AP ist ja immer ein bisserl speziell, was den Zeitpunkt ihrer Presseaussendungen angeht und manchmal weiß ich gar ned, ob das, was da als Neu ins Postfach fliegt, nicht eh schon seit Wochen oder Monaten auf der Homepage steht. Die hier hab' ich aber zumindest nicht gefunden....


Royal Oak Offshore Chronograph Automatik / 42 mm, Ref. 26238ST.OO.A340CA.01 und 26238TI.OO.A056CA.01

Die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue 42 mm Royal Oak Offshore Automatik-Chronographen mit dem Kaliber 4404, ihrem neuesten Uhrwerk mit integriertem Flyback-Chronographen. Das Gehäuse aus ultra- resistentem Titan oder Edelstahl wird diesmal mit einem „Méga-Tapisserie“-Zifferblatt in Hellblau oder Khaki und einem passenden austauschbaren Kautschuk-Armband mit texturierter Oberfläche kombiniert. Für eine optimierte Lesbarkeit wurde zudem das Zifferblattdesign subtil verändert. Die beiden neuen Referenzen für Abenteuerfans sind weltweit exklusiv in den Audemars Piguet-Boutiquen erhältlich.

Die beiden neuen Royal Oak Offshore-Modelle werden vom neuen Kaliber 4404 mit integriertem Automatik-Chronographen, Säulenrad und Flyback-Funktion angetrieben. Das Besondere daran: mit der Flyback-Funktion können Sie den Chronographen gleichzeitig stoppen, zurückstellen und neu starten. Das Säulenrad funktioniert in Verbindung mit einem vertikalen Kupplungssystem. Beim Starten oder Stoppen des Chronographen reagieren die Zeiger in perfekter Harmonie, ohne auch nur im Mindesten zu springen oder zu ruckeln. Soft Touch-Drücker sorgen zudem für Anwendungskomfort. Ein patentierter Nullstellmechanismus garantiert, dass jeder der Zählerzeiger umgehend auf Null zurückgestellt werden kann.

Der Saphirglasboden der Uhr offenbart das Säulenrad des Uhrwerks und bei Aktivierung den so genannten „Tanz“ der Chronographenhämmerchen*. Des Weiteren kann das Uhrwerk mit einer Schwungmasse aus 22 Karat Roségold mit eingeprägten AP-Initialen aufwarten, sowie mit raffinierten, handgearbeiteten Veredelungen wie „Genfer Streifen“, Satinierungen und polierten Kanten.

Die die beiden neuen Royal Oak Offshore Automatik-Chronographen sind mit dem neuen System austauschbarer Armbänder der Manufaktur ausgestattet. Das Wechselsystem wurde direkt in die Schließe und in die Gehäusestege integriert und harmoniert perfekt mit den gestalterischen Elementen des Gehäuses.

Einfach und effizient, ermöglicht es den Kunden, Armbänder und Schließen ihres neuen Zeitmessers durch schnelles Aus- und Einrasten selbst auszutauschen. Das doppelte Schubsystem garantiert optimale Sicherheit beim Tragen der Uhr am Handgelenk.

Beide Modelle verfügen über ein austauschbares Kautschuk-Armband mit texturierter Oberfläche, jeweils passend zum Zifferblatt in Hellblau oder Khaki. Beide Versionen werden mit einem zweiten Austauscharmband aus schwarzem Kalbsleder geliefert. 2021 umfasst das Sortiment der austauschbaren Armbänder für die 42 mm Royal Oak Offshore-Kollektion zudem ein dunkelblaues und ein schwarzes Kautschuk-Armband.

Die neue Royal Oak Offshore ist in zwei Gehäusevarianten – aus Edelstahl und Titan – erhältlich. Beide Gehäuse sind mit einer Krone und Drückern aus schwarzer Kautschuk versehen. Darüber hinaus wurden beide Versionen sorgfältig von Hand mit abwechselnd satinierten und polierten Kanten veredelt, einem Markenzeichen von Audemars Piguet.

Das Edelstahlmodell präsentiert sich mit einem hellblauen Zifferblatt und dem „Méga Tapisserie“- Motiv, das in der Royal Oak Offshore-Kollektion 2001 Premiere feierte. Diesmal wird es durch schwarze Zähler und eine schwarze innere Lünette in Szene gesetzt. Die arabischen Ziffern der Zähler und der zentrale Sekundenzeiger des Chronographen in Orange setzen lebhafte Farbakzente. Im Gegensatz dazu präsentiert sich das Modell aus Titan mit „Méga-Tapisserie“- Zifferblatt in Khaki und passender innerer Lünette und wird durch silberfarbene Zähler mit aufgedruckten Stunden-Indexen, arabischen Ziffern sowie Chronographenzeiger in Schwarz verschönert.

Ergänzt werden die neuen Farbtöne durch ein modernisiertes Logo. Die AP-Initialen erscheinen nunmehr bei 3 Uhr und zugunsten eines sportlicheren Looks wurde auf die Signatur in voller Länge verzichtet.

Zwar wurde bei beiden Zeitmessern die ursprüngliche vertikale Zähleranzeige beibehalten, die Position der Zähler für die Stunden und kleinen Sekunden wurden jedoch aus Gründen der Lesbarkeit ausgetauscht: Der Stundenzähler befindet sich nunmehr bei 12 Uhr und die kleine Sekunde bei 6 Uhr. Der Minutenzähler hingegen wurde bei 9 Uhr belassen. Für eine attraktivere Optik weisen nun alle Zähler den gleichen Abstand von der Zifferblattmitte auf. Das Datumsfenster wurde durch ein direkt in das Zifferblatt integriertes Lupenglas abgerundet.

Die Stunden-Indexe, arabischen Ziffern und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung greifen die Gehäusefarbe auf und runden damit das Design der beiden Zeitmesser harmonisch ab.