:muede:
Ergebnis 21 bis 24 von 24
Thema: Wertstabilste Uhr
-
31.10.2005, 10:25 #21
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
denke mal 5508,5512,5513,1665,1680,6605,1016,1803,alte Daytona,Milgauss etc. sind sicherlich potentielle Kandidaten, die in den nächsten Jahren/Jahrzehnten
sehr gute preise erzielen werden, bzw. heute schon erzielen. Bei den aktuellen modellen sehe ich das bei der 16610 LV, Stahldaytona.
Bei den Vintagemodellen kommt hinzu, das sie immer seltener in gutem Zustand anzutreffen sind, respektive werden, das wirkt sich bei guten Exemplaren schon eher positiv auf die Preisentwicklung aus.
Aktuelle Modell müssen erst noch zu Klassikern der Zukunft reifen.
Aber wie Gerhard (SiebenSieben) schon sagte, spekulieren mit Uhren ist nich unbedingt sinnvoll. Mal ehrlich: Was möchte man ? Eine schöne Uhr, die einem gefällt und die zum persönlichen Stil des Trägers passt.
Ob die dann wertstabil ist, ist eher zweitrangig, ist sie wertstabil, ist dies imho umso schöner.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
31.10.2005, 10:55 #22Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
31.10.2005, 11:01 #23
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
D St/St
-
31.10.2005, 11:12 #24
Bei einer Uhr sollte es in erster Linie darauf ankommen, dass sie GANGSTABIL ist
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Lesezeichen