Ligne Roset hatten wir früher mal in der ersten gemeinsamen Einrichtung. Gescheite Qualität und das Multy ist super wieder verkaufbar. Minotti hatten wir auch schon - schön, aber dann doch sichtlich alternd. Walter Knoll ist klasse, quasi unzerstörbar. Cor ebenso. Ikea mag ich nicht. Momentan sitzen wir auf Roche Bobois und können auch bisher nichts Schlechtes darüber sagen.
Bei einer 46qm Wohnung würde ich weniger auf den Hersteller achten, sondern vielmehr darauf, dass die Möbel filigran sind und optisch wenig Raum beanspruchen. Ein Besuch im gehobenen Einrichtungshandel dürfte eher zielführend sein, als in einem Mono-Marken-Store. Dazu würde ich eher zu hellen Farben tendieren, um den überschaubaren Raum nicht zu dominieren. Mit reduzierten Möbeln, den richtigen Farben und ggf. ein paar Spiegeln an den entscheidenden Stellen kann auch auf kleinem Raum Großes entstehen. Wenn man den Gang zum Inneneinrichter scheut, helfen Zeitschriften wie bspw. AD und A&W (oder etwas bürgerlicher: Schöner Wohnen) Anregungen und Fabrikate zu finden.
Ergebnis 1 bis 20 von 98
Baum-Darstellung
-
03.09.2021, 13:50 #11Grüße aus Hamburg
Ähnliche Themen
-
Müssen GMTs wirklich immer nur grau sein? Oder doch schwarz ?
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 02.09.2011, 22:41
Lesezeichen