Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 98

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593

    Neue Möbel müssen her - Ligne Roset,USM oder doch was anderes ?

    Neue Möbel müssen her,die Frage ist nur welcher Hersteller ein gutes P/L Verhältnis hat.
    Ein Kollege schwört auf Ligne Roset ein anderer auf USM.

    Mir ist wichtig das alles einheitlich passt und ich die ganze Wohnung mit einer Linie ausstatten kann.
    Was habt Ihr an Möbeln,was könnt Ihr mir empfehlen?
    Qualität und Langlebigkeit sind mir genauso wichtig wie Design.
    Vielen Dank
    Geändert von Chkahl77 (31.08.2021 um 07:25 Uhr)

  2. #2
    Datejust Avatar von mcmike80
    Registriert seit
    03.01.2014
    Beiträge
    110
    Schau mal bei "Piure". Sehr gute Qualität, bezahlbar und viele Konigurationsmöglichkeiten.
    Beste Grüße


    Michael



  3. #3
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.664
    Wenn du nicht ewig weit entfernt wohnst, kann ich dir nur empfehlen, mal zu Sijben und Den Elzen in Roermond zu fahren.
    Gerade bei Sijben sind Sortiment und Beratung gigantisch. Auch USM und Piure werden dort geführt.
    https://www.sijben.nl/home-de
    https://www.den-elzen.nl/de

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    27.09.2020
    Ort
    Im schönen Rheinland
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Wenn du nicht ewig weit entfernt wohnst, kann ich dir nur empfehlen, mal zu Sijben und Den Elzen in Roermond zu fahren.
    Gerade bei Sijben sind Sortiment und Beratung gigantisch. Auch USM und Piure werden dort geführt.
    https://www.sijben.nl/home-de
    https://www.den-elzen.nl/de
    Guter Tip, da muß ich direkt mal hinfahren

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Die ganze Wohnung mit einer Linie ausstatten wäre mir ehrlich gesagt zu langweilig und easy

    Wir haben einige Sachen von USM als auch von Ligne Roset und von der Qualität her gibt's bei beiden nichts zu meckern. Ein paar ganz wenige Sachen von Vitra stehen auch rum, da ist die Qualität imho allerdings durchwachsen.
    Toll finde ich auch ein paar Sachen von der Neuen Wiener Werkstätte, herrliche Qualität und Langlebigkeit (wir haben Stühle und eine kleine Kommode von denen).
    Knoll International ist auch recht gut, ebenso Classicon (unser Eileen Gray Daybed ist inzwischen über 30 Jahre alt).
    MFG.... Michael

  6. #6
    Habe dir eine PM geschickt, vielleicht kann ich einem Forenmitglied helfen.
    Interessante Marken die hier empfohlen werden, kann ich direkt mal stöbern!👍🏻

  7. #7
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.664
    Die ganze Bude mit einer Linie auszustatten, wäre mir auch zu viel bzw. zu wenig des Guten.

    Ich hatte mich in Roermond in die Kensington Linie von Richmond Interiors verguckt. Sehe ich aber eher als kleines optisches Highlight und würde mich damit nicht komplett einrichten wollen. Couchtisch und ein Sideboard im Flur reichen.

    https://www.richmondinteriors.nl/de/...ington-silver/

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Die ganze Bude mit einer Linie auszustatten, wäre mir auch zu viel bzw. zu wenig des Guten.

    Ich hatte mich in Roermond in die Kensington Linie von Richmond Interiors verguckt. Sehe ich aber eher als kleines optisches Highlight und würde mich damit nicht komplett einrichten wollen. Couchtisch und ein Sideboard im Flur reichen.

    https://www.richmondinteriors.nl/de/...ington-silver/
    Der Tisch sieht ja echt Cool aus,jedoch wie wischt man so einen Tisch ab ?

  9. #9
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.664
    Zitat Zitat von Chkahl77 Beitrag anzeigen
    Der Tisch sieht ja echt Cool aus,jedoch wie wischt man so einen Tisch ab ?
    Gar nicht
    Es gibt ihn zwar auch mit Glasplatte, aber das nimmt doch recht viel von der Optik.
    Ich habe ein zwei Holztablets, auf denen man mal etwas ablegen kann, das einen ebeneren Untergrund braucht. Ansonsten sauge ich den Tisch eben ab und an ab. Sieht aber noch top aus. Das Holz sind alte Schiffsplanken und haben keinerlei Stress damit, wenn man ein Glas auf ihnen umkippt.

  10. #10
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Das sieht super aus, danke Tobi. Da schau ich mich mal um.
    Dirk



  11. #11
    Prestoria kann ich empfehlen, sehr geniales Design. Aber eben auch mal was neues und nicht schon tausendfach gesehen. Mein Favorit https://www.prostoria.eu/en/collecti...nk-easy-chair/

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Ikea.

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    Ikea.
    Wollt ich eigentlich auch noch vorschlagen, haben wir teils auch in Kombi mit wesentlich teureren Stücken .... Why not ?

  14. #14
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.679
    Zitat Zitat von harry_hirsch Beitrag anzeigen
    Wollt ich eigentlich auch noch vorschlagen, haben wir teils auch in Kombi mit wesentlich teureren Stücken .... Why not ?
    Same here. ein paar Ikea Teile in Kombi mit teureren Möbelstücken passt finde ich.

    USM finde ich persönlich furchtbar in Wohnräumen. Für Büros/Praxen hingegen sehr gut.
    _________________________

    Wenn du eine stringente Linie willst und keine Stilbrüche magst, dann würde ich vielleicht bei BoConcept gucken.
    Da bekommst du ne gute Qualität für einen noch vertretbaren Preis und du könntest dir jedes Zimmer im BoConcept Stil einrichten
    Geändert von Adam_Cullen (01.09.2021 um 09:41 Uhr)

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    USM finde ich persönlich furchtbar in Wohnräumen. Für Büros/Praxen hingegen sehr gut.
    Wenn es nicht zu viele USM Sachen sind find ichs noch ok (wir haben ein Sideboard und ein Regal insgesamt) - aber ich gebe Dir recht, zu viel von USM in der Wohnung würde mir auch nicht gefallen.
    MFG.... Michael

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Weil oben schon von Holland gesprochen wurde …. Leolux ist auch recht gut, muss einem halt gefallen.
    MFG.... Michael

  17. #17
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Ich verstand die Eingangsfrage nicht.

    Mir ist wichtig das alles einheitlich passt und ich die ganze Wohnung mit einer Linie ausstatten kann.
    Linien gibts beim Greenkeeper

  18. #18
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.664
    Leolux wird auch bei Sijben geführt. Die Sachen waren mir nur allesamt zu rund.

  19. #19
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich verstehe die Frage nicht:

    1) Man denkt sich ein Design der Wohnung aus und zieht es dann durch mit den entsprechenden Marken.
    Du kannst ja mal Beispiele geben, was dir gefällt und eventuell Fotos und Details der Wohnung (Größe, Altbau etc.) geben.

    2) Preis Leistungsverhältnis: Das müsstet Du bei Möbeln definieren: Wiederverkaufswert, Langlebigkeit.......etc.

    3) Eine Marke sieht immer bescheiden aus: Das spricht von mangelnder Kreativität.


    Wenn du eine 100m2 mit diesen Marken ausstatten willst, dann bist du mit 50K plus dabei. Da kann man auch ein Innenarchitekt nehmen.

    Mit Ligne Roset habe ich keine so guten Erfahrungen qualitative gemacht. Ansonsten Möbel gebraucht kaufen.
    Gruss,
    Bernhard

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Frage nicht:

    1) Man denkt sich ein Design der Wohnung aus und zieht es dann durch mit den entsprechenden Marken.
    Du kannst ja mal Beispiele geben, was dir gefällt und eventuell Fotos und Details der Wohnung (Größe, Altbau etc.) geben.

    2) Preis Leistungsverhältnis: Das müsstet Du bei Möbeln definieren: Wiederverkaufswert, Langlebigkeit.......etc.

    3) Eine Marke sieht immer bescheiden aus: Das spricht von mangelnder Kreativität.


    Wenn du eine 100m2 mit diesen Marken ausstatten willst, dann bist du mit 50K plus dabei. Da kann man auch ein Innenarchitekt nehmen.

    Mit Ligne Roset habe ich keine so guten Erfahrungen qualitative gemacht. Ansonsten Möbel gebraucht kaufen.
    Meine Wohnung hat nur 46qm also eher klein.
    Wenn da alles zusammengewürfelt ist würde das evtl.wie in einer Studentenbude aussehen.
    Bei großen Wohnungen sieht das natürlich ganz anders aus.

    Bezüglich Ligne Roset,was gab es da für konkrete qualitative Erfahrungen?

Ähnliche Themen

  1. Müssen GMTs wirklich immer nur grau sein? Oder doch schwarz ?
    Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •