Ja, aber nach 2016 kam plötzlich die Wende. War das eine Absprache zwischen OEM/Konzi/Grauhändler?
Irgendwie meine ich mich daran zu erinnern, dass es damals hieß, die Rabatte der Grauen bekämpfen zu müssen. Was ja erfolgreich geklappt hat. Sollte man mal die Kartellbehörde darauf aufmerksam machen![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 220
Thema: Erleben wir gerade Peak AP?
-
17.11.2021, 15:14 #81
2016 ist auch schon eine Ewigkeit her. Hier mal ein Notizzettel einer netten Verkäuferin aus genau dieser Zeit mit einem Angebot. Ich war kein Stammkunde, deshalb auch nur mittelmäßige Preise. Die Uhren waren vorrätig. Mittlerweile sind die kein PP Konzi mehr.
Die Position ohne Ref.nr. war die Platin DD 40mm.
Ich habe damals nicht gekauft, weil es zwei weitere Angebote gab, die besser waren. Ich würde sagen dass 2016 gefühlt 20 Jahre zurück liegt.
35AE8CFC-AA35-4A8F-9C66-B29A20A19927.jpgGeändert von EX-OMEGA (17.11.2021 um 15:15 Uhr)
Gruß, Peter
-
17.11.2021, 15:29 #82Servus
Claus
-
17.11.2021, 16:00 #83
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Kurz mal auf den Titel des Fadens zurück: Erleben wir gerade den AP Peak?
=> Wartet mal 2022 ab... Das wird alles bis jetzt Gesehene übertreffen...
Die Preise ziehen momentan ohnehin schon gewaltig an. Man kann ja fast täglich zusehen.
Jede Jubiläums-RO wird das noch toppen.
-
17.11.2021, 16:41 #84
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Ja, also die letzten 5 Jahre fühlen sich echt wie 20 an.
-
17.11.2021, 16:44 #85ehemaliges mitgliedGast
Bin auch auf 2022 gespannt und vor allem auf die neuen AP-Houses. Dort wird es ohne History wahrscheinlich noch schwieriger an eine der begehrten Royal Oaks zu kommen. Mal schauen.
-
17.11.2021, 21:28 #86
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
Was genau wird denn zur Kasse gebeten? Aus unserem Einkommen oder aus unserem Vermögen?
Wenn ich meine Immobilien nicht verkaufe, aber behalte, dann wird der fiktive Gewinn zur Kasse gebeten wie in der Schweiz? Weil meine Immobilienpreise das Jahr XXXX um XX% gestiegen sind?
Ich bin bei Dir, dass das Thema Soziale Unruhe alle Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren wird.
Aber genau das beschleunigt die wachsende Kluft zwischen arm und reich und führt zu höheren Preisen bei Immobilien, Aktien, Uhren, Kunst etc.
Wieso sollte man verkaufen, wenn man aus dem Verkauf Steuer zahlen muss?
Dieses "Immer mehr zur Kasse gebeten werden" macht Immobilienangebote, Uhrenangebote, Kunstangebote knapper und womöglich ausstehende Aktienanteile knapper.
All das führt zu einer Verknappung.
Dennoch bin ich ebenfalls bei Dir, dass durch diese wachsende Kluft zwischen arm und reich mehr Hass auf reiche und vermögende Leute entstehen wird.
Jeder De** kennt mittlerweile Daytona, Nautilus und Royal Oak durch Instagram und wenn ein älterer Herr mit solchen Uhren rumlaufen würde, würden einige auf die Idee kommen, den Herr zu schlagen und ihm die Uhr vom Arm zu reißen.Geändert von Kuggi (17.11.2021 um 21:29 Uhr)
-
17.11.2021, 21:37 #87
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
-
18.11.2021, 09:58 #88
-
18.11.2021, 11:02 #89
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
-
18.11.2021, 13:42 #90
Schweiz regelt das anders, als Deutschland. Diese Art der Besteuerung ( fiktiver Mietwert bei Absatz „Werbungskosten“) wurde 1999 abgeschafft
-
18.11.2021, 14:47 #91
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
Wäre mir jetzt neu, dass ich hier Steuern auf einen fiktiven Gewinn zahlen muss. Ich zahle den Eigenmietwert, kann dafür aber meine Hypozinsen von der Steuer absetzen.
Ich hatte nur gehört, dass diese Besteuerung in der Schweiz immer noch existiert, als ich fragte, warum die Eigentumsquote in der Schweiz so niedrig sei.
-
18.11.2021, 14:55 #92
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
Die Strategie hinsichtlich eigener Boutiquen mit dem Entzug der Konzession wird wenig bzw. nichts bringen.
Gerade habe ich einen südkoreanischen Zeitungsartikel (Veröffentlicht aus April 2021) gelesen, dass der GF von einer AP Boutique insg. 90 RO 15500 an die Grauen vertickt hatte.
Dazu kein schriftliches Statement von Audemars Piguet.. Ganz armselig von der Marke.
Die Prozess- und Dienstleistungskette im klassichen Sinne von Konzessionären, die wir hier in Deutschland kennen, existiert nicht in Süd-Korea.
Dort werden alle Läden (in Kooperation mit Warenhäusern) als Boutique geführt.Geändert von Kuggi (18.11.2021 um 14:59 Uhr)
-
18.11.2021, 15:29 #93Beste Grüsse, Ferdi
THREE-QUARTER PLATE — Ein Uhrenmagazin aus Liebe zum Detail
Website: threequarterplate.com | Instagram: instagram.com/threequarterplate
-
18.11.2021, 15:47 #94
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
https://n.news.naver.com/article/056/0011064885
Du kannst gerne auch Bekannte, Freunde oder Kollegen fragen, die Koreanisch können.
Das Video kann ich nicht abspielen, aber Kommentare und diverese Communities bestätigen, dass es sich um AP handelt.
Von 2019 bis April 2021 habe der GF insg. 90 RO vertickt.
Es wird ebenfalls mit der Interview mit einem Grauhändler bestätigt, dass diese Praxis ganz normal sei (ca. mit 4,000 EUR).
Grauhändler kriegen zwar solche Uhren mit Aufzahlung, aber der Preisunterschied sei minimal.
D.h.: Egal, wie begehrt und selten diese Uhren sind, sind Käufer letztendlich die Deppen.Geändert von Kuggi (18.11.2021 um 15:56 Uhr)
-
18.11.2021, 16:20 #95
Warum sind die Käufer die Deppen?
Niemand muss Luxusartikel kaufen. Wenn also jemand bereit ist, überhöhte Preise zu zahlen, tut er oder sie das völlig freiwillig und selbstbestimmt. Und wenn es demjenigen der aufgerufene Preis wert ist und er/sie sich dann über die Uhr freut, ist doch alles prima.
Mir z.B. sind es die Graumarktpreise nicht wert und ich schaue mir die ganze Entwicklung völlig entspannt von der Seitenlinie an. Uhren waren einmal ein schönes Hobby, meine vorhandenen Uhren genieße ich nach wie vor, aber Neues kommt eben nicht mehr dazu. Es gibt wirklich Wichtigeres im Leben.Geändert von Flopi (18.11.2021 um 16:22 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
18.11.2021, 16:36 #96
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
Irgendwann geht es ums Prinzip (Muss es ums Prinzip gehen), selbst wenn wir im emotionalen Bereich unterwegs sind. Oder wo hört die Dummheit auf?
Wir diskutieren auch über Preispolitik und schlicht darüber, ob die Uhr X total überteuert ist oder nicht.
Darüber kann man ewig diskutieren.
Aber hier meckern doch viele Sammler, dass alles nicht mehr wie früh sei.
Dann beklagt man die Geschäftspolitik von AP, PP, Rolex und VC.
Aber wieso diskutieren wir nicht über Maßnahmen, die wir als Käufer tun können?
Was, wenn praktisch alle aufhören würden, auf dem Graumarkt zu kaufen? Angebot und Nachfrage regeln das.
Asiaten sind keine Sammler im klassischen Sinne. Asiaten sind i.d.R. nicht loyal zu einer Marke. Es geht bei den meisten Asiaten schlicht darum, anderen Mitmenschen zu zeigen, wo der Hammer hängt und "was sie mit tollen Gegenständen wert sind".
Leider sind das die Asiaten, die den Luxusmarkt führen werden und nicht europäische Kunden, da der Mittelschichtzuwachs nicht möglich ist.
Ich hatte bereits im PP Thread vorhergesagt, dass 5711 die 100K Marke knacken wird. Da hielten mich einige User für verrückt.
Eigentlich haben Konsumenten die Macht in der Hand - nicht nur bei Uhren... Eigentlich...
-
18.11.2021, 17:57 #97
Eine interessante Aussage. Trifft das nicht auf Deutsche und andere Europäer auch zu???
Bestimmte Rolex-Modelle sind in Deutschland so bereits seit vielen Jahren begehrt - weil sie eben auch jeder auf der Straße sofort erkannte.
Eine RO oder Nautilus hingegen war vor Jahren noch leicht und teils mit gutem Nachlass zu bekommen. Das hat sich erst geändert, als plötzlich immer mehr diese Uhren begehrten. Jetzt kann es natürlich sein, dass plötzliche immer mehr entdeckten, wie toll diese Uhren an ihren Handgelenken aussehen. Oder wurde vielmehr vielleicht entdeckt, dass sich damit Geld verdienen lässt und beim Tragen gewünschte "Posing"-Effekte erzielen lassen?
Sind die sogenannten deutschen Sammler also tatsächlich so anders wie die in Asien???Viele Grüße
Ralf
-
18.11.2021, 20:43 #98
Antwort auf deine Frage:
Kurz und knapp, ja.
Und die Aussage von Dir mit Rolex ist falsch. Mein Konzi und ich haben mal spaßeshalber nachgeschaut und im Jahr 2018 hat er die Hulk noch mit durchschnittlich 18% Rabatt verkauft.
Der Hype kam so ziemlich zeitgleich bei allen Gütern auf. LV x Supreme, Sneaker, Uhren, etc. etc. etc.
Ob jetzt künstlich verknappt oder Mangelware
Inflation ist nicht nur Geldentwertung, sondern auch der Mangel an verfügbaren Gütern.
Daher waren das wohl die ersten Anzeichen einer Inflation, jetzt kommt die Geldentwertung.Gruß
Marius
-
19.11.2021, 10:32 #99
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
19.11.2021, 11:30 #100
In meinem besten Koreanisch übersetzt (danke Google Translate):
Eine super teure Uhr, die es nicht im Laden gibt, sondern nur im Resell-Shop? Der Vertreter des Importeurs hat es gestohlen
Unter den berühmten importierten Markenuhren gibt es sehr teure Produkte, die Sie selbst gegen Geld kaum in regulären Geschäften kaufen können.
Es stellte sich heraus, dass es noch einen anderen Grund gab, warum ich die Uhr nicht kaufen konnte.
Durch die KBS-Berichterstattung wurde aufgedeckt, dass der Vertreter eines Importunternehmens es ohne Wissen der Verbraucher an einen anderen Händler verkauft hatte.
[Bericht] Ungefähr tausend Uhren werden pro Jahr importiert, aber sie werden selten in offiziellen Geschäften verkauft.
[Store-Beamter: "Wenn Sie einen Artikel haben, können Sie ihn kaufen. Aber es gibt keine Artikel auf dem Markt."]
Eine sogenannte Resell-Shop-Site, die teure gebrauchte Uhren kauft und verkauft... Wir handeln aktiv mit Produkten, die werden nicht im Laden verkauft. Der Informant, der den Insider gut kennt, sagt, dass der Vertreter des Importunternehmens einige Produkte an diesen Wiederverkaufsshop übergeben habe. Der CEO soll direkt im Laden bezahlt und nach Erhalt einer Prämie weiterverkauft haben. [Insider/Stimmeänderung: "Die Art und Weise, wie Sie es aufnehmen, nachdem Sie den Mitarbeitern gesagt haben, dass sie die Uhr nicht verkaufen."
Diese Situation wird auch in der SMS bestätigt, die der Vertreter des Importunternehmens an das Filialpersonal weitergegeben hat.
Wenn ein Mitarbeiter sagt, dass er ein Produkt im Wiederverkaufsladen abholen möchte, antwortet der CEO: „Sie können es mir geben“.
Auf diese Weise behauptet der Informant, von 2019 bis vor kurzem fast 90 Uhren verkauft zu haben.
Dies erkennt auch der CEO von Resell Shop an.
[CEO Resell Shop: "Ich habe den Preis auf einem niedrigen Niveau angegeben, das nicht als Prämie bezeichnet werden kann. Ich glaube, ich wollte sogar damit die Unternehmensmarke retten."] Da ich es im Laden nicht finden kann, ist der Preis der Uhr steigt, und je mehr, desto mehr Gewinn macht der CEO des Importeurs.
[Junho Song / Rechtsanwalt Hyunseong Law Firm: "Laut Handelsgesetz ist ersichtlich, dass der Direktor gegen seine eigene Transaktion verstoßen hat. Aus Verbrauchersicht bleibt ihm nichts anderes übrig, als einen hohen Preis zu zahlen die Uhr..."] Das Meldeteam fuhr mit dem Vertreter fort. Wir haben versucht, Sie zu kontaktieren, aber wir konnten Sie nicht hören.Beste Grüsse, Ferdi
THREE-QUARTER PLATE — Ein Uhrenmagazin aus Liebe zum Detail
Website: threequarterplate.com | Instagram: instagram.com/threequarterplate
Ähnliche Themen
-
PEAK - eine App, die die grauen Zellen trainiert
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 04.01.2016, 15:30 -
Schnapsidee? Pike's Peak mit dem Fahrrad
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.08.2014, 20:06 -
Pikes Peak 2013
Von Munegu im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 02.07.2013, 11:42
Lesezeichen