Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von R.O. Lex
    Wenn Du hiermit arbeitest und die Rutschkupplung zu hart einstellst, dann kann das schon mal schiefgehen.

    Die hat doch gar kein Rutschkupplung Beim zudrehen macht man hiermit die Krone 100% sicher kaputt.

    Gruß,
    István

  2. #22
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    318

    RE: Krone abdrehen?

    Original von Uhrenbär
    Meines Erachtens könnte man mit grosser Gewalt das Gewinde an Krone oder Tubus ruinieren, die Krone wäre dann aber immer noch dran. Einem solchen Grobschmied, der so etwas fertigbringt, gehört ohnehin keine hochwertige Uhr.
    Jah, z.B. dem Konzi G. aus K. der eine Aufzugskrone tauschte !

    Zum Zeitverstellen wurde einige Zeit später versucht die Aufzugskrone der Uhr aufzuschrauben, ganz normal, ohne Gewalt, heraus kam der Tubus.

    Die Uhr wurde dann zu einem Uhrmacher verbracht, der noch einige weitere Unregelmäßigkeiten feststellte, was überaus unerfreulich ist.

    Bevor es jetzt zum Konzibashing geht wird fairerweise noch mal versucht mit diesem Konzi zu sprechen. Eine Gelegenheit bekommt er um sich auch hinsichtlich der Manipulationen zu rechtfertigen. :twisted:

    Demnächst mehr...

    Mit den besten Wünschen

    Dieter
    ***Support your local ROLEX dealer***

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439

    RE: Krone abdrehen?

    Original von Dieter
    Original von Uhrenbär
    Meines Erachtens könnte man mit grosser Gewalt das Gewinde an Krone oder Tubus ruinieren, die Krone wäre dann aber immer noch dran. Einem solchen Grobschmied, der so etwas fertigbringt, gehört ohnehin keine hochwertige Uhr.
    Jah, z.B. dem Konzi G. aus K. der eine Aufzugskrone tauschte !

    Zum Zeitverstellen wurde einige Zeit später versucht die Aufzugskrone der Uhr aufzuschrauben, ganz normal, ohne Gewalt, heraus kam der Tubus.

    Die Uhr wurde dann zu einem Uhrmacher verbracht, der noch einige weitere Unregelmäßigkeiten feststellte, was überaus unerfreulich ist.

    Bevor es jetzt zum Konzibashing geht wird fairerweise noch mal versucht mit diesem Konzi zu sprechen. Eine Gelegenheit bekommt er um sich auch hinsichtlich der Manipulationen zu rechtfertigen. :twisted:

    Demnächst mehr...

    Mit den besten Wünschen

    Dieter


  4. #24
    Oyster
    Registriert seit
    05.11.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    20
    Ich halte die Frage für fair. Mein Konzi wies mich beim Kauf meiner SD darauf hin, die Krone nie mit Gewalt festzudrehen. Nach seiner Erfahrung reicht es aus, wenn man die Krone nur normal und ohne viel Kraft festdreht. Er hatte schon Modelle mit Beschädigungen.
    Ist wohl wie so oft im Leben: Too much is too much.

    Gruß
    Andi

  5. #25
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Nach "fest" kommt "lose", wie schon Brösel und Meister Röhrig wussten...

    Doch bei einer Krone dürfte es eigentlich nicht passieren.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


Ähnliche Themen

  1. DJ Lünette abdrehen?
    Von tcw im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 19:29
  2. meine neue Krone hat ne Krone
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 19:57
  3. neue Krone - welche Krone ?
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •