Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
Wenn ich diese Sprüche lese, das der Kunde ertmal anderen Umsatz machen soll bis er sich qualifiziert hat seine Wunschuhr zum Listenpreis kaufen zu dürfen, muss ich lachen.

Diese gehabe wird AP ganz sicher im gierigen Hals stecken bleiben....
Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
Das bezweifle ich, Matthias. Immer mehr wirkliche Fans (die sich für Uhren interessieren inkl. ihren inneren Werten) wenden sich nach meinem (subjektiven) Empfinden von Uhren ab, da es immer stärker nur noch um Show-Off, Investment, Optik und Posen in sozialen Medien geht. Und wer eine RO haben möchte und dafür erst für 5-stellige Summen Uhren kaufen muss, die er überhaupt nicht tragen will, wird das "Spiel" nur mitmachen, wenn er oder sie nicht mehr weiß, wohin mit dem Geld und so sehr den Show-off-Effekt fürs eigene Ego braucht, dass eben eine Code 11:59 für die Schublade gekauft wird.

Sorry - das ist alles wirklich nur noch lächerlich.

+100000!
Lächerlich trifft es perfekt. Aber das kennt man ja schon von anderen Marken. Ich versuche da lieber kleine, inhabergeführte Firmen oder ggf. Firmen, die nicht auf künstliche Verknappung, komische Verkaufsprozesse und einen künstlich erzeugten Exklusivitätsstatus setzen zu unterstützen. Gibt ja glücklicherweise genügend Alternativen.