Zitat Zitat von paia99 Beitrag anzeigen

Folge ist aber ein großer Überdruss vieler wirklicher Uhren-Liebhaber.

(…)

Fazit ist, dass das Hobby wie ich es seit Jahrzehnten betreibe, eigentlich zu Ende ist. Ich bin fast nur noch Beobachter.
Und genau das beschreibt, wie es vielen Sammlern geht.

Ist eigentlich nicht nur für Sammler schade, sondern mittel- bis langfristig auch schlecht für die Hersteller. Denn die Sammler haben schon Uhren gekauft, als diese noch keine Spekulationsobjekte oder Instagram Statussymbole waren. Und sie blieben darum auch Sammler, selbst wenn die Spekulanten- und Hype-Karawane irgendwann wieder weitergezogen ist und das nächste Spielzeug gefunden hat. Aber welcher Sammler kehrt zu einer Marke wieder zurück, wenn sie irgendwann mal wieder besser verfügbar ist, nachdem er vorher wie ein Bittsteller behandelt wurde

Wobei: Wenn man so miterlebt oder liest und hört, wie sich manche Leute in einigen Marken Boutiquen behandeln lassen, wenn sie einen hohen fünf- oder gar sechsstelligen Betrag für eine Uhr ausgeben wollen - das grenzt schon an Masochismus.