsea Avatar von tiefenglanz
    Registriert seit
    13.06.2019
    Ort
    Rhein Sieg Kreis
    Beiträge
    1.323
    Habe sie erst seit wenigen Wochen aber bin auch sehr happy


    15130DA7-A089-4192-B1CA-48C4EA70238C.jpgD17BAFA6-FC28-4D76-92B7-3884B0531285.jpg
    SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von nas
    Registriert seit
    22.08.2013
    Ort
    Ganz im Süden
    Beiträge
    2.669
    Der Kaiser wieder …

  12. #12
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.632
    Im direkten Vergleich finde ich die Porcelain gar nicht so attraktiv. Aber der schwarze Floater und die Patrizzi

  13. #13
    Explorer Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    196
    Absolut eine tolle Ikone ! Was du vergessen hast, man kann bei dem WD auch die Totalisatoren ablesen kann. Die silbernen Tots bei der 116520 WD sind ja quasi nie ablesbar, egal wie das Licht steht, da kann man nichts erkennen.
    Der schwarze Hintergrund ist einfach effektiver. Also älter aber in dem Punkt auch technisch/optisch deutlich besser

  14. #14
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.018
    Tolle Idee Tom.
    Leider besitze ich diese Referenz (noch) nicht, umso schöner, wenn hier viele tolle Bilder gezeigt werden
    Beste Grüße, Dirk

  15. #15
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    2.965
    Zitat Zitat von kaiserfranz Beitrag anzeigen
    Klasse Uhr, tolle gleichmäßige Verfärbung

    Das es 1993 schon die W-Serie gab finde ich auch sehr interessant. Hatte W bisher mit 1994/1995 in Erinnerung.
    MfG aus BOR
    Jörg

  16. #16
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    2.965
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Vor dieser Schönheit hatte ich mich schonmal irgendwo hier verneigt.
    Aber gene nochmal.


    Der 4-liner mit 225er Mk-II-Lünette ist auch mein Liebling der 16520.
    Die des Freundes mit BD und B/P wartet noch immer auf mich...
    MfG aus BOR
    Jörg

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.497
    Das weiße Blatt mit den schwarzen Totalisatoren ist wirklich zum Niederknien.

    Mitunter eine der schönsten Referenzen.
    Geändert von martinsp (22.10.2021 um 22:08 Uhr)
    Gruß,
    Martin

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.131
    Blog-Einträge
    1
    GRÜSSE TOM

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.373
    …..und auch nicht schlecht 16520 cream Dial



    4CF12643-8EF3-4681-8BC4-158B0796A6D0.jpg



    …im Vergleich cream / weiß


    3066E0E9-264E-4092-A359-BF8074B60E4E.jpg




    und weiße 16520 E Serie…


    3282CDC2-36EF-4F07-9C72-F29F0E9143A8.jpg
    Gute Freunde kann niemand trennen, gute Freunde sind nie allein....

  20. #20
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.138
    Das sind die beiden Lieblingsstücke meiner 16520er. Auch ich bin ein Riesenfan dieser Referenz. Leider bekommt man beide nicht so schön auf Fotos rüber. Gerade eine Porzellan mit ihrer Dreidimensionalität muss man erleben.

    68FE372D-038F-4635-9336-F316BE665B10.jpg

    F4C1EDEF-5ABB-492A-81E2-40E26EDAC69A.jpg

    7662536F-F197-44AF-A275-6C4566C1B7A9.jpg

    1150CEA2-C299-4E26-A97A-442F82191F2B.jpg

    B24397EB-A841-4103-B3DF-D3136F35CCFE.jpg

    8C27253E-42B8-4BF7-A098-87984E02E74D.jpg
    Geändert von EX-OMEGA (22.10.2021 um 23:35 Uhr)
    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. Der Breitling Hype Thread
    Von Essentials im Forum Breitling
    Antworten: 2035
    Letzter Beitrag: Heute, 19:33
  2. Der GMT 16700 Hype-Thread
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 254
    Letzter Beitrag: 11.02.2024, 17:12
  3. Der Ω OMEGA Ω hype thread!
    Von David1973 im Forum Omega
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 19:45
  4. Der Hype-My-Konzi-Thread
    Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 15:18
  5. Endlich: GMT 1675 - DER Hype Thread
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •