Hallo zusammen,
wir suchen kurzfristig für Anfang Oktober ein Familienhoten in Bayern/Österreich für eine Woche.
Wir (besser gesagt meine Frau) schwanken zwischen dem Schreinerhof, dem Dachsteinkönig und dem Ulrichshof.
War jemand von euch schon mal in einem der Hotels vor Ort und hat eine persönliche Empfehlung?
Preislich geben die sich alle nichts.
Danke für eure Empfehlung
Lg
PS: eigentlich wollten wir in die Sonne fliegen 😑
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Hilfe bei Familienhotels 🙄
Hybrid-Darstellung
-
07.09.2021, 22:35 #1
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
Hilfe bei Familienhotels 🙄
116610ln
Beste Grüße
-
08.09.2021, 00:53 #2
Schaut alles gut aus; eventuell Dillys Familienhotel in Windischgarsten; kann ich sehr empfehlen.
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
08.09.2021, 06:54 #3
Im Ulrichshof sind wir ziemlich oft gewesen. Das erste mal als der große knapp 3 war, zuletzt als der kleine 7 und der große 10 war. Urlaubsansprüche sind ja unterschiedlich, uns hat es gut gefallen. Die Kids waren immer zufrieden. Wetterunabhängig kann im indoorspielbereich ne Menge gemacht werden. Ausflüge in die Umgebung haben wir nie gemacht, insofern kann ich da keine Aussage zu treffen. Schreinerhof war ein Kumpel, für waren zufrieden, für Kids da aber auch schon älter ca 7/12. falls du mehr Infos möchtest, können wir gerne mal telefonieren (pn).
-
08.09.2021, 07:01 #4
-
08.09.2021, 07:09 #5
-
08.09.2021, 06:59 #6
Im Ulrichshof waren wir schon mindestens 5x. Die Räumlichkeiten und die Angebote für die Kids sind sensationell, ebenso der Wellnessbereich nur Erwachsene (gemessen daran, dass es sich ja um ein Kinderhotel handelt). Die Alkoholflatrate macht vieles leichter
Die Gegend ist schön und ruhig, Ausflüge sind von dort gut möglich.
Einziger Kritikpunkt: das Essen wird - wie in den meisten Kinderhotels - m.E. dem gezahlten Preis pro Nacht nicht ganz gerecht. Den Kindern war's immer recht und wir wurden auch immer fündig, das ist ja die Hauptsache. Allerdings kann man gegen Aufpreis ein Mehrgänge-Menü für die Alten buchen
Der Schreinerhof soll mindestens gleich gut sein, der einzige Grund, warum wir nicht da waren: es hat von gewünschten Zeitraum nicht gepasst und war immer ausgebucht. Das ist übrigens in den Ferien (Achtung: andere Bundesländer!) immer so und zwar weit im Voraus. Deswegen würde ich an eurer Stelle zunächst schauen, wo was frei ist und dort dann zuschlagen. Bei den beiden genannten wirst du mit Kindern nichts falsch machen!Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
08.09.2021, 07:03 #7
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
Themenstarter
Guten Morgen,
klingt schon mal gut. Danke für den Input
-
08.09.2021, 07:20 #8
Das ging mir ähnlich, wahrscheinlich sind wir uns auch begegnet
Bei uns ist auch nie jemand hungrig geblieben, wollte es aber erwähnen, weil das in unserem Freundeskreis des Öfteren ein Thema warIch würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
08.09.2021, 07:37 #9
Psst, ja du - psst leise du tolle Uhr, du Forum der Verrückten
Uns gefiel die Auswahl des Essens und als Fischköppe hat uns die bayrische Abwechslung gefallen.Ohne Signatur
-
08.09.2021, 08:45 #10
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Wir waren einmal im Ulrichshof (Yolypsi war der Hit
), haben aber damals festgestellt, daß wir „normale“ Hotels mit begrenzter Kinderbetreuung besser finden.
klick
klick
klick
Bei Vamos-Reisen findet man auch ganz gute Anregungen.Gruß, Kai
-
08.09.2021, 10:06 #11
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
Themenstarter
Danke für die bisherigen Rückmeldungen.
Unser Sohn ist etwas über 2 Jahre alt.
Ich frage mich ohnehin ob er von dem was hat...
Am Ende bin ich bei dem Thema aber nicht der Entscheidungsträger116610ln
Beste Grüße
-
08.09.2021, 10:31 #12
-
08.09.2021, 10:16 #13
Schau Dir lieber mal die beiden an:
https://www.forsthofgut.at/ Finde ich von Essen, Adult Spa, etc, besser. Ist jetzt auch seitdem ich das letzte Mal war noch massiv renoviert worden
https://www.moargut.com/ Aussicht schöner und Du hast mehr Tiere für die Kids. Zimmer moderner.Grüße -- Jürgen
-
08.09.2021, 10:41 #14
- Registriert seit
- 02.12.2008
- Beiträge
- 138
Wir waren schon mehrmals in Österreich Fiss in diesem Hotel und sehr zufrieden!:
https://www.familienhotel-laurentius.com/MfG Marc
-
08.09.2021, 11:20 #15
Im Dachsteinkönig war ich vor einigen Jahren bei der Eröffnungsveranstaltung. Dort wurde echt ordentlich was auf die Beine gestellt, was für Familien durchaus interessant sein könnte. Als Gast kenn ich das Haus aber nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
08.09.2021, 21:23 #16
Würde mir mal das hier anschauen:
https://www.buchau.com/——————————————————-
mille grazie!
Peter
-
13.09.2021, 21:28 #17
Südtirol Italien auch ok ?
Dann kann ich das Feuerstein empfehlen!
C746CAB7-92AD-4968-8FDA-E9222C16BC22.jpg
42F75B45-5E28-44D9-A701-D21BCE5DD5DF.jpg
War mega dortalles war perfekt.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
14.09.2021, 12:47 #18
Das sieht absolut traumhaft aus!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
09.10.2021, 10:34 #19
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
Themenstarter
Hallo zusammen,
Wir waren nun eine kurze Woche lang (5 Nächte) im Dachsteinkönig in AT.
Was soll ich sagen…der Urlaub war ziemlich durchwachsen.
Pro:
Tolles, modernes Haus mit einem tollen Angebot für Kinder (auch schon mit 2 Jahren ne super Sache). Hier kann man wirklich entspannt eine Zeit lang verbringen und bekommt auch mal die Möglichkeit, abzuschalten.
Tolle, saubere Zimmer mit ausreichend Platz, auch schon in der einfachsten Kategorie (immer 2Zi + Bad).
Super freundliche Mitarbeiter vor Ort, die auch mitten in der Nacht für einen alles mögliche versuchen zu realisieren (dazu komme ich noch 🙄 ).
Die Lage des Hotels und die Gegend ist schön und lädt zum wandern ein.
Das Hotel selber, obwohl es an der Straße liegt ist ruhig.
Mittel:
Das Essen war reichhaltig und gefühlt gibt es durchgehend immer irgendwo etwas zu essen. Der Knaller war’s aber auch nicht. Hätte ich bei 500€/Nacht etwas besser erwartet. Mag mich aber auch täuschen, bin nicht so oft in Hotels (eher Ferienhäuser etc.).
Nicht so toll:
Unser Zimmer lag direkt am Fahrstuhl. Den konnte man so laut im Zimmer hören, dass ich nach wenigen Stunden zum Empfang gegangen bin und das angesprochen habe. Problem war bekannt (was ich schon mal nicht so toll fand; „nein nein, sie sind nicht der erste der das anmerkt“). Es gab noch ein weiteres Zimmer auf das wir hätten wechseln können, da würde jedoch dasselbe Problem bestehen. Liegt auch am Fahrstuhl. Ein Upgrade in ein Zimmer ohne Fahrstuhl-Erlebnis wurde uns für +100€/Nacht angeboten. Das fand ich etwas irritierend und bin freundlich, aber kopfschüttelnd abgezogen. 500€/Nacht inkl. unruhigem Schlaf. HALLO!? 😡
Fairer Weise wurde uns im Laufe des nächsten Tages ein anderes, ruhiges Zimmer angeboten. Dennoch ziemlich schräg. Wir waren im 3. OG. Zimmer alle gleich angeordnet. Das heißt dass mindestens sechs Zimmer „laut“ sind. Und der Fahrstuhl geht hier echt im Sekundentakt. Aus meiner Sicht sind diese Zimmer nicht zu vermieten.
Ebenfalls gar nicht toll: das Kinderbett war krass laut, das Gitter (besser gesagt die Verriegelung) hat ziemlich laute Geräusche gemacht, sobald man es berührt hat (davon ist unser Sohn nachts ständig wach geworden).
Und dann kam es etwas dicke für uns. Am 2. Abend begann mein Magen nach dem Essen zu rebellieren und es kam wie es kommen musste, ich habe die Nacht im Bad verbracht und mich gefreut dass das WC und das Waschbecken direkt nebeneinander waren (sorry).
Parallel dazu fing mein zwei Jahre alter Sohn an, sich ebenfalls die gesamte Nacht zu überg…
Irgendwann haben wir jemanden gerufen für frische Bettwäsche und der wirklich freundliche und bemühte Mitarbeiter sagte uns, dass er bereits seit 2h unterwegs ist und in der Nacht mehrere Familien dasselbe Problem hätten. Den nächsten Tag hing ich komplett in den Seilen.
Abends ging es bei mir und zack hat es meine Frau (nach dem Essen) erwischt. Selbes Phänomen. Dieselbe, unerträgliche Nacht, nur dieses Mal für sie. Den Tag darauf hing sie durch.
Keine Ahnung ob das am Essen lag oder wir einfach Magen und Darm hatten. Ich Kreide das dem Hotel auch überhaupt nicht an. Hätte überall passieren können.
Seitdem habe ich mich an stilles Wasser und Weißbrot ohne alles gehalten.
Wir fahren jetzt gleich nach Hause nach München und sind einfach nur froh, wenn wir wieder da sind. Insgesamt sind wir deutlich fertiger, als wir her gekommen sind.
Ach ja. Und der krönende Abschluss war ein Feueralarm heute morgen um 6.20 Uhr. Wir haben natürlich alle noch geschlafen. Alle fix raus, bei vier grad Außentemperatur (keinerlei Vorwurf, toll dass das so gut geklappt hat. Passt aber irgendwie in unsere Woche).
Würde ich hier nochmal her fahren?
Bin nicht sicher.
Das Prinzip Familienhotel werden wir aber wieder nutzen.
Happy Urlaub 😂Geändert von mittellaender (09.10.2021 um 10:36 Uhr)
-
09.10.2021, 10:53 #20
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
Themenstarter
Nachtrag: im Bad waren Silberfische ständige Begleiter. Glaube aber dass das leider normale ist bei innenliegenden Bädern im Hotel..
Ähnliche Themen
-
Hilfe Hilfe wird benötigt : Kann man in eine 16613 ein Sultan Blatt einbauen
Von Lenox im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 22.10.2017, 22:58 -
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26 -
Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54
Lesezeichen